Beiträge von Kesoro

    Hallo,

    Ich hab solch ein Thema hier schon gesehen, finde es aber nicht über die Suchfunktion!

    Im August werde ich Pogo bei meiner Mutter lassen, sie hat einen großen Garten.

    Die letzten Male die wir oder nur er dort waren, hat er seine Haufen im ganzen Garten verteilt und den lieblingsbusch meiner Mutter ganz braun gepinkelt....

    Wie zeigt ich ihm, dass er nur an einer bestimmten Stelle sich auslässt?

    Danke:)

    Zitat

    Ich würde einen potentiellen Hund allerhöchstens mal 5 Stunden alleine lassen wollen

    ich finde, dass man einen Hund dem das Alleinebleiben begebracht wurde, auch laenger alleine lassen kann.

    Morgens gehe ich eine grosse Runde in den Wald und die beiden toben sich aus. Den Tag über liegen sie faul rum und kuscheln.

    Von der Arbeit her lasse ich sie 6h alleine. Ich lasse sie auch 8h alleine und wenn es echt nicht anders geht, waren sie auch schon mal 10h alleine. Wenn ich dann heim kommen, wird natuerlich gleich ne grosse Runde gelaufen.

    Die beiden sind ausgewachsen, haben keine körperlichen Probleme und wuerden es auch 12h aushalten! Solange das nicht talltaeglich ist spricht nichts dagegen.

    Ich finde es uebertrieben, sein Leben übertrieben an die Hunde / Tiere anzupassen, dass tun sie ausreichend wenn man ihnen Zeit und die richtige Ausbildung gibt.

    Am Wochenende ist Hundetag! Langer Spaziergang, Nasenarbeit und dabeisein, unter der Woche muessen sie sich an meine Lebensumstaende anpassen!

    Hallo :smile:

    ich finde, dass nichts dagegenspricht als Single einen Hund zu haben!

    Sinnvoll waere es, dass du bereits abklaerst wo du den Hund lassen koenntest, wenn du mal paar Tage ohne ihn weg gehst. Praktisch waere es, wenn eine Freundin/Freund von dir in deiner eigenen Wohnung die Tage bleibt (so mach ich das, wenn moeglich)

    Ich war Single in ner WG als Pogo zu mir kam, durch ihn habe ich neinen Verlobten kennen gelernt. Nun wohne wir leider verrübergehend in unterschiedlichen Städten und ich wohne (eeeendliiiich :lol: ) alleine und habe jetzt noch 4 Beine mehr um mich rum.

    Zitat

    Ich bin für die Kastration der Hündin. Auch wenn du sie immer an der Leihne hast und drauf achtest, kann trotzdem mal was schief gehen, vorallem wenn sie mit einem Rüden zusammen wohnt.
    Viele sind zwar dagegen und achten darauf, dass der Hündin kein Rüde zu nahe kommt, aber es kann eben trotz Argusaugen dazu kommen!

    was ich noch sagen wollte,

    natuerlich kann man seinen Hund soweit bekommen, dass er nicht durchdreht und dauerfiebt. aaaber das ist viel arbeit und da mache leute ihre hunde nicht mal richtig an der leihen fuehren koennen (vom beifuss bzw ruckruef gar nicht zu reden) finde ICH eine Kastration der Hündinen general als vernuenftig.

    Die Tierheime sind voll, manche Strassen auch und keiner will die Hunde! :dead:

    Zitat

    Kann ich so bestätigen...

    Viele Grüße
    Corinna, mit zwei intakten Mädels und mittlerweile dem dritten intakten Rüden

    Interessant!!

    Ich dachte, dass ein erfahrener Rüde unkontrolierte waere, da er ja weiss was es ist :D und noch mal und noch mal will :D :D
    und das ein unerfahrener Rüde evtl. gar nicht genau weiss was da so verlockend riecht bzw es fuer ihn erstmla nur riecht ohne naehere Detaills zu kennen.

    Hallo Janine,

    ich habe ne Zeitlang mit jemandem Zusammengewohnt, deren Hündin nicht kastiert war. Damals war Oz noch nicht eingezogen und Pogo ist ebenfalls nicht kastiert.

    Also nein kein schoenes Zusammenleben...


    Ich bin für die Kastration der Hündin. Auch wenn du sie immer an der Leihne hast und drauf achtest, kann trotzdem mal was schief gehen, vorallem wenn sie mit einem Rüden zusammen wohnt.
    Viele sind zwar dagegen und achten darauf, dass der Hündin kein Rüde zu nahe kommt, aber es kann eben trotz Argusaugen dazu kommen!

    Nein bitte nicht nocht mehr (ungewollte) Welpen :muede2:

    Es kommt aber auch auf das Alter an! Die Hündin sollte erst nach der ersten Läufigkeit kastriert werden, ebenso sollte der Rüde nicht fruehzeitig kastiert werden.

    Eine Freundin von mir ist mit einer anderen zusammengezogen.
    Sie hat einen 3monate Rüdewelpen und die andere eine 1 1/2 Jährige Hündin.
    Meine Freundin will ihren mit 6 Monaten kastieren lassen :fear:

    Naja vielleicht helfen meine wochentlichen Monologe bei ihr :verzweifelt:

    Hallo, schoenes Wochenende euch allen,

    das Thema wolle ich schon ne Weile schreiben, habs aber immer wieder vergessen.

    Bei meinem Pogo faellt mir auf, dass er sobald er an der Leihne geht oder rennt die Ohren zurueck klappt und an den Hinterkopf andrueckt. Natürlich nur wenns nichts interesantes zu Hören gibt.

    Bestimmt habt ihr das ach schon gesehen.

    Ich dachte, dass das eine evtl. angezuechtete Eigenart der Windhunde sind, da beim rennen so kein Windwiederstand entsteht.

    Nun habe ich das aber schon ebi anderen Hunden gesehen, die keine oder zumindest nicht erkennbaren Windhundmixe sind.

    Mich wuerde interessiert ob das angeszuechtet ist und warum der Hund das macht?

    Wenn Pogo die Ohren auf "Halbmast" hat, also nicht nach oben gestellt, dann wippen die abgeknickten Spitzen beim laufen. Evtl stoert ihn das ja :headbash:

    Ich finde, dass das so herrlich aussieht mit den angelegten Ohren, wie Asterix :lachtot:

    Leider blick ich das mit dem Bilderreinstellen nciht so ganz, sonst wuerde ich es euch somit zeigen :rollsmile:

    greez

    Zitat

    Mein Tipp, bitte erst kurz vor dem Spaziergang kokosieren! ;)

    LG Sabine


    hey Sabine,

    das habe ich nicht beachtet. :/

    Wobei sie nach dem Spaziergang, bei dem sie frei rumgerannt sind, recht muede waren haben sie sich trotzdem noch eine ganze Weile geliebtkost :lachtot:
    Sie sind sowieso sehr verschmust und wenn der andere dann noch nach Bounty riecht :ugly:

    Ich versuch es morgen noch mal und creme sie ein, bevor es ne Weile in die Berge geht.

    Wobei ich glaube, dass bei den beiden nur hilft jeden in ein anderes Zimmer zu sperren, bis keiner mehr duftet :headbash:

    Eooo,

    gestern habe ich Kokosöl gekauft. Ich war überrascht, da es die Konsistenz vo Wax hat un gar nicht fluessig ist :D

    Hab die beiden gleich eingerieben, oooh sie dufteten so wunderbar richtig zum Anbeissen.
    Die beiden haben irritiert geguckt, jeweils am anderen geschnueffelt und dann fings an... sie haben sich von oben bis unten liebvoll, zärtlich und stundenlang abgeleckt. Ich dachte, dass sie sich noch auffressen :fear:

    Ich habe dann mit ihnen ein langen Spaziergang gemacht, zuhause haben sie sich zusammen in ihr Bettchen gekuschelt, geschmust und wieder rumgeschlapper :headbash:

    Ende vom Lied: beide total sauber und Kokosfrei.... :muede:

    Eo,

    das wuerde beim Menschen doch auch helfen, oder? Bin heute mit den Vierbeinern durch den Wald und da ist mir sogekommen, ob es beim Menschen wohl auch so ne gute Wirkung hat.

    Also ich meine täglich Kokosflocken essen. Macht das jemand von euch?

    Wenn man die üeber den Tag verteilt isst, dann wirds einem wohl nicht so schnell zu eintönig oder?

    :rollsmile: