Beiträge von zuri.denia

    28.07.2015 - inzwischen habe ich einen anderen Eimer...


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...das ist das Klo im WoZi...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und so mache ich das große Klo sauber :roll: ich suche gleich mal die Maße raus - am besten probierst Du mit einem PappKarton aus wie Du's wo hinstellen würdest und ob Du da überhaupt vernünftig "arbeiten kannst?!


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bis später - muss erstmal die neuen Antworten lesen...

    Huch :gut: da sind ja schon ganz viele Antworten...

    Ich such' nachher mal Fotos raus - HaubenKlo kann in die Hose geh'n... hast Du schon Informationen über die zwei WunschKandidaten oder vielleicht einen link zu ihnen?!

    (das blaue KatzenForum ist zum QuerLesen und Ideen"Klauen" gut aber da sind auch extreme "Experten" dabei :roll: ich hätte eine gute Idee für ein WoZi-Klo aber da müsste ich mal wieder eine große Aktion starten und basteln+bauen)

    Tja... die Katzen schaufeln ja zu - vergleichbar mit dem Abziehen der WasserSpülung bei uns - natürlich riecht's eine kurze Zeit!

    Wichtig ist die Art des KaKlos - hoch und groß - das feine! Klumpstreu sollte 15 bis 20 cm "Pegel" haben und PipiBöller+Kot muss man natürlich regelmäßig geschickt entfernen.

    Hier sind das drei Kater - eine ganz große SamlaBox - DM Ultra-Klumpstreu - ein BratkartoffelUmdreher (Küchenfreund) - ein dicht schließender TretEimer im BaZi.

    Die Katzen kriegen 3 Mahlzeiten DoFu und danach mache ich die KloFrau ;) also auch dreimal täglich.

    Meine Kater sind so kulant und brauchen nicht 3 plus 1 Klo sondern sind mit einem einzigen GROSSEN Klo zufrieden.

    Es gibt noch ein Klo im WoZi (Deckel drauf+Kissen drauf) und das wird nur "geöffnet" wenn die Hunde mal im BaZi eingeknastelt sind.

    Regelmäßig wird ein Beutel Streu nachgeschüttet und einmal im Jahr wird das Streu komplett gewechselt mit Putzerei+Getöse :D für die ErstBefüllung bracht man so 10 Beutel Streu und dann pegelt sich das ein mit dem Nachfüllen... zu hoch ist nicht so gut aber 15 cm soll's schon sein damit die Kater auch ordentlich buddeln und zuschaufeln können.

    Wo würdest Du denn das bzw. die KaKlos hinstellen wollen?!

    ...

    NameGrößeOptikEigenschaften
    Kein plattes Gesicht (Bulldogge z.B.)Verspielt
    Kein Drahthaar (z.B. Schnauzer, Pudel)soll nicht zur Aggression neigen
    Kein Zottliges Fell (z.B. Terrier, Bobtail)Bekannten und Freunden Gegenüber freundlich sein
    Kein Windhund (Optisch zu mager)soll Gehorsam zeigen
    René> 40 cmSoll nicht aussehen wie frisch aus dem Trockner (z.B. Wolfsspitz)Anhänglich, soll aber auch allein bleiben können über ein paar Stunden hinweg (4 - 8 Std.)
    Soll nicht aussehen wie Wischmop oder BettvorlegerIm Krankheitsfall auch mit kürzeren Spaziergängen zu frieden sein (10-20 min max.)
    Nicht zu viel Sabbern (z.B. Bulldogge)leicht Händelbar bzw. Erziehbar.
    Kurzes Fell - ähnlich wie bei Schäferhundensoll mit anderen Hunden gut zurecht kommen
    Nicht bellfreudig seinBei Gefahren den Menschen beschützen bzw. auf Gefahren den Menschen hinweisen


    NameGrößeOptikEigenschaften
    Kein plattes Gesicht (Bulldogge z.B.)Wenig bis gar keinen Jagdtrieb
    Kein Drahthaar (z.B. Schnauzer, Terrier)Einfühlsam und Seelisch stark
    Kein Zottliges Fell (z.B. Spaniel, Bobtail)Etwas eigenständig
    Kein Windhund (Optisch zu mager)kann allein bleiben
    Sandra40 - 65 cmNicht zu viel Sabbern (z.B. Bulldogge)Soll anhänglich sein
    Kurze Ohren oder steh-Ohren bevorzugtIm Krankheitsfall auch mit kürzeren Spaziergängen zu frieden sein (10-20 min max.)
    Keine zu weit hängenden LefzenMittelmäßig viel Power (weil Rheumatische Erkrankung in den großen Gelenken)
    Fluffiges weiches gleichmäßiges FellBei Gefahren den Menschen beschützen bzw. auf Gefahren den Menschen hinweisen
    Kein festes, räudiges oder kratzendes Fellsoll nicht zur Aggression neigen
    nicht bellfreudigBekannten und Freunden Gegenüber freundlich sein

    ...

    Alles, was durchgestrichen ist trifft auf einen Akita nicht zu!

    Alles, was rot ist wäre doch wohl bei jedem Hund individuell "angelegt" oder eben nicht und ob er bei EUREN Bekannten/Freunden freundlich? ist liegt ja nun auch an den Bekannten/Freunden oder?!

    Fett ROT finde ich bedenklich - soll der Hund etwa entscheiden was für "den Menschen" gefährlich ist und ihn davor warnen und womöglich auch noch beschützen?!

    (*nicht bellfreudig* gehört ja wohl nicht in die OptikSpalte :D ob SpitzmaulFrosch oder BreimaulFrosch ;) der eine Hund macht halt WUFF um zu melden/zu warnen der andere macht WauWauWau um zu melden/zu warnen... bellfreudig ist ein "Kläffer", der ALLES+JEDES kommentiert und zwar so lange wie ER meint, dass es gut+richtig ist)

    (meine bellfreudigen Hunde zeigen mir an, dass das Telefon klingelt wenn ich's beim Staubsaugen nicht höre)

    Eigentlich ist das Pferd(chen) doch viel besser von hinten aufzuzäumen oder?!

    Ein erwachsener AnfängerHund, der schon alles kann und sich "leicht" an's neue Leben gewöhnt weil er selbstsicher und angstfrei ist...

    Aussehen und Größe sind doch nicht wichtig - ein ganz normaler Hund ohne "Triebe", die man ihn nicht ausleben lassen kann (Jagen, Bewachen, Schützen) sondern ein gemäßigter Allrounder, der sich geschmeidig einfügt.

    (zufällig habe ich gestern Abend mal wieder bissi "geschnüffelt" und bei dem Hund, Collie Mix (Mischling, Rüde, 7,5 Jahre) Spanien musste ich direkt an diesen Fred denken ;) mittelgroß+mittelalt+"normal")

    (das Ganze hier ist doch ein ungelegtes Ei - Hahn+Henne sind noch nicht mal geboren :D und wer wie oft wie lange mit dem Hund rausgeht wenn man mal krank sein sollte ist doch ähhh ganz ferne ZukunftsMusik)

    ***Ich empfehle dir nochmals das Buch "Hoffnung auf Freundschaft", da lernt man gut, wie Hunde "denken/ticken/lernen".***


    Ich kenne das Buch zwar nicht aber "was braucht ein Hund" und wie kriege ich das hin, was ICH brauche und zwar hundegerecht! ist wichtig.

    Pawlow hin oder her ;) ein drei Monate alter Hund, der 45 Minuten am Stück bellend in seinem "Käfig" sitzt...

    Woher soll so ein Welpe wissen, dass ihm nix passiert?!

    Ein Welpe "weiß", dass es lebensgefährlich ist den Anschluss an sein Rudel - HundeRudel im Sinne von Mama+Geschwister+Papa+Onkel+Tanten - zu verlieren!

    Er bleibt alleine! zurück und das ist nicht vorgesehen in seinen ähhh Genen. Ein Wurf bleibt im Bau/Versteck zurück wenn die Mutter Futter besorgt - da liegen sie dann auf einem Haufen und Keiner ist alleine.

    Ganz ehrlich - man muss schon sehr (ich weiß gar nicht was ich schreiben soll) sein um einen Welpen 45 Minuten beim BELLEN in einem "Käfig" per Kamera zu beobachten?!

    Heute Nacht hab' ich sie "erwischt" ;) ich musste gegen 5 Uhr? mal Pipi und habe mich dann angeschlichen - Licht an und los geht's...


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...Nicky hat's mitgekriegt und sich dann aber wieder hingelegt.