Beiträge von SariundSpike

    Liebe Barfer,
    gerne würde ich euch meinen Futterplan zeigen.
    Ist der so in Ordnung? Ich füttere so schon seit 2 Jahren und bin mir, nachdem ich hier ein paar Threads verfolgt habe, nicht mehr so ganz sicher, ob ich alles richtig mache. :???:
    Hund: Rüde, kastriert, 4 Jahre alt, normal aktiv, 27 Kg Idealgewicht (liegt momentan etwas darüber :hust: )

    Wochenmenge gesamt: ca. 3800g, davon ca. 1 kg RFK, 800g Muskelfleisch,
    800g Gemüse/Obst, 500g Pansen/Blättermagen, 200g Leber, 250g Fisch

    Hier also der Wochenplan:

    Montag

    Morgens: 200g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 100g Leber

    Dienstag

    Morgens: 200g Hühnerklein
    Abends: 300g Muskelfleisch

    Mittwoch

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 100g Leber

    Donnerstag

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 200 g Herz

    Freitag

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 150g Herz, 250 g Fisch

    Samstag

    Morgens: 300g Muskelfleisch
    Abends: 200g Gemüse

    Sonntag

    Morgens: 250g Pansen/Blättermagen
    Abends: 250g Pansen/Blättermagen

    Muskelfleisch: Rind, Pute, Kalb, Lamm, Wild
    RFK: Hähnchenschenkel, Kalbs- oder Rinderknochen (je nachdem, was mein Metzger da hat) mit viel Fleisch dran
    Gemüse/Obst (bunt gemischt) immer mit versch. Ölen, Joghurt oder Hüttenkäse, Kräutermischung.
    Ca. 1 Ei in der Woche

    Würde mich über eure Meinungen / Erfahrungen sehr freuen! :hallo:

    Der Kleine ist total süß!

    Ich wünsche dir gaaanz viel Spaß mit deinem Zuwachs und verfolge gerne euren Werdegang!

    Also immer schön weiterberichten! Und vielleicht wird es ja mal Zeit für eine "richtige" Kamera ?! ;)
    (die braucht man wahnsinnig oft, wenn man einen Hund hat....muss mir immer anhören, dass wir vom Hund 1000mal mehr Bilder haben als von irgendetwas anderem :hust: )

    Habe bis jetzt immer bei CEWE bestellt. War immer zufrieden. Preis-Leistung ist echt in Ordnung und Lieferung geht schnell.
    (Da gibt es auch die Möglichkeit, dass das Programm dir die Fotos eigenständig einfügt, falls man keinen Wert auf eine bestimmte Reihenfolge legt. Das bekommt man auch hin, ohne ein Computerfreak zu sein ;) )

    Viel Spaß beim Erstellen!

    Zitat

    Hier im Forum hab ich auch schon gelesen, dass manche sauer sind, wenn man mit unverträglichen Hunden in Freilaufgebiete geht weil sie dann ihre verträglichen Hunde evtl. kurz festhalten müssen... was soll das denn? Haben unverträgliche Hunde kein Recht auf Freilauf wenn sie abrufbar sind und der HH dann eben an anderen Hunden vorbeiführt?

    Was mich auch interessieren würde, wären Antworten auf Rotti-Frauchens Frage, woran ihr denn erkennt, ob jemand mit seinem Hund arbeitet oder nicht. Wer nicht rumreißt und schimpft der arbeitet nicht, oder woran wird das festgemacht?

    Das, was du beschreibst, finde ich ebenfalls nicht in Ordnung. Auch wenn mein Hund verträglich ist und ich zu 90% an allem und jedem ohne Theater vorbei komme, leine ich meinen Hund IMMER an, wenn mir jemand entgegen kommt. Eben weil ich NICHT weiß, wie mein Gegenüber reagiert. Aber du hast leider recht: Diese Einstellung haben nicht alle.

    Ich kann NICHT beurteilen, wer mit seinem Hund arbeitet oder nicht. Deshalb leine ich an und gehe ohne Kontakt vorbei, es sei denn, man bespricht sich mit dem anderen HH, dann gehe ich auch gerne auf die Seite. Habe ich kein Problem damit. Oder ich helfe, sollte ich danach gefragt werden.

    Was ich eben nicht verstehe, ist, wenn jemand seit Jahren 2 große Hunde hat, die augenscheinlich seit Jahren aggressiv auf andere Hunde reagieren, mit denen zur besten Gassi-geh-Zeit in ein Gebiet fahre, wo man zu 99% auf andere Hunde trifft und dann keinen Schritt aus dem Weg gehen kann, wenn jemand vorbei möchte und die beiden Hunde total am Ausrasten sind!

    Mein Hund reagiert bei manchen Hunden (die sind mir bekannt) auch blöd, wenn ich die von Weitem sehe, gehe ich eben nicht dicht an denen vorbei, um Stress zu vermeiden.

    Zitat

    Ich mit meinem Leinenaggro freu mich eigentlich immer wenn wir an wohlerzogenen Hunden vorbeigehen.. Ist zwar immer wieder anstrengend aber nur so kann ich mit ihm daran arbeiten. Ohne "Übungsobjekte" komme ich da nicht weiter, ohne andere Hunde ist Leine ja kein Problem..

    Kann ich verstehen. Sagst du was, wenn andere dir aus dem Weg gehen? Also sowas wie "Gehen Sie ruhig vorbei, ich würde das gerne üben." Oder so ähnlich?

    (Bin ich froh, dass das Forum wieder da ist, mein Arbeitgeber hat sich schon gewundert, dass ich so viel arbeite...)

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Zu 90 % gehe ich solchen Leuten ja auch aus dem Weg, weil die Situation für alle Beteiligten ja nicht sehr angenehm ist.
    Ich habe da generell auch kein Problem damit, ich wäre ja auch froh, wenn es andersherum wäre (also wenn ich ein Problem habe und andere Rücksicht nehmen).

    Nur in bestimmten Situationen, wie der geschilderten, sehe ich es einfach nicht ein, dass ich immer diejenige sein soll, die zurücksteckt,
    vorallem, weil die beiden Herrschaften keinerlei Anstalten machen, an der Situation etwas zu ändern oder das ganze zu "entschärfen".
    Vorallem gehen die immer genau dann spazieren, wenn das halbe Dorf unterwegs ist und mittlerweile gehen denen alle aus dem Weg, weil viele auch Angst vor deren Hunden haben!

    …auf Hundehalter, die Probleme mit ihren Hunden haben?

    Wenn ihr mit euren Hunden unterwegs seit und ihr begegnet anderen HH, die irgendein Problem mit ihrem Hund haben (Hund hört nicht, ist aggressiv an der Leine, pöbelt, bellt, usw.)

    Nehmt ihr da Rücksicht, obwohl euer Hund gut hört?

    Hier mal ein Beispiel, um meine Frage zu verdeutlichen:

    Bei uns im Ort lebt ein älteres Ehepaar mit zwei großen, jüngeren Hunden (DSH und großer, dicker Labbi).
    Die fahren immer mit dem Auto ins Auslaufgebiet (Wiesen und Felder am Waldrand), um dort dann spazieren zu gehen (d.h., 200m vom Auto weg und wieder zurück)
    Beide Hunde verhalten sich aggressiv gegenüber anderen Hunden.
    Sehe ich die Beiden von weitem, gehe ich meistens in großem Bogen drum herum, da sonst das riesen Theater mit bellen usw. losgeht. (Meinen stört das nicht weiter)
    Nun war es letzte Woche so, dass die genau auf dem Weg standen, den ich gehen wollte (Ich habe wegen denen schon oft meine Wegpläne über den Haufen geworfen und bin dann eben woanders lang.)
    An diesem Tag wollte ich aber unbedingt unsere Waldrunde laufen, weil es noch hell war (hatte früher Feierabend) und mein Hund diese Strecke sehr gerne läuft, was eben wegen Dunkelheit sonst nicht geht.

    Habe mir dann gedacht: Jetzt gehst du denen nicht schon wieder aus dem Weg, schließlich haben die ein Problem mit ihren Hunden, nicht du mit deinem.
    Gesagt, getan. Ich habe meinen Hund angeleint und bin auf die 4 zugelaufen. Deren Hunde haben angefangen, sich in die Leine zu werfen und wie blöd zu bellen.
    Die hatten echt Probleme ihre Hunde zu halten, also bin ICH auf die Wiese im Bogen um die herum. Die haben sich keinen Meter auf die Seite bewegt. (Mich hat´s dann erst mal auf die Schnauze gehauen, weil bei uns Schnee liegt und man dementsprechend auf der gefrorenen Wiese nicht toll laufen kann, naja, egal).

    Bin normalerweise ein eher rücksichtsvoller Mensch, aber ich kann doch nicht immer zurückstecken, obwohl das „Problem“ bei anderen liegt, oder?!

    Würde gerne mal eure Meinung wissen und wie ihr das handhabt.
    (Das oben sollte nur ein Beispiel sein, es gibt noch ganz viele andere Situationen)

    Soll heißen, geht ihr solchen HH / Hunden z.B. aus dem Weg, um denen Stress und Ärger zu ersparen?
    (auch wenn ihr dadurch vielleicht Nachteile in Kauf nehmen müsst?)

    Oder denkt ihr: Nicht mein Problem?