Beiträge von Kesoro

    Zitat

    Das empfinde ich persönlich überhaupt nicht so, weder in dem Video, noch allgemein.
    Hunde wie auch Pferde werden doch von der Polizei nicht eingesetzt, um als Waffe benutzt zu werden (wär auch auch doo, da gibts doch viel effektivere Waffen). Sondern schlicht deswegen, weil die Leute in der Regel sehr, sehr viel mehr Respekt haben vor Polizisten mit Hunden an der Leine oder vor einem Polizisten auf dem Pferd. Wieso das so ist, keine Ahnung...mir macht ja ne Waffe mehr Angst...
    Speziell in dem Video war der Demonstrat schlicht ein Volldepp, der in die Leine langt. Dass der Hund (und der Polizist am anderen Ende der Leine) da drauf anspringt, kein Wunder. Da kann man, finde ich, nicht von "Waffengewalt" reden.

    Hey Rockabelli,

    bei Demonstrantenaufläufen oder sonstigen Ballungsmomenten werden die Polizisten und das Militär mit Schlagstöcken und Gummi- und Tränengasgeschossen ausgestattet.

    Die Demosntranten haben die Polizei ja nicht angegriffen, sondern eben vor ihnen demonstiert. Die Aktion des Polizisten war keine Reaktion auf Gewalt. Waere keine Hundestaffel vor Ort gewesen, dann haette die Abteilung ihre Schlagstoecke rausgezogen um die Demonstranten zum Rückzug zu zwingen.
    Vondaher ist es ein Waffenersatz.

    Wären die Demonstrantn auf die Polizisten losgegangenm dann waers ja Selbstschutz und somit was anderes!

    Das der Kerl in die Leine fast und dann wieder kommt ist natuerlich echt selbstbloed.

    Hey,

    ich schliesse mich denjenigen an, deren Meinung es ist, dass es nicht OK ist das ein Tier als Waffenersatz bentzt wird.
    Wie im Video geeigt, anstelle von Knüppeln oder Wasserwerfern, wird der Hund als Waffe gegen die Demonstranten eingesetzt.

    In Fällen in denen der Hund mit der Person zusammen arbeitet oder eine Arbeit übernimmt, die für den Menschen unmoeglich oder gefaehrlicher sei, finde ich es in Ordnung. Als Beispiel die Lawinenhunde.

    Mein Bruder ist bei der Bundeswehr in der Hundestaffel und dort hat jeder seinen eigenen, selbst mitausgebildeten Vierpfoten-Kamarad. Es ist wirklich interessant welche Aufgaben die Hunde uebernehmen.
    Was mich ser beeindruckt hat ist, dass bei der einnahme eines durch Feinde besetztes Haus erst eine Rauchbombe reingeschmissen wird, dann der Hund hinterher rennt kurz reinguckt, gleich wieder raus kommt und der Verantwortliche an der Art wie sein Hund wieder rausrennt sieht, wo also in welcher Ecke der Feind lauert.

    Auch beim Fallschirmspringen ist der Hund mit dabei.

    Solang der Hund als eigener Schuzthund gilt, also nicht um wie zur DDR-Zeiten geziehlt auf Menschen abgerichtet wird, finde ich es selbstverstanelich dass der Hund diverse Ding edurchstehen muss und es ihnen zumutbar ist.

    greez

    Habe heute gleich Kokosflocken gekauft :D in einem asiatischen Lebensmittelgeschaeft, dort sind ja solhe Zutaten immer deutlich billiger. (Als Tipp)

    Beim aufschneiden der Plastikverpakung wurde ich sehr aufmerksam von 4 Augen beobachtet :headbash:

    In den Näpfen verteilt wurde es on Oz sofort gefressen, er ist echt wie ein Staubsauger. Pogo hat erst mal gerochen und bloed geguckt und dann wars auch weg :smile:

    Den beiden schmeckts und es ist gut zu wissen, dass die Menge ncht peinlichst eingehalten werden muss.

    Danke und viele Grüsse

    Das Thema gefaellt mir und viele von euch schreiben ja ganz witzig und liebevoll ueber ihre Wegbegleiter =)

    Ich kann meine Hunde nicht eindeutig zuordnen...

    also Oz ist wohl ein Melancholiker, wobei das weniger mit seinem Wesen als mit seinen schlechten Erfahrungen zusammen haengen. Ich habe sehr viel mit ihr gearbeitet, aber sein "wahres Ich" ist noch icht zum vorschein gekommen :tropf:

    Pogo ist wohl ein Sanguiniker und ein eindeutiger Choleriker, wenn Haus oder Rudel bedroht oder angegriffen werden. Da rastet er total aus, aber im positiven Sinn.

    Zitat

    Zum Einreiben das Öl und die Flocken kommen täglich ins Futter und eine genaue Beschreibung hast du von mir auf Seite 3! ;)

    Ein Video zur Kokosierung von mir findest du wohl auf Seite 30 oder 31,32. :???:

    LG Sabine

    :rollsmile: Vielen Dank!

    Ist eben das bloede an so langen Threads, da lese ich die ersten Seiten und dann eben den Schluss...

    Zitat

    "Ich" würde es nach Gefühl machen und mit 2 - 3 Wochen liegst du schon richtig. Danach würde ich es zwei - dreimal die Woche anwenden, also ist ein richtig sonniger und warmer Tag werden die Hunde geölt. Das Öl bleibt ja im Fell auch wenn man ein paar Tage aussetzt. ;)

    LG Sabine


    Hey Sabine,

    meinst du dmait die Flocken oder das Kokosöl?

    Ich glaub ich guck mal ob es eine Betrag über Kokos hier gibt :lol:

    Kokosflocken? :???:

    Ich lese hier gerade, dass ganz viele von euch die verfüttern. Was bewirken sie und warum eine Paus einlegen?
    Kann mich da einer informieren? Ich habe davon noch nichts gehoert.

    Meine Hunde haben das Saclibor-Halsband an und hatten seitdem (2 Jahre)echt nocht nie Zecken oder sonstiges Getier...

    grüsse

    Zitat

    Dann soll man am Tele sagen, dass man einen grossen Hund transportieren muss / möchte und die schicken dann ein Auto, dass den Anforderungen entspricht.
    Von vornherein ablehnen können die nicht.
    So ist es jedenfalls bei uns.

    vielleicht ist es ja nicht ueberall gleich.
    ich habe nicht angerufen, sondern bin zur Zugstation bei der immer ein paar Taxifahrer warten.

    Zitat

    Also wir haben:
    arnica
    kohletabletten
    Sauerkraut

    hey,

    wie gibst du deinem Hund die Arnica-Globolis? Die Sollten doch eigentlich gelutscht werden :D , ist das aehnlicher oder gleicher Effekt, wenn sie runtergeschkuct werden?

    bekommt man Kohletabletten in der Apotheke?

    vorhin habe ich schon mal gefragt, ob Sauerkraut gerne gessen wird? Oder mixt du das mit etwas anderem?

    [quote="Königscobra"]Ein großer Hund, wie ein Dobermann, kann aber je nach Platzangebot ein Risiko darstellen. In so einem Fall ist das gute Recht eine Taxifahrers, den Transport abzulehnen (Oberlandesgericht Düsseldorf, Az: IV/5 Ss (OWi)/03 - OWi 6/04)." Zitat Ende[/i]

    Das bestehtigt doch meinen vorhigen Beitrag. Also doch betteln!
    Ohne Netz/Gitter ist es strafbar einen Hund zu transportieren.

    :muede:

    Hey,

    mein Ostergeschenk war es, dass ich Pogo samstag Nacht in die Notfalltierklinik bringen musste. Wegen den Symptomen dachte ich, dass er eine Vergiftung hatte. Am ende wars nur eine Erkältung.. oh mann da habe ich vor Erleichterung total geweint :rollsmilie2:

    Also wollte ich hier mal gucken, was ihr so in eurer "Hundeapotheke" habt.

    Speziell interessiert mich, was bei verschlucken von Gegenständen oder Vergiftung hilft.

    - Sauerkraut, davon habe ich gerade gelesen. Ich weiss gar nicht ob meine das fressen würden :???:
    - Kohletabletten? Bekomme ich die in der Apotheke??

    Gibt es sonstige Mittel oder Hausmittel?

    Gebt ihr das euren Hunde provisorisch? Also wenn ihr die Vermutung habt ohne genau zu wissen, ob er sich verschluckt haben könnte oder gar vergiftet?

    Ich besitze kein Auto, Züge fahren hier nachts nicht mehr und im Bus darf kein Hund mit. Ich musste in der Osternacht bei den Taxifahrern betteln, dass mich einer mit dem riesen Hund mitnimmt. Wenn es eine aktule Vergiftung ist, dann komm ich evtl. viel zu spät in der Klinik an.

    grüsse