Beiträge von Kesoro

    oh je oh je, ja sag mal was für ein Unterschied :shocked:

    Denn ein richtiger Wachhund muss immer filtern was tatsächlich potentiell bedrohlich oder unnormal ist, und hat nicht das Bedürfnis bei jedem Pups zu eskalieren. Es gibt aber auch ne Ausnahme- ist man für den Hund da im Zweifel nicht hilfreich und weiß er sonst nix zu tun, kanns sein dass er damit auch übertreibt weil Langeweile und das eben genetisch gesehen das geeignetste Ventil zum Energie rein stecken ist.

    Soooo gut auf den Punkt gebracht! Hab mich richtig gefreut beim Lesen. Einer der Gründe wieso ich Wachhunde auch so gerne mag. Finde es oft so schade, dass die Wachhunde missverstanden werden und dadurch das territoriale ins aggressive umschwappen kann.

    ach erst ein Jahr? Ich hatte was von 1, 5 Jahren irgendwie gelesen. Ja mei, dann sei ihr mehr als verziehen :pfeif:

    hast du bestimmt schon des öfteren gehört, aaaaber ich wiederhole es trotzdem gerne: jeder Hund ist ein Individuum =) und jese Hund-Mensch-Team ja nochmal. Was mit dir gut klappt, muss nicht mit z.B. deinem Partner klappen.


    Und dieses "testet Grenzen" würde ich komplett ignorieren. Sehr wenige Hunde wollen die Weltherrschaft an sich reißen, den meisten ist doch viel lieber ihre Ruhe zu haben und die Verantwortung abzugeben, denn Chef sein ist anstrengend :ka: die fragen quasi nach, nah bist du noch der Chef oder muss ich das jetzt übernehmen?


    Mach doch auch mal richtig tolle Sachen mit ihr, die für dich und sie toll sind. Spass haben und kein Stress. :applaus:

    A was für einen Trainer bist du denn geraten? :ka:

    Ich höre raus, dass er schon aktiv warnt und nicht passiv ist. Und zwar, weil er denkt dass es sein Job ist. Hat dein Hund denn Wachhund in den Genen? Ich liebe ja Wachhunde :herzen1:


    Mein Rat ist, dass du konsequent bei jedem mucks von ihm folgendes machst:

    - Hund nicht anschauen (!!!)

    - in die Richtung horchen/gucken/hingegen/ aus dem Fenster oder sogar aus der Tür schauen. Ergo, du nimmst deinen Hund ernst und schaust nach

    - ist da „nichts“ guckst du deinen Hund an, zuckst mit den Schulter und sagst sowas wie „ist ja nichts“

    - ist da „was“ könntest du ihn loben. Hier aber vorsichtig, das nur wenn dein Hund wirklich ein Wachhund ist und da wirklich was ist !!


    Das mach jetzt mal ein paar Wochen so. ist er schlau, dann merkt er sich die Geräusche die „nichts“ sind.


    Edit: und unbedingt deine Anspannung loslassen. Denke lieber an sowas wie „oh cool, neues Geräusch das er lernen kann“ oder irgendwas anderes, der merkt doch dass du gleich zusammenzuckst oder ähnliches.

    bis dein Wuschel mental nicht komplett gefestigt ist, können solche Situationen immer wieder auftauchen. Als Welpe kennengelernt, bedeutet nicht dass man da jetzt für immer einen Haken dran setzten kann. Gerade die Pubertät wirft doch nochmal komplett alles um.

    „das hat er ja noch nie gemacht“ kommt ja irgendwoher 😄


    Durchatmen, nicht vergessen dein Hundetier ist ERST 1,5 Jahre und in Zukunft anders handeln, ich würde mir den Stress mit Hund und Kind echt nur antun, wenn ich selbst einen guten Tag habe.

    Mein Mann verdreht nur die Augen und sagt "Lies nicht so viel, kommt doch eh alles anders als man denkt".

    gutes Argument! Man wird sonst irgendwann irre 😂


    - guten Züchter aus dem VHD

    - gute Welpen/Hundeschule

    - mit dem “Rest” wächst man mit


    Im Junghundealter sind sie “alle” anstrengend 😂


    Viel Freude