Beiträge von zuri.denia

    Ich habe "normale" Fleece-Mützen und zwei dickere von Pipolaki - die sind jetzt angesagt - vorhin hatte ich da allerdings auch die Kapuze drüber ;) meine SturmHaube habe ich blöderweise letzten Winter an meinen Onkel ausgeliehen... die hätte er mir heute mitbringen können :D ich hatte die gar nicht mehr auf'm Schirm aber wo ich das jetzt gelesen habe... zu spät...

    Mich erinnert das total an Zuri und Denia (das Trampeltier) :D er hat ihr 1 x eine richtige Ansage gemacht als sie an seinen Futternapf wollte und ansonsten war er sehr großzügig mit der Kleinen und ließ sich rumschubsen.

    Er war sehr selbstsicher und ein richtig "erwachsener" Rüde - Denia war noch "welpig" und unbedarft obwohl sie schon ungefähr 1 Jahr alt war.

    Manchmal quetschen sich zwei zusammen in ein Bett/Körbchen - manchmal liegen alle drei nachts auf dem Sofa (mit und ohne Kontakt) - machmal ist jeder in einem anderen Zimmer zum Schlafen.

    Tagsüber hat jeder einen Einzel(Lieblings)Platz aber das wechselt auch so durch "hä? da liegt doch eigentlich immer der (andere)?"...

    Nicky hat oft Spaß dran Moisi wegzuekeln und der ist entweder gut drauf und gibt Kontra oder er ist zimperlich und geht weg... toitoitoi jagt Nicky ihm dann nicht hinterher.

    Aber das ist (glaube ich) auch tagesformabhängig?! Moisi kann auch anfangen bzw. "vorlegen" und mit Getöse rumdonnern und sich fangen lassen und dann Klopperei auf dem Schrank anzetteln.

    Ich hoffe, dass sich alle Drei hier wohlfühlen und keiner Grund hat irgendwelchen Fust an einem anderen auszulassen... Schmusereien gibt's hier auch nicht...

    Böseböse ist Klopperei nicht ;) bissi böse manchmal... ich habe ja jetzt drei Kater und beim Paul (selber gefunden im Parkhaus) hatte ich doch etwas "Angst", dass drei eben einer zuviel sein könnte?!
    Wenn zwei sich gegen einen "verbünden" und einfach Spaß dran haben den zu zwiebeln und das immer+immer... ist aber nicht so gekommen...

    (ich war so froh, dass das ein Kater war und ich ihn selber behalten konnte - bei einem Mädchen hätte ich das Findelkind in's TH gebracht) (sag' ich jetzt mal so) (oder noch ein zweites Mädchen dazu genommen ;) aber vier reine WohnungsKatzen - hmmm)

    Ja, wenn sie nett zusammen liegen und sich gegenseitig putzen ist das Zuneigung und wenn beide davon genug haben und aufhören ist die Welt in Ordnung.

    Kann aber auch "kippen" wenn einer nicht aufhört und entweder der andere weggeht (quasi weggeputzt) oder sich genervt wehrt.

    ***Kriegerische Höhepunkte*** :D ein Wahres Wort!

    So sind'se halt :D das "Geputze" zwischendurch ist - ich weiß nicht wie ich's formulieren soll - also geputzt wird von "oben nach unten" und ist nicht "lieb" sondern nur eine andere Form von :D jetzt kommt's :D "Dominanz"!

    Der aktivere Kater, der gerne raufen möchte, leckt zwischendurch mal drüber (ÜbersprungHandlung?).

    (vor Jahren hat sich meine Katze Malena sofort den neuen großen! Kater Mario geschnappt und ihn so richtig geputzt und geleckt und der hat gaaanz still gehalten und sie hat ihm sofort gezeigt, dass ER arm+klein ist und SIE die ChefKatze ist)

    Mit zwei Jahren will katz' mal die Sau rauslassen und wenn der Kumpel auch grade so richtig Lust dazu hat kann's natürlich auch mal kippen und wehtun und dann muss katz' einfach mal richtig zurückdreschen...

    Abbrechen oder nicht abbrechen - sie sollen+dürfen ja hier rumrasen und "spielen" aber wenn's Gequietsche gibt geh' ich auch nachgucken "was macht ihr da" und entweder gucken sie blöd und hören auf oder sie wollen noch'n bissi weitermachen ("wir sind noch nicht fertig") und hören nach etwas Gefuchtel dann kurz danach auf.