Ich finde die Fahrerei unglaublich anstrengend
man muss wirklich immer vorbereitet sein und mal so tralala geht einfach nicht.
Ich habe mir eine bestimmte LeinenLänge ausgetüftelt und da schlinge ich das 2 x um den rechten HandGriff und dann Hand drauf und immer alles fest im Griff um gegenlenken zu können falls ES mal ruckt... 2 kleine Hunde à 8 Kilochen...
Sie laufen wirklich gut aber trotzdem
es könnte ja mal eine brenzlige Situation geben und auch das blitzschnelle "Abwickeln" und gleichzeitige Bremsen (Handschlaufe über den UnterArm - nicht baumeln lassen) sollte man üben...
"Brrr" für das normale Bremsen+Stehen und vielleicht ein Ernsfall-STOPP-Kommando trainieren?!
Ich denke jeder muss für seinen Hund und natürlich die eigene Beherrschung des Drahtesels herausfinden wie man's am besten macht - ich will die Hunde "in der Hand" und nicht am Fahrrad festgemacht haben... diese AbstandsHalter mit Feder werden am Rahmen befestigt oder?
Der Hund läuft dann eher neben bzw. etwas hinter Deinem Knie (ich muss mir gleich mal Bilder angucken) - meine Hunde sind "vor" mir, quasi neben dem VorderRad und ich habe noch 1 Sekunde Zeit (hoffe ich jedenfalls) wenn einer von den beiden eine VollBremsung hinlegen sollte...
Und nicht galoppieren lassen - Zuri fand das immer ganz toll und so kleine Stückchen hab' ich das dann auch mitgemacht
der hat immer richtig gelacht hinterher - schön traben und dann anhalten und schnüffeln (Leine lang machen) dann wieder weiter... neues Päuschen...