Beiträge von Rusty0603

    ich hoffe nur das sich das schnell wieder einpendelt in zwei Wochen wird mein Freund auch wieder arbeiten und dann muss der kleine morgens wieder allein bleiben.

    Auch abends würden wir einfach gerne mal wieder zusammen was machen aber da macht uns der kleine immer nen Strich durch die Rechnung :-)

    Das mit dem Bett macht mri persönlich nichts aus, habe nur mal erzählt bekommen wenn man den Hund ins bett lässt hat dies auch was mit der Unterwürfigkeit zu tun das er sich als Rudelchef sieht da er mit im Bett schlafen darf?! :???:

    Hallo ihr lieben,

    habe mal ein paar Fragen bzgl meinem kleinen 7 Monate alten Rusty :-)

    Rusty konnte bis jetzt ohne Probleme tagsüber bis zu 4 od 5 Std. alleine bleiben. Nachdem mein Freund sich nun die Schulter gebrochen hatte war er jeden Tag rund um die Uhr zu Hause. Wenn Rusty nun mal kurz allein bleiben soll wenn wir einkaufen gehen etc macht er voll den Terz.
    Kann es sein das er "vergessen" oder "verlernt" hat allein zu bleiben?

    Wie oben schon geschrieben blieb er tagsüber allein letztens waren wir abends auf einem Geburtstag eingeladen und er sollte abends 3 Std allein bleiben, als wir gingen war alles okay und er war ruhig. Also wir dann einen Anruf von unserer Nachbarin bekamen der er bellt und jault sind wir gleich nach Hause. Macht das für ihn einen Unterschied ob er Tag oder Nacht allein ist? Muss man das seperat mit ihm üben?

    So und nun die letzte Frage :-)
    Rusty schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem Körbchen, sobald wir ins Bett gehen geht er auch von selbst hinein und schläft brav.
    Nachts allerdings, hüpft er immer zu uns ins Bett und schläft unter decke weiter. Wenn wir ihn dann raus tun und wieder in sein körbchen bleibt er zwar kurz drin kommt dann aber wieder ins Bett.
    Wie kann man ihm das abgewöhnen, allein in einem Zimmer schlafen tut er nicht. Bzw muss man ihm das abgewöhnen, wird er dann zu anhäglich bzw erschwert uns das die Erziehung bzgl des alleine bleibens?

    Danke schon mal im Voraus und sorry für den langen Text :-)

    LG

    Das weiß ich leider nicht ob er Geräusche gehört an wo er anfängt zu bellen :???:

    Hoffe nur das das bellen nicht die "Angst" war bzw es zu lange war, denn dann habe ich das Training wieder zurück geworfen.

    Es ist nur schwierig das festzustellen....

    Ein Zeitgefühl in gewisserweise denk ich auch das Hunde haben.

    Heute musste ich den kleinen 2 Stad alleine lassen. Als ich dann zu Haustür kam hörte ich ihn schon bellen, weiß allerdings nicht wielang er schon gebellt hat.

    Ist das nun ein Zeichen dafür das es ihm zu lange war allein zu sein?

    Hallo ihr lieben,

    nach einiger Zeit melde ich mich wieder zurück.

    Mit unserem kleinen läuft es immer besser. Sitz, platz, Bleib, bei Fuß etc alles wunderbar. :gut:

    Sogar "Pfötchen geben" und "Gib fünf" kann er schon =)

    Auch das rein kacken hat sich erledigt :gott:

    Das allein bleiben klappt auch ganz toll, manchmal wufft er zwar kurz aber das legt sich meist nach ein paar Minuten.

    Wir sind mittlerweile bei 11/2 Std angelangt, nun zu meiner Frage. Habe gelesen das Hunde ab einer Std nicht mehr unterscheiden können wie lang sie alleine sind, ist das richtig? :???:
    Also bzw könnte ich ihn jetzt auch mal 2 oder 3 Std allein lassen?

    LG BiBa :winken:

    Hallo ihr lieben,

    nach einiger Zeit melde ich mich wieder zurück.

    Mit unserem kleinen läuft es immer besser. Sitz, platz, Bleib, bei Fuß etc alles wunderbar. :gut:

    Sogar "Pfötchen geben" und "Gib fünf" kann er schon =)

    Auch das rein kacken hat sich erledigt :gott:

    Das allein bleiben klappt auch ganz toll, manchmal wufft er zwar kurz aber das legt sich meist nach ein paar Minuten.

    Wir sind mittlerweile bei 11/2 Std angelangt, nun zu meiner Frage. Habe gelesen das Hunde ab einer Std nicht mehr unterscheiden können wie lang sie alleine sind, ist das richtig? :???:
    Also bzw könnte ich ihn jetzt auch mal 2 oder 3 Std allein lassen?

    LG BiBa :winken:

    Hallo ihr lieben,

    ein Update für euch.

    Haben die letzten Tage mit unserem kleinen das "bleiben" geübt.
    Klappt soweit ganz gut. Er darf z.Z. nicht mehr auf die Couch und wir dann in sein Körbchen geschickt "Platz" und "Bleib" funktioniert super.
    Außer wenn es klingelt ist er der erste der zur Tür rennt und sich total über Besauch freut, dann wird er bevor wir aufmachen aufgefordert "sitz" zu machen. Zuerste werden die Gäste begrüßt, sie kommen herein und dann bekommt erst der Hund Aufmerksamkeit.
    Schlafen tut er auch in "seinem" Zimmer im Körbchen d.h er ist in der Nacht allein und macht keinerlei Probleme. (Tür ist natürlich offen) Mit diesen Erfolgen sind wir total zufrieden und ganz stolz auf ihn :gut:

    Jedoch gibt es noch ein paar Problemchen wo ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Rusty versteht einfach nicht das er nicht ins Haus kacken soll :???:
    Wir gehen regelmäßig mit ihm raus und da macht er auch brav sein Geschäft und wird wie wild gelobt, jedoch macht er immer noch manchmal ins Haus, mache mir schon Gedanken das er gar nciht stubenrein wird.. Klar brauchen manche länger aber unsere Trainerin in der HuSchu meinte er sollte schon längst stubenrein sein *hmm* was machen wir falsch bzw was können wir besser machen?

    Das leidige Thema alleine bleiben: Wie gesagt in der Nacht ist er allein, ohne Probleme, er läuft uns auch nicht mehr ständig hinterher usw. Mal aus dem Raum gehen usw ist gar kein Problem. Aber sobald wir aus der Haustür gehen dauert es keine Minute und das bellen und fiepen geht schon wieder los :-(

    LG und Danke schonmal.

    Ja, er hat seinen festen Platz.
    Dort bleibt er meistens auch.

    Aber wenn nur einer von uns zu Hause ist rennt er demjenigen ständig nach egal ob in die Küche, ins Bad usw.

    Heute morgen musste ich ihn auch allein lassen, meine Nachbarin hat angerufen und gesagt das er nur gebellt hat :sad2:

    Er tut mir auch schon total leid aber das alleine bleiben muss er einfach lerrnen .... :ka: