Beiträge von Puschelhund

    @Yanie, danke, die Seite kenn ich! Hatte mich nur gewundert, weil sie eigentlich schon wieder 3-4 Tage gar nicht geblutet hat. :ka:

    Aber so wie die Rüden heute reagiert haben, wett ich jetzt auch mal auf Stehtage. Ihr Verhalten hat sich allerdings gar nicht geändert...

    Glückwunsch! :pfeif:

    Wir haben jetzt Tag 9 glaube ich, und seit gestern sehr wenig bis gar kein Blut mehr o.O. Es ist Ihre (und meine :tropf: ) zweite Läufigkeit und bei der ersten hat sie eigentlich knapp 21 mal mehr oder weniger stark durchgeblutet, bzw. die "Blutfarbe" hat variiert.

    Jetzt weiß ich nicht so ganz, was "das" ist. Schon die Standhitze? Sie ist auch wieder freundlicher zu anderen Hunden (Jaulkonzerte und will hin^^), als vor ner Woche. Geschwollen ist die Vulva auch noch. Schwanz zur Seite oder ähnliches konnte ich noch nicht beobachten, wobei sie momentan beim Streichen noch intensiver mit den Hintern schubst, als sonst. :fear:

    Fangen die Hündinnen nach dem Östrus wieder mit bluten an? Oder war's des jetzt schon mit dem Blut? Und wann weiß ich dann, wann der Spuk vorbei ist? |)

    Jetzt bin ich noch verwirrter...haben jetzt Tag 14 und seit 2 Tagen kommt sehr wässriges, dünnes Blut. Sie schleckt auch wieder hin. :ka:

    Ja, beim Fortan habe ich auch die Sorge. Aber meine Überlegung war, dass es zumindest erstmal "nur" ein blödes Ding ist und es hat auf jeden Fall weniger Volumen als ne Paste oder ein Gel. :ka:

    Naja, wie ihr schon sagt, man muss es halt mal probieren, Geschmäcker sind verschieden. ^.^

    Also ich komme mit den Fingerlingen besser zurecht. Irgendwie hab ich da mehr "Gefühl", wo die Zähne aufhören und anfangen XD
    Vorher hab ich einfach Kompressen um den Finger gewickelt, das geht auch.
    Zum Putzen nehme ich Bogadent Zahncreme und das Fortan wird nachher nur auf die Zähne aufgetragen. Das ist auch richtig flüssig - damit könnte man gar nicht gut putzen.
    Bei uns hat das gut geklappt. Mit dem Fortan hat sich der Zahnstein so gelöst, dass man ihn ganz leicht abplatzen lassen konnte.
    Wunder darf man natürlich nicht erwarten. Es braucht vor allem Geduld und Zeit.

    Die hab ich. :tropf:
    Des mit dem "Gefühl" ist ein guter Hinweis, Millo hat ja auch nicht so den größten Mund und ist sehr empfindlich. Hab jetzt erstmal so einen Fingerling bestellt.

    Zahncreme-/Pasta hab ich (noch) keine, weil Millo extrem schnell mit Spucken/Erbrechen reagiert, wenn er etwas im Mund hat. Daher dachte ich erstmal "weniger ist mehr". Und von den gut schmeckenden (wie z.B. Beaphar) hab ich ein paar schlechtere Kritiken gelesen, dass es eigentlich nichts bringt. :ka:

    Ich reih mich hier mal mit ein. Millo hat krankheitsbedingt (bzw. ernährungsbedingt vor der OP) ordentlich Zahnstein aufgebaut. :verzweifelt: In dem ganzen Trubel damals leider viel zu spät bemerkt, davor hatte er nie Probleme damit. Da erst im Januar eine große OP war und er sich da echt lange erholen musste, versuche ich seitdem ohne Narkose - Zahnreinigung rumzukommen.

    Bisher haben wir "nur" die Zahnputzflocken von QChefs und ein homöopathisches Mittel probiert. Als nächstes wollte ich mal das Fortan inkl. Zähne"putzen" damit ausprobieren, hab ich jetzt öfter gelesen und scheint auch bei schon vorhandenen Zahnstein zu funktionieren?

    Gibt es zwecks "Bürsten" irgendwelche Vor- und Nachteile? Sind diese Fingerlinge handlicher?


    Das mit dem Verhaltenstherapeuten ist ein wirklich gut gemeinter Tipp! Da geht's auch gar nicht drum mit Biegen und Brechen die Ursache auszumachen und es ist nicht dieses typische Couchszenario und der Aufarbeitung von allen möglichen unbewussten Kindheitstraumata, dass man vielleicht gleich im Kopf hat. =)

    Such mal in deiner Umgebung und frag bei dem ein oder anderen an. Klar, es gibt Wartelisten, aber die sind es wert. :bindafür:

    Und so Gruppenspaziergänge sind echt super für die gefühlte Sicherheit, gut, dass du es in Angriff nehmen willst.

    Meine Hündin fängt nicht mehr an zu Bluten.Nur am Anfang, eine Woche lang.
    Dann war es das mit Blut.

    Meine Hündin ist auch gerade in den Stehtagen. Ich schätze noch bis zum Wochenende. Die geschwollene Vulva wird schon kleiner.

    Danke für die Antwort. :)
    Ab wann fangen bei deiner Hündin die Stehtage an, und für wie lange? Also woher weißt du, dass es vorbei ist?

    Ich will es nicht zu laut sagen, denke aber wir sind jetzt fast durch. Tag 21, eher "Schmierblutung", bräunlich. Ich denke morgen werde ich es wagen alle Decken und Handtücher zu waschen. Bin jetzt schon ein bisschen froh, dass es jetzt fast weg ist und man nicht immer hinterher putzen muss. Und endlich die ganzen vollgeschmuddelten Sachen waschen kann. Hoffe dann dass es bis zum Wochenende endgültig erledigt ist.

    Glückwunsch! :pfeif:


    Wir haben jetzt Tag 9 glaube ich, und seit gestern sehr wenig bis gar kein Blut mehr o.O. Es ist Ihre (und meine :tropf: ) zweite Läufigkeit und bei der ersten hat sie eigentlich knapp 21 mal mehr oder weniger stark durchgeblutet, bzw. die "Blutfarbe" hat variiert.

    Jetzt weiß ich nicht so ganz, was "das" ist. Schon die Standhitze? Sie ist auch wieder freundlicher zu anderen Hunden (Jaulkonzerte und will hin^^), als vor ner Woche. Geschwollen ist die Vulva auch noch. Schwanz zur Seite oder ähnliches konnte ich noch nicht beobachten, wobei sie momentan beim Streichen noch intensiver mit den Hintern schubst, als sonst. :fear:

    Fangen die Hündinnen nach dem Östrus wieder mit bluten an? Oder war's des jetzt schon mit dem Blut? Und wann weiß ich dann, wann der Spuk vorbei ist? |)

    Auf einer Veranstaltung hatte ich eine persischsprechende Frau neben mir sitzen, für die ich die Hauptgedanken übersetzt habe, weil sie wenig deutsch spricht.
    Auf der anderen Seite saß eine arabisch sprechende Frau, mit der ich mich auf englisch verständigt habe.
    Während des deutschsprachigen Programms habe ich also links englisch übersetzt, rechts persisch.
    Irgendwann war es dann links persisch und rechts englisch :ugly:
    Die Blicke beider Frauen, bis ich kapiert hab, dass ich die Sprachen verwechselt habe... :lol:

    Respekt an alle, die sowas beruflich machen und wo es wirklich auf jedes Wort ankommt (zb bei Anhörungen vor Gericht), das schlaucht ungemein

    Du sprichst Farsi? =)

    Ich hab bei meiner persischen Verwandschaft schon viel zu viele bemerkenswerte Antworten rausgehauen. Als Kind wurde ich da gerne geärgert. Hab irgendwann so getan, als würde ich alles verstehen und hab dann des öfteren aus versehen meine Zwillingsschwester geleugnet. |)