Beiträge von zuri.denia

    Sie kommt aus dem Tierschutz, ist zwei Jahre alt, Boxer -Staff -Malinois -Mix und wurde als Angsthund vermittelt.

    Ich hab' noch mal im ersten Beitrag nachgeguckt ;) ist das denn der erste eigene Hund?!

    Also eigenverantwortlich meine ich - nicht früher der FamilienHund bei Mama+Papa...

    Hmmm... nach einem ProbeWochenende und einer ProbeWoche sollte "man" dann wirklich schnellstens entscheiden und wenn der Hund zurück soll kann man ja weiter mit ihm spazieren gehen - täglich? - und hoffen, dass er wieder vermittelt wird und ihm den TH-Alltag "versüßen".

    ICH persönlich würde mich durchbeißen und alles, alles tun damit der Hund sich "geschmeidig" eingewöhnt und verinnerlicht, dass diese Katzen zu seiner neuen Familie gehören.

    (ich persönlich hätte mir als HundeAnfänger? einen katzenverträglichen Hund von einer PflegeStelle ausgesucht - mal ganz abgesehen von der RasseKombination des Hundes - wieso weiß "man" im TH, dass das ein AngstHund ist oder hast Du - mockingBird - das schon in einem anderen Thema erzählt)

    Tja... der Hund ist "neu" und erst eine Woche da?!

    Was soll ein Trainer denn TRAINIEREN lassen?!

    Entweder gruselt sich der Hund und/oder "verhuschtes" Verhalten der Katze(n) löst den "JagdReflex" aus und/oder er ist futterneidisch (doppelt weil auch noch hungrig) und und und bzw. oder oder oder...

    Ganz ehrlich - wenn hier drei Kater hintereinanderher wetzen und Denia rennt als Vierte auch mit hat das auch was mit "Jagd" zu tun. Dieser Reiz ist manchmal unwiderstehlich ;) auch für eine 11jährige Hündin, die seit 10 Jahren immer hier mit Katzen lebt.

    Ich weiß, dass sie nicht "den Letzten beißen will" aber ein neuer Hund bekäme überhaupt nicht die Gelegenheit dazu weil er nämlich immer am Mann bzw. an der Frau wäre und sofort einen "Anschiss" kriegen würde wenn auch nur zuckt.

    Nach etlichen Wochen der Eingewöhnung würde ich vom "HochsicherheitsKnast" langsam Richtung NormalBetrieb gehen und gucken ob's auch wirklich klappt.

    MAYA ist doch noch völlig überfordert nach nur 1 Woche?! Sie muss doch erstmal die HausRegeln lernen?! Das dauert doch viel länger und so lange darf sie eben gar nicht die Chance haben etwas "falsch" zu machen?!

    Eine der Katzen ist sehr neugierig und hat bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit Hunden. Die andre, Molly, ist ängstlicher und faucht den Hund auch mal an. Interessanterweise hat der Hund bisher immer nur Molly angegangen.

    Einmal als sie an ihrem Napf saß und gefressen hat, ich hatte Maya an der Leine und sie hat die Katze angestarrt. Molly hat zurückgestarrt und Gefaucht, woraufhin der Hund bellend auf sie los wollte.

    Die andere Kate zeigt keinerlei Angst.

    Wo fressen denn die Katzen? Mach' ihnen die FutterPlätze oben auf eine Kommode oder so?!

    DAS wäre die Gelegenheit gewesen den Hund anzusprechen/anzufassen und sofort etwas weiter wegzugehen - Name+anstübern und der Hund guckt Dich an und dann freundlich "komm' mit" oder so.

    (mit anstübern meine ich einen Impuls - keine sanfte Berührung, kein Streichler - eine "Aufrüttelung" um ihn aus dem STARREN rauszuholen)

    (Knie zur Seite und ZACK anstupsen)

    Der Hund hat den Katzen nicht beim Fressen zuzugucken :D wenn er selber noch Hunger hat schon mal gar nicht - erst Hund füttern und dann ist schon mal die "Anspannung" raus.

    Bind' Dir den Hund um den Bauch oder sicher' ihn per Haken in der Wand in seinem Bettchen und/oder per TürGitter wenn Du ihn nicht dicht neben Dir gebrauchen kannst.

    Trennen bei Abwesenheit habe ich mal als selbstverständlich vorausgesetzt ;) Tür zu und abschließen und die TürRitze unten zustellen mit irgendwas :D so sicher wie das Amen in der Kirche werden die Katzen da rumschnüffeln und an der Tür "popeln" und der Hund hat dann wieder keine Ruhe und ist auch noch alleine in (noch) fremder Umgebung.

    Ich habe (zur Zeit) drei Kater und zwei Hunde und füttere Frühstück und "Tea" ähhh gemeinsam - erst die Hunde in der Küche und danach kriegen die Kater ihre Tellerchen gerichtet und fressen in einem anderen Zimmer auf der Fensterbank und im Regal.

    Die dritte Mahlzeit ist für die Katzen alleine ganz spät und die Hunde kriegen nix.

    (sie dürfen aber die Tellerchen für mich "vorspülen")

    Meine Hündin mag es überhaupt nicht wenn einer der Kater auf dem Sofa/im Bett zu nah kommt und zeigt die Zähne und mault und knurrt ganz leise.
    Der Rüde liegt gerne mit Kater(n) zusammen.
    Die Hündin gibt auch bissi den Sherrif und geht dazwischen wenn die Kater mal zu wild rennen und rumpoltern und Krawall machen.

    Die sind natürlich schon lange zusammen - Deine Hündin erst seit einer Woche - und trotzdem ist halt jeder Jeck anders?!

    Was kannst Du tun... aufpassen, den Hund unterstützen wenn Katz' ihm zu nah kommt?!

    Eigentlich ist es ganz toll, dass die Katzen keine Angst vor dem "Eindringling", den DU ihnen einfach vor die Nase gesetzt hast, haben.

    Ein TürGitter als Hunde-Bremse ist nie verkehrt... die Katzen lernen mit der Zeit wann sie dem Hund zu nah kommen und der Hund lernt mit der Zeit, dass sie ihm nicht absichtlich und "böse" zu nah kommen...

    Natürlich kann das KIPPEN aber Einfluss kannst Du eigentlich nur auf den Hund nehmen - HausLeine dran - und die Katzen freundlich ablenken wenn sie zu nah ran gehen.

    ***Kopf hoch und fixieren und steif werden*** nehmen die Katzen natürlich auch wahr und fühlen sich bestimmt nicht wohl dabei aber es ist IHR Zuhause und und Du musst dafür sorgen, das der Hund sich geschmeidig einfügt und ihm "helfen" dabei.

    SchönFüttern ist immer gut ;) aber gesichert!

    Kannst Du ein HundeZimmer mit TürGitter einrichten?! Oder den Hund mit HausLeine an Dir anbinden :D den ganzen Tag auf dem Sofa liegen geht ja schlecht.

    Einerseits "trennen" bzw. auf Abstand halten und andererseits eben nicht "ausperren" mit verschlossenen Türen - das würden die Katzen auch nicht akzeptieren - das ist anstrengend und Du/Ihr müsst immer aufpassen und alle im Blick behalten und dem Hund einen ungestörten RuhePlatz schaffen.

    Ohne einen ErstHund bzw. eine ErstHündin würde ICH mir keinen ca. 4 Monate alten JungHund zutrauen... man weiß quasi NIX von dem "Knopf"... natürlich ist er "niedlich" anzuschau'n...

    (MindestAlter 4 Monate weil mit 12 Wochen TollwutImpfung plus 3 Wochen Wartezeit) (stimmt doch so oder)

    Ein freundlicher, cooler ErstHund kann viel wieder rausreißen aber bestimmt nicht den "Charakter" was den RasseMix-Mix angeht oder die womöglich verpasste PrägePhase in Sachen Menschen+Umwelt "ummodeln"?!

    Ein erwachsener Hund von einer PflegeStelle hier ist ganz bestimmt "besser" geeignet...

    Ha! Ich hab's :D Samla-Boxen von IKEA mit Deckel und den Klipsen zum ähhh festklipsen und da dann die passenden StyroporBoxen dafür kaufen?!

    Loch in Samla schneiden (lassen) und die StyroporBox entsprechend auch markieren und schneiden (lassen) und den Durchschlupf/die Duchschlupfe umkleben oder mit einem passenden KunststoffrohrStück verbinden und dann sicher verkleben...


    ("lassen" weil ich das noch nie selber geschnitten habe ;) vielleicht geht das ganz einfach oder eben nicht)

    Oben Steine auf den Deckel oder irgendwie anders sturmsicher machen - wiegt ja fast nix - und dann Stroh rein und zwischen den Wänden auch noch bissi stopfen damit die Kiste in der Kiste nicht wackeln kann...

    Die "eingepackten" LeichtschaumKisten sollten ja eigentlich wasserfest sein?!

    Siebdruckplatten sind gut - eine "Kiste" mit einem PultDach mit DachÜberstand an allen Seiten... oder mit Winkeln/Trägern die SiebdruckPlatte(n) an der Mauer befestigen und da dann die Kisten drunter stellen...

    Was dürfen die 10? EinzelHäuschen denn überhaupt kosten?!

    Frag' doch mal bei einem Katzenschutz-Verein in Deiner Gegend nach - vielleicht haben die einen guten Tipp in Sachen fertige, kleine Winterhütte für Hunde?!

    Da müsste man doch eigenlich nur innen den Boden höher machen (dicke LeichtschaumPlatten) und vorne den Einstieg mit einem Brettchen? unten zumachen... Stroh rein und fertig... die sind doch schon rundum isoliert und haben DachPappe oben drauf...

    Noch mal - was darf so eine Bude überhaupt kosten ;) und dann mal 10...