Beiträge von zuri.denia

    ...

    Was genau würdet ihr untersuchen lassen? Nur von anschauen wir man wohl nicht erkennen ob gesundheitlich alles okay ist. Allerdings muss ich wie gesagt gerade doch sehr aufs Geld achten.
    ...


    Direkt nach Feierabend, wenn ich zur Tür reinkomme, legen wir jetzt erstmal eine Spielrunde ein.

    Ich hab' bei meiner TÄ angerufen - Geriatrisches Blutbild da ist der TSH dabei - ca. 60€.

    Ob das nur die LaborKosten sind oder "all inclusve" (Blutabnahme/Untersuchung allgemein/Beratung des Besitzers) konnte ich nicht 'rauskriegen :???: da war ein ziemliches Getöse im Hintergrund.

    Es wird "viel" Blut abgenommen (2 Röhrchen für Plasma? und edtaSerum?) und man kann (wenn nötig) im Labor das SD-Profil mit allem Trick+Track nachfordern... kostet dann natürlich noch mal was, ist ja zusätzlich.

    Natürlich kannst Du mit der Katze spielen aaaber Du kondionierst sie auch (die Tür geht auf und die Post geht ab) und das fordert sie dann auch ein. Lieber erstmal in Ruhe begrüßen und etwas später "spielen"?!

    Katzen leben "nach Plan" - erst passiert das und später dann das usw. ;) man muss vorher überlegen was man ihr angewöhnen will...

    Vielleicht ist sie durch SDÜ "krawallig" - meine alte und nierenkranke Katze kriegt seit Monaten SD-Medikament.

    Ich hatte mich erst gefreut "sie frisst - hurra - sie ist viel munterer - sie wird wieder "gesund"" aber nix da ;) lass' sie mal durchchecken...

    Womöglich ist sie auch "ungeschickt" und übertreibt's mit dem "Anfassen" und "Spielen" und dann HUCH und sie rennt weg...

    Wie wär's denn mit "Barf für Arme" ;) 30% der Mahlzeiten kann man durch fleischige Knochen ersetzten - bei 14 Mahlzeiten wären das dann 2 oder 3 pro Woche - frische HühnerFlügel und wenn er das richtig kann geht auch ein HühnerBein (Ober- und Unterschenkel).

    Meine Hunde - jeweils ca. 8 Kilo - kriegen jeder nur 1 Flügel! Sie würden auch 2 oder 3 nehmen :D oder eine ganze Karkasse oder so ein richtiges Bein!

    Ohja er ist richtig neugierig aber er hat nicht seinen hasenblick xD

    Kassandra ist wirklich sehr verschmust und sie pfötelt ist das ein gutes Zeichen?

    Ein türgitter ist bestellt und sie darf jetzt immer ins Wohnzimmer wenn der Hund nicht drin ist. Der Schnitt unserer Wohnung ist schwer zu beschreiben aber nahezu perfekt für so was.

    Spielen mag sie (noch) nicht. Ich glaube sie ist nur froh das sie nicht gescheucht wird und wird merklich sicherer. Jeden Tag schaut sie sich ein neues Zimmer an (in Abwesenheit des Hundes)

    Am liebsten trinkt sie aus dem hundenapf und liegt im hundebett. xD

    Pföteln - meinst Du Milchtritt auf weichen Sachen oder mit der Pfote "anfassen" an Deiner Hand oder am Oberschenkel wenn Du bei ihr sitzt? Gut ist beides!

    Hundewasser schmeckt am besten ;) ist hier auch so.

    Dick+fett im HundeBett - Paulchen 2015 'grade mal 10 Tage hier...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...ein Jahr später sieht das dann so aus...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...vielleicht keine schlechte Idee schon mal ein zweites (oder mehr) HundeBett zu kaufen und dann hin und her zu tauschen?!

    Um die Krallen kümmert sich die Katze selber.

    Na, da hat die arme Katze ja wirklich drei schreckliche Monate hinter sich!

    (zu dem unkastrierten Kater in Einzelhaltung sag' ich mal besser nix)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TS-Verein eine Katze zu einem unkastrierten Kater im allerbesten Rüpelalter vermittelt... auch ein kastrierter Kater ist in dem Alter ein "übler Geselle" und will raufen und rennen und "spielen".

    Forsch' mal nach!

    Übrigens - nicht mit Hund zur Katze gehen sondern einfach abwarten! Türgitter vor's KatzenZimmer und vielleicht noch ein Türgitter vor's "HundeZimmer" (kommt ja auf den Schnitt der Wohnung an) und nur angeleint durch den Flur? vor dem Katzengitter 'rein und 'raus aus der Wohnung.

    Die Katze wird schon mal gucken wenn der Hund nicht da ist und alles abschnüffeln ;) und irgendwann wird sie den schlafenden Hund abschnüffeln und DAS darf nicht schiefgehen - Hund immer gesichert halten wenn die Katze aktiv wird! Sie darf nie "gejagt" werden und in TodesAngst in ihr Zimmer flüchten müssen!

    Je mehr Management in der Anfangszeit (HochsicherheitsKnast) desto schneller kann man später locker lassen. Das kann Wochen und Monate dauern - die Katze gibt das Tempo vor.

    Demnächst kannst Du gezielt nach einer hundefreundlichen sozialen ZweitKatze suchen - so ungefähr Kassandras Alter und "Temperament".

    Decken/Handtücher hin und her tauschen ist auch gut, da kann der Hund schnüffeln :D dass die Katze da ist weiß er ja, der ist bestimmt total neugierig!

    ja ich glaube nicht das sie beim Tierarzt waren. Sie haben nur die Katze von dem Verein den Kater nicht. Das glaube ich ihnen weil der Kater unkastriert war :verzweifelt:

    Sie hatten die Katze 3 Monate.

    Bei tasso schau ich morgen mal rein.

    Die arme Maus die Leute sagten sie frisst schlecht und bei mir haut sie sich als erstes den Bauch voll :verzweifelt:

    Ich sortier' mal - die Katze ist jetzt 2 Jahre alt, sie war 3 Monate beim "bösen" Kater - wo war sie vorher?

    (Ich hatte das so verstanden, dass die beiden zusammen - Geschwister? oder gleichalt? - übernommen wurden und sich dann (leider ziemlich typisch) auseinander entwickelt haben.)

    Im Imfpass ist doch der TA-Stempel von den schon gemachten Impfungen, da kannst Du auch nachfragen?! Je mehr Du über ihre Vergangenheit weißt desto besser kannst Du sie "verstehen" ;) vom allgemeinen, katzentypischen Verhalten ganz abgesehen.

    Will die VorBesitzerin den Verein nicht nennen? Du wohnst in Metten (geguckt), sie auch? Guck' doch mal bei den Vereinen in der Nähe unter "Vermittelte Tiere Herbst 2016", vielleicht erkennst Du sie auf den Fotos?

    (Ich habe meinen Hund Zuri "rückwärts" gesucht und tatsächlich 2 Fotos aus der Perrera gefunden.)

    Wie bist Du denn auf die Katze aufmerksam geworden? War sie in der Zeitung bzw. *Kleinanzeigen* oder so inseriert?

    Guten Appetit :D wenn sie gut frisst ist doch schon mal die halbe Miete!

    TS-Vereine vermitteln ja nach Vorkontrolle (kenne ich jedenfalls nur so) und manche machen tatsächlich Nachkontrolle um zu sehen ob alles gut läuft.

    Man sollte schon mit "offenen Karten" spielen und mitteilen wo die Katze jetzt lebt und warum sie abgegeben wurde! Der Kater ist doch jetzt auch Einzeltier und die beiden sind ja mit gutem Grund zu zweit vermittelt worden.

    Du kannst die Chip-Nummer bei Tasso oder Heimtier-Register? eingeben und mal gucken ob die Katze da registriert wurde, vor der Abgabe und womöglich hat der Verein die beiden dann auf die Besitzerin umgemeldet (machen manche als "Service") oder der Verein steht da noch als Besitzer.

    Wenn die Kätzchen nicht weiter geimpft wurden waren sie womöglich noch nie beim TA nach der Vermittlung?!

    Hm...

    hat sie einen EU-Pass (blau) dann muss sie auch gechipt sein?! Oder einen gelben Impf-Pass?!

    Ich würde unbedingt wissen wollen von welchem TS-Verein sie kommt - aus mehreren Gründen!

    *Miez, Miez, na komm'* von Sabine Schroll kann ich Dir empfehlen - gibt's auch gebraucht zu kaufen, ich such' Dir mal ein Angebot 'raus.

    Bis später - Erika!