Beiträge von SariundSpike

    Hi!
    Sorry, würde dir echt gerne helfen, aber ich habe zu wenig Erfahrung mit Futterplänen für Hunde, die sich noch im Wachstum befinden. Da muss man sehr genau sein.

    Aber hier gibt es ja viele "Kenner", da meldet sich bestimmt noch jemand!

    Viel Spaß beim Barfen!
    (Nach welcher Informationsquelle hast du deinen Plan denn erstellt?
    Mir fehlen die Innereien, wenn ich richtig gelesen habe...)
    Ist es Absicht, dass du vier Mahlzeiten füttern willst? Oder nur für den Anfang?)

    Also ich habe das mit der Menge ausprobiert und vom Hund abhängig gemacht.
    Mein "Dicker" ist ein sehr guter Futterverwerter. War er schon von Anfang an. Deshalb rechne ich mit 2%
    Meine Freundin hatte eine Hündin, die war kleiner und leichter als Meiner und bekam etwa die gleiche Menge, ohne zuzunehmen.

    Ist, denke ich, von Hund zu Hund unterschiedlich. (Würde ich mehr füttern, könnte ich mit einer Kugel spazieren gehen :rollsmilie2: )

    Na klar, werde berichten :D

    Bin irgendwie total aufgeregt, obwohl es nicht um mich geht...

    Aber ich würde es meiner Freundin so gönnen, weil Sie echt ein bescheidenes Jahr hinter sich hat.

    Danke wiosna für den Link. Sollte es mit Elfie doch nichts werden, wird weiter recherchiert!

    *hibbel*

    Hast du nicht :smile:

    Freue mich ja, wenn mir jemand weiterhilft. Das mit den Ca-Werten weiß ich schon und rechne das immer ungefähr pro Woche aus. Da ich aber meistens kurzfristig "erfahre", welche Knochen ich füttere (eben je nachdem, was ich vom Metzger bekomme), habe ich das jetzt nicht speziell im Futterplan erwähnt.
    Auch muss ich individuell schauen, wieviel Fleisch am Knochen noch dranhängt und dann dementsprechend auf die Fleischrationen umrechnen.
    Wobei ich ganz ehrlich bin: Ich rechne nichts auf das Gramm genau :pfeif: Sollte eben alles ungefähr stimmen. Und beim Ca habe ich die Einstellung: Lieber etwas zuviel, als zuwenig.
    Ich bin absolut kein Formel- und Rechengenie und das finde ich eigentlich das Tolle am Barfen: Es geht, wenn man sich ein bisschen auskennt und die "Grundbedürfnisse" kennt, auch so "Pi mal Daumen" und ist m.M. trotzdem gesünder als Industriefutter.

    Danke Dir karlchen!

    Also zu wenig Innereien und zu viel RFK. mmmhhh....ok.
    Herz zählt man zwar zu Muskelfleisch, soll man ja aber trotzdem nicht zu oft füttern, wegen dem Puringehalt. Soweit mein Wissensstand.
    Bei Pansen/Blättermagen sind die 500g ganz praktisch, weil so schon fertig verpackt :roll: da mache ich es mir einfach ;)

    Kräutermischung gibts nicht täglich. Meistens so 1-2 mal die Woche.

    Calziumversorgung ist so aber i.O., oder?!

    Hast du schlechte Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht?

    Vielleicht würde es helfen, sich gezielt mit anderen Hunden und ihren Haltern zu treffen, oder du gehst in eine gute Hundeschule, um eben dort gezielt auf fremde Hunde zu treffen. Dort sind dann auch Menschen, die dir eventuell helfen können, deine Angst in den Griff zu bekommen.

    So wie du es beschreibst, ist die Situation momentan ja alles andere als toll, sowohl für dich, als auch für deinen Sohn und deinen Hund. Ihnen vermittelst du ja auch diese Unsicherheit/Angst, was auf Dauer zu weiteren Problemen führen kann.

    Wie lange hast du denn schon deinen Hund? Bestand diese Angst/Unsicherheit schon vorher?

    Wünsche dir alles Gute!