Beiträge von Kesoro

    als kleinhundehalterin hatte ich bis jetzt eigentlich nie wirklich schwierigkeiten, hunde abzublocken. einfach den eigenen hund hinter sich und den eigenen körper als block benützen. ein forscher schritt auf den hund zu reicht meist völlig aus. vielleicht noch ein "nein". mehr hab ich noch nie gebraucht.

    sorry das ich jetzt hier so reinkrätsche, ABER :fear: das fällt mir immer wieder auf, dass viele Leute so "blocken".

    Hund hinter sich ist super, Hudn mit Körper und richtiger Körpersprache blocken auch richtig, aber bloss nicht einen Schritt auf den anderen Hund zu machen. :no: noi noi... das ist eine Drohung und wenn wenn du Pech hast, dann hängt dir der andern Hund am Hals.

    Ah warst schneller als ich :D hab das Mit der Wunderwaffe raus, da ich dass irgendwie blöd fand im Nachhinein.

    Solche trifft man leider immer wieder, mir ist das auch ein Rätsel. Du ich bin mir sicher, dass dir „nur spielen wollen“ :headbash: und der Stinkefingerschirm ist zu geil, hab gerade echt ne Weile gelacht, da ich auch Kopfkino hatte.

    Ich sag auch ab und an mal, dass bisschen weniger Intelligenz auch gut gewesen wäre :lol: die verpetzten dich halt sofort und halten dir den Spiegel vor.

    Richtig geführt sind die intelligenten Hunde einfach ein Traum. Aber die andere Seite der Medaille ist dann leider der anstrengende Albtraum :headbash: ‘Eh bist du sicher, dass du heute konsequent bist?”

    Bei Besuchern ist's immer noch schwer.
    Ich geb ihr da meist ne Schleckmatte in einem anderen Raum und bitte die Personen, den Hund zu ignorieren.

    Am schlimmsten ist es nämlich wenn relativ fremde Personen dann auch noch in 'ihren' Raum eindringen und

    sie frontal und vorgebeugt ansprechen...

    Shibas sind Wachhunde :ka: die reagieren zusätzlich empfindlich auf drohende Körpersprache. Du lenkst ihn ja nur ab, hast aber ihm nicht erklärt dass das dein Haus und dein Besuch ist.