Beiträge von zuri.denia

    Eine Bekannte bringt ihren Hund vor der Arbeit in's TH in "TagesPension" und holt ihn nachmittags wieder ab...

    Ob das jetzt eine kleine feste Gruppe von mehreren Hunden ist oder ob ihr Hund (ziemlich alt und "klapprig") einfach alleine schläft und bissi Gassi geführt wird und dann wieder schläft weiß ich nicht.

    (ich werde sie mal ausfragen wenn ich sie nächstes Mal treffe)

    Im ersten Moment habe ich auch "gezuckt" aber sie meint ihm gefällt's und er freut sich immer bei der "Abgabe" und tüddelt nett mit dem Personal rum ;) und geht nachmittags direkt eine richtige GassiRunde mit ihr und dann ab nachhause und da schläft er dann erstmal weiter.

    (was das kostet frage ich auch - 5 Tage pro Woche)

    (behalt die Idee einfach im Hinterkopf falls mal alle Stricke reißen sollten)

    Ich jogge ja gar nicht - noch nie gemacht - und 5 Minuten würde ich niemals schaffen :D nach 1 Minute wäre ich fix+fertig...

    Du siehst das "falsch" ;) ***blöde rennen*** ist das doch gar nicht sondern konzentriert traben?!

    Gassi mit Schnüffeln hat der Hund doch sowieso und DER SPORT ist zusätzlich und neu...

    Zusammen rennen - Spurt - macht eigentlich jedem Hund Spaß und wäre ein "RennSpiel". Wenn zufällig unsere FußgängerAmpel grün ist renne ich mit den Hunden auch drüber "los, zackig" und die "lachen" hinterher richtig.

    Teste mal alleine eine Strecke (Rundkurs?) und dann joggst Du mit Hund von A nach B (ernsthaft) und dann Pause mit Schnüffeln+Pipi und dann das nächste Stück von B nach C (ernsthaft) und wieder Pause...

    Nicht nach Minuten oder Metern sondern nach "natürlichen" Haltepunkten... bis an die und die Ecke oder bis zu dem Baum...

    Fang' einfach an...

    Guten Morgen und Danke für all die Antworten. :)

    Ich muss eh schauen wegen meiner Hüfte, also wird es auch kein extremes Joggen bzw vermutlich auch nie lange.

    Ich hätte es jetzt so gemacht, dass er erstmal seine Geschäfte verrichten kann und dann gehts los. Anfangs eher wenige Meter, wieder normal, wieder wenige Meter usw. und das dann immer von Tag zu Tag oder auch Woche zu Woche steigern.

    Ans Geschirr kommt er natürlich dann.

    ??? Was meinst Du denn mit "wenige Meter"???

    Das ist Gassi mit Spürtchen :D hurtig über die Ampel oder so...

    Trainier' erstmal alleine und guck' wie's DIR bekommt und wenn DU 5 Minuten joggen kannst dann kommt der Hund mit?!

    Hat keiner meiner Hunde je gemacht, an der Leine geht es nach vorwärts, fertig ;)

    Ich denke, dass ein Hund grundsätzlich eine bessere Grundkondition hat als der (untrainierte) Mensch.Ich habe nie wegen des Hundes / der Hunde Schrittpausen eingelegt. Schnüffeln lassen zwischendurch würde ich lassen, joggen soll als "Arbeit" als "Job" verstanden werden. Vor allem, wenn Joggen an der Leine größtenteils geplant ist.
    Sonst läuft man Gefahr, vor lauter Schnüffeln, nicht zum Laufen zu kommen.

    Ich habe einfach Hund an die Leine gehängt und bin los gelaufen, der Hund freudig mit.
    Hat bisher immer so geklappt (1 Pippi- und eine Kack- Pause ist ok, markieren nicht gestattet.)

    Wenn man/frau richtig läuft ist's ganz wichtig, dass die Hunde verlässlich nur an einer Seite überholen und nicht! vorne kreuzen...



    Danke euch :) also eher kein Bauchgurt sondern erstmal nur in die Hand die Leine nehmen? Hab ich das richtig verstanden? Und immer mal wieder Pause, damit er sich etwas klimatisieren kann?

    Also langsam anfangen, vllt mal schneller laufen und kurze Jogginginzervalle. Und das immer mal wieder steigern.

    Hmmm...

    die Leine - ob diagonal oder Bauchgurt - solltest Du fix greifen können aber zum Joggen/Laufen/Walken schwingen die Arme ja frei...

    So komisch frau sich vielleicht auch vorkommt dabei ;) Sport ist ERNST und mit SportKleidung und eben nicht normal Leine in der Hand sondern direkt beim ersten Mal "neue Sitten" ist's für den Hund eben kein "Gassi mit Beschleunigung" sondern "neu und wichtig".

    Wann willst Du denn loslegen - direkt vor der Haustür oder mit dem Auto zu einer "SportStrecke"?!

    Wenn Du am Wochenende schön viel Zeit hast würde ICH erst normal bissi Gassi gehen und dann wieder rein und UMZIEHEN und den Hund direkt umbinden/anhängen und "ernst" und fordernd loslegen.

    Wenn Dein Hund im Alltag Halsband trägt wäre der Wechsel auf Geschirr auch ein Signal "wir machen jetzt Sport" und da muss der Hund "spuren" und kann eben nicht nach rechts+links und zwischendurch einfach stehen bleiben oder vorpreschen.

    Intervall ist gut - stehen bleiben und bissi schnüffeln und so - aber dann "ernst" weiter machen und nicht tralala schlockern sondern stramm marschieren und/oder joggen.

    Bis zur Haustür bzw. zum Auto (falls Du etwas rausfahren willst) und dann ist DER SPORT vorbei und das normale Leben :D geht weiter.

    Ich bin früher gassimäßig mit den Hunden bis zur SportStrecke geschlockert und dann gekoppelt und Leine umgehängt und LOS GEHT'S und dann war Gassi vorbei und sie mussten "funktionieren" bis zur ersten Pause (für mich) und dann wieder weiter...

    Du brauchst keine Angst zu haben, dass Du den Hund überforderst - am Fahrrad sieht das schon ganz anders aus - der läuft bzw. trabt noch weiter wenn Du schon dreimal schlapp gemacht hast!

    Geschirr an den Hund, Leine an den Hund (ich hab einen Canicross-Bauchgurt, wo ich eine Leine einhaken kann und die Hände beim Laufen frei hab) und langsam anjoggen. Wenn er das gut mitmacht, ohne hochzuspringen, dann die Distanz nach und nach verlängern.

    Ich bin eigentlich einfach losgelaufen, hochspringen wurde abgebrochen und der Rest kam im Laufe der Zeit irgendwie von selbst.

    Genau - mit Geschirr...

    Wenn man/frau richtig läuft ist's ganz wichtig, dass die Hunde verlässlich nur an einer Seite überholen und nicht! vorne kreuzen...

    Gilt natürlich auch bei einem Hund ;) am Bauchgurt wird man rappzapp eingewickelt und dann BAUTZmitAUA oder der Hund wird getreten oder oder oder...

    Stramm walken ist auch nicht OHNE aber nicht so "gefährlich" wie richtig mit Tempo joggen...