Ich fand die Beiträge am Samstag auch sehr anregend - wie auch andere Beispiele - da ich daraus auch einiges nehmen kann.
Da meine Kleine oftmals auf Alleingang ist, manchmal bin ich nicht in der Lage sie ständig zu fordern, hab ichs auch gleich mal mit dem Leckerchen verstecken geübt - im Wald, der sonst wenig frequentiert ist -, sie sucht sehr sehr gerne, und ständig kam irgendwas. Erst eine Reiterin, dann eine Frau mit zwei Rottweilern. Es war grausig. Da sie an einem Baum angeleint war - jaja, ich bin so böse, doch wie soll ich sie sonst erstmal vom Nachlaufen abhalten (sie kennt das Wort "Warten" wirklich gut), in der Wohnung klappt das sehr gut, draußen nicht so gut, wir üben es noch, und ich habe keine 2. Person, die sie solange ablenkt oder gar festhält, also muss ich das irgendwie anders machen.
Sie also angeleint an den Baum, ich entfernte mich immer nur einige Schritte um dann irgendwelche kleine, niedrige Löcherleins zu buddeln - kommt also die Reiterin daher. Bin sofort zu ihr zurückgegangen, hab der Reiterin zugerufen, dass Tilly event. gleich losbellt, weil sie Pferde beängstigend findet und auch nicht kennt, diese war sehr nett, ritt extra sehr weit links und Tilly fing dann auch tatsächlich an zu kläffen. Ging aber schnell wieder.
Also ging ich weiter Verstecken und keine 5 Min. später kam die Frau mit den 2 Rottweilern. Beides liebe Hunde, da kam kein Ton, sie nahm sie auch an die Leine. Ich wieder: Kann sein, dass sie gleich losbell was prompt erfolgte. Dabei musste ich sie extrem festhalten, sie tickte richtig aus, da half kein "Aus", "Ruhig" oder sonstwas - ich muss da auch immer aufpassen, dass sie mir nicht die Finger bricht -, also wand ich einen nicht sehr starken Schnauzengriff an (steinigt mich, doch sie rastete aus und nahm mich gar nimmer wahr). Das passiert nicht mehr so oft, doch manchmal schon.
Es war aus mit üben. Sie schaute dauernd in die Richtung, in die die Rottis gelaufen waren - die Frau ließ sie nach einigen Meter auch wieder von der Leine - und Tilly war zu gar nichts mehr in der Lage. Also brach ich die Aktion ab. Wir liefen nach einiger Zeit zurück, als ich mir sicher war, dass die Rottis weg sind. Und Tilly schnüffelte die ganze Zeit am Boden. An der Leine. Übungen wie "Fuß", "schau" oder ähnlich ablenkendes "keine Chance". Also auch das abgebrochen.
Wir werden es wieder üben, es geht aber nur im Wald, da unsere Felder jetzt gemäht sind. Ich hoffe, es ist dann nicht so viel los.
Davor war es im übrigen toll. Sie kam auf Ruf sofort zurück, es gab Würstchen oder auch die normalen Leckerchen (von ihrer Tagesration Futter abgezogen, da wir gerade die Handfütterung durchexerzieren) und horchte aufs Wort. Selbst wenn sie in den Wald abhauen wollte. Daher auch mein Gedanken, komm wir machen mal diese Übung.
Nur danach, da war alles aus.