Beiträge von zuri.denia

    Sind das "echte" Brüder oder nur immer schon zusammen seit sie klein waren :D ich will auf "klein" und "groß" hinaus?!

    Meine drei Kater sind ja wie die OrgelPfeifen - der mittlere ist kleiner als die beiden anderen - der älteste ist ein Siam(Mix?) und sowieso ähhh anders...

    Die "spielen" und raufen auch ;) manchmal gefällt mir das Gepolter+Getöse auch nicht aber ich kann nicht sagen ob's jetzt im Winter häufiger ist?! Die Tage werden wieder länger - vielleicht hat's bei Deinen Kater was damit zu tun...

    Mit zwei Jahren sind sie noch jung und da finde ich das eigentlich "normal" mit den Kloppereien - Pack schlägt sich Pack verträgt sich - achte mal drauf ob's nächstes Jahr wieder so ist im Dezember/Januar/Februar.

    (im Moment ist hier auch bissi Getöse und Denia guckt schon "streng" aber gleich kriegen die Kater noch das Nachtmahl und rennen vorher rum und spielen Fangen - immer schön abwechselnd alle Drei - grade eben ist Denia aufgestanden und macht den Sheriff "was is' hier los")

    Ich habe ja auch einen Havaneser (7kg) und wenn ich mir vorstelle jemand läuft einfach durch den Hund durch oder würde ihn gezielt wegtreten :omg: hast Du gar keine Angst, dass das mal passieren könnte?!

    Nur weil's bis jetzt bei 3 x pro Woche seit Wochen/Monaten nicht passiert ist...

    Warum macht der Hund das - ganz platt "weil Du ihn lässt"?!

    :D Vielleicht hat's da mal im Ofen geknackt/gerumpelt oder so und beim ersten Mal hat er Euch tatsächlich "gerufen" weil da was war und jetzt hat sich das verselbstständigt?!

    Meine inzwischen 11jährige Hündin hat sich begeistertes Bellen angewöhnt ;) wenn wir nach dem Gassi wieder reinkommen gibt's ein RitualLeckerchen (10 Jahre lang) und seit 4 Wochen? saust sie in die Küche und frohlockt... es muss mal was ganz TOLLES auf dem "HundeTeller" im Oberschrank parat gelegen haben und sie wusste, dass das da liegt. Ich kann's mir nicht anders erklären...

    Och - ich konnte nicht mehr dazu schreiben - Zeit überschritten!

    Also das noch...


    ***Für mich wäre noch interessant zu wissen was ein "no go" wäre. Deshalb der Erfahrungsaustausch in einem Forum.
    Ich denke da gibt es auch mehr Erfahrungen von euch als ein Buchautor sie machen kann.***

    Das ist ja niedlich :D willst Du Dir jetzt hunderte? von Erfahrungen schildern lassen?! Ein Ratgeber-Buch (oder sofort mehrere zum Thema erstmal "querlesen") basiert eben nicht auf einzelnen "Erfahrungen" eines einzelnen Autors sondern vermittelt die Basics in Sachen HundeHaltung und KatzenHaltung und wie man "no go"-Sachen überhaupt "erkennt" und ZusammenführungsManagement.

    "No go"no1 ist auf jeden Fall das Aussperren der Katzen!

    gibt es da irgendwelche Tricks wie es besser klappen könnte.

    Ich hatte überlegt, das wir die Katzen für ein paar Wochen draussen halten und füttern, wenn es wärmer ist. Das machen wir im Urlaub auch so mit Futter durch die Nachbarn.
    Wenn der Hund dann eingezogen ist, würden wir sie wieder in die Wohnung lassen.
    Keine Ahnung ob das eine funktionierende Idee ist.

    Hier ist Lektüre...


    Gabriele Schneider

    Hund und Katze gemeinsam halten

    ...

    Gabriele Lehari

    Katz’ und Hund – na und?

    ...

    Chistine Klinka

    Wie Katz’ und Hund

    ...

    Gabriele Colditz

    Hund und Katze unter einem Dach


    ...wie kommt man bloß auf so eine Idee?!

    Der Verein hat doch PflegeStellen - auch hier in Soest und Umgebung - hast Du denn schon angefragt ob der Hund erst auf einer der PflegeStellen besucht werden kann?!

    Ist ja auch wichtig ob er Deine/Eure Kinder mag... meine Hunde wollen auch ab 25° nicht mehr "unnötig" in der Gegend rumlaufen und zwei Stunden schon mal gar nicht.