Beiträge von SariundSpike

    Hallo Foris,

    meine Freundin hat sich vor 4 Wochen eine Hündin aus dem Tierheim geholt.

    Diese Hündin stammt aus Frankreich vom Tierschutz. Sie ist ca. 2 Jahre alt. Leider wissen wir nichts über ihre Vergangenheit.
    Vermittelt wurde sie als Husky-Schäferhund-Mischling.
    Wir glauben da nicht wirklich dran. Wir vermuten eher, dass da ein Australien Kelpie mitgemischt hat.

    Kennt sich hier jemand mit Kelpies aus und kann uns vielleicht aus eigener Erfahrung etwas über diese Rasse sagen?
    Hättet ihr noch andere Rasse-Vorschläge?

    Hier die Bilder:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für eure Hilfe!

    Zitat

    Mein Hund schnappt sie sich und haut damit ab :headbash:

    Wenn ich NEIN rufe, frisst sie nur noch schneller...Meistens ignoriere ich solche Aktionen mittlerweile, vorrausgesetzt ich habe gesehen was sie gefunden hat und kann es als ungefährlich einstufen.

    An der Leine klappt das übrigens mittlerweile super :smile: Sie umrundet jegliche essbare Fundsachen großräumig :gut:

    Das kann ich unterschreiben! Vorallem das mit dem NEIN = noch schneller schlucken :muede2:

    Zitat

    Hm, die Bernsteinketten interessieren mich auch schon länger. Allerdings habe ich mal gelesen, dass man die Hunde dann nicht mit Metallkämmen oder Bürsten "bearbeiten" darf. Was soll man denn sonst nehmen? Bei einem (doch sehr zotteligen) Cairn Terrier komme ich mit Naturhaarbürsten nicht wirklich weit ...

    Aus diesem Grund habe ich für Rudi noch keine Bernsteinkette gekauft.

    Wie macht Ihr Bernsteinketten-Benutzer denn das?

    LG,
    Karina

    Hundehaare-Bearbeitungsgeräte aus Hartplastik :D

    Ob es für dein Terrier-Tier was Passendes gibt, weiß ich nicht. Meiner hat ähnliches Fell wie ein Schäferhund.
    Aber das mit Metall vs. Bersteinkette höre ich heute zum ersten Mal. Ist ja interessant..... :???:

    Zitat

    Mal ne blöde frage zum Scalibor:

    Nimmt die wirkung der Bänder ab, wenn sie richtig dreckig sind? Das weiße Band sieht in Shiras kurzem braunem Fell sooo bescheuert aus...
    Meine Idee: Das Band mit Erde einreiben damits nemmer ganz so Weiß ist :D

    Also ich würde das bei einem neuen Band vielleicht nicht unbedingt machen (Wirkung?)
    Meine Halsbänder waren von allein nach 8 Wochen oder so schon nicht mehr weiß.

    Vielleicht einfach unter dem normalen Halsband verstecken?

    Toll aussehen tut es bei meinem, trotz viel Fell am Hals, auch nicht, aber es wirkt eben echt gut gegen Zecken.

    Ja, das kenne ich. Ist bei uns momentan auch ganz schlimm. Wenn ich Hundi streichle, dann "brizzelt" es schon. Fasse ich danach meinen Freund an, dann gibt es eine "geschossen".
    (Wir machen uns da schon einen Spaß daraus, bei wem es mehr wehtut... :headbash: )

    Liegt aber einzig und allein an der trockenen (Heizungs-) Luft.

    Mach dir keine Sorgen ;)

    Spike, italienischer Straßenköter, hier schätzungsweise 6 Monate alt, so kam er zu uns

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und heute ist der kleine Große schon 4 Jahre alt

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr müsst nicht mal anbieten, auf den Hund aufzupassen, sondern einfach ein Gespräch unter "Gleichgesinnten" führen. Ihr habt ja auch einen Hund und dadurch hat man automatisch Gesprächsstoff. Und in eben so einem Gespräch kann man ja das Alleine lassen, jaulen usw. mal in einem Nebensatz erwähnen. Vielleicht haben deinen Nachbarn einfach keine Ahnung, oder aber, ihnen ist es egal.

    OB sich was ändert kann dir keiner sagen. Aber du hast etwas getan, damit es sich vielleicht ändern KANN. Mehr kannst du nicht tun. Sollte es aber etwas bewirken, hast du dem Welpen geholfen und den Besitzern wahrscheinlich auch.

    :???: Mmhhmmm...das mit dem Buch könnten die auch falsch verstehen...

    Stehst du in Kontakt zu deinen Nachbarn? Geh doch einfach mal vorbei, so nach dem Motto:
    "Ich habe mitbekommen, dass sie einen Welpen haben... der ist ja süß... wie läufts den so?... Bei UNSEREM Hund war das so und so.... Was machen sie den mit dem Kleinen, wenn sie mal fort müssen...?"

    Und wenn sie dann sagen, dass sie den Knirps 3 Stunden alleine lassen, dann kannst du ja fallen lassen, dass das für so einen Babyhund nicht das Wahre ist, usw.

    Also schön von hinten "anschleichen". Immer nett und freundlich ;)

    Zitat

    Ich würde das Training wie ganz normales Leinentraining gestalten - denn genau das ist es.
    Anfänglich Gehen im normalen Tempo, wenn der Hund aufmerksam ist, kann man das Tempo mal verlangsamen oder steigern.
    Hat der Hund verstanden: "wenn ich an dem Halsband/Geschirr bin, soll ich mich auf meinen Menschen konzentrieren und nicht schnüffeln" - dann kann man mit Walken/Joggen beginnen.

    lg

    Hier ist es schon beschrieben. Er muss es eben erst lernen und das wird, deiner Beschreibung nach, wahrscheinlich nicht von jetzt auf gleich passieren.
    Da er noch nicht versteht, was du von ihm willst, musst du das langsam aufbauen.