Ich habe es da einfach
Keiner weiß so wirklich, wann mein Hund das Licht der Welt erblickte.
Also ist er momentan sowas um die 4 Jahre alt.
Ich habe es da einfach
Keiner weiß so wirklich, wann mein Hund das Licht der Welt erblickte.
Also ist er momentan sowas um die 4 Jahre alt.
Reinfleischdosen und Gemüseflocken von Lunderland für den Urlaub, damit der gebarfte Hund auch im Ausland versorgt ist
Super Ina!
Freut mich für dich!
Na, dann wünsch ich euch schöne erholsame Tage!
Also das hellblau-braun (1.) finde ich sehr schön,
das 2. ganz ok und die anderen zwei (3. und 4.) gefällen mir persönlich nicht.
Ist mir zu grell (außer natürlich, du willst es so auffällig)
Ich habe ja auch so ein "Müllmann"-Geschirr für den Winter (gelb-orange-reflex), damit man den Hund im Dunkeln besser sieht, aber optisch "schön" ist das nicht
Hallo Isa und Willkommen im Forum!
Also ich finde deinen Zeitplan völlig in Ordnung.
Dein Hund hat gelernt allein zu sein und durch die ausreichende Bewegung wird er gut ausgelastet und wird deine Abwesenheit sicher für ein Schläfchen nutzen
Probier es aus, filme ihn vielleicht zur Anfangszeit oder bitte einen Nachbarn, ab und an mal zu lauschen, wenn du dir etwas unsicher bist, was Tyson treibt, wenn du nicht da bist.
Wünsche dir alles Gute!
ZitatZu Nr. 3: Das versuchen ja viele, aber eben durch viele rücksichtslose Begegnungen erlebt man andauernd Rückschläge. Würde man die Leute doch nur einfach mal in Ruhe mit den Hunden arbeiten lassen, und akzeptieren, dass ein Kontakt nicht gewünscht ist, anstatt sich mit dummen Kommentaren immer und überall einzumischen.
Danke für die Antwort! Genau DAS ist nämlich mein Problem...
ZitatHallo,
auch in der Türkei gibt es Tierschutz-Organisationen, die Dir in allen Fragen sicher weiter helfen können und sich mit den regionalen Gegebenheiten und Bestimmungen bestens auskennen. Vielleicht kontaktierst Du mal so eine Orga und mit etwas Glück findet sich ein kompetenter Ansprechpartner direkt in Deiner Nähe.Hier ist z.B. solch eine Orga: http://www.tierinsel-tuerkei.com/
Es geht ja nicht nur um jetzt, sondern auch darum,dass der Kerle bei Eurer Abreise gut versorgt ist.LG, Chris
Hier hat sich Chris die Mühe gemacht und einen Ansprechpartner vor Ort gefunden.
Ging das irgendwie unter?
Ich würde mich da mal hinwenden.
Liebe Nathalie,
bitte mach dir die Mühe und lies dir diese beiden Threads durch, da steht alles drin, was du wissen solltest:
1.
a) Auslandtierschutz, allerdings von b) Tierheim in DE vermittelt
2.
c) Mäßige Probleme, mit Hilfe von Hundeverein/Trainer, Liebe Geduld und Spucke alles im Griff
Spike war anfangs sehr ängstlich ggü. Menschen und Alltagssituationen, da alles unbekannt.
Aber nie aggressiv. Mittlerweile ein sehr alltagstauglicher, m.M. nach ein gut erzogener Hund, von den anfänglichen "Schwierigkeiten" ist nichts mehr zu merken.
Als Spike im April für das CT in Narkose gelegt wurde, war ich dabei.
Geht ja auch relativ schnell, bis der Hund ins Land der Träume entschwindet.
Aber ich musste da nicht fragen, dass war in der Klinik selbstverständlich und für mich auch.
So konnte ich ihn im Arm halten, bis er eingeschlafen ist.
Ich wollte es auch nicht anders, da es für den Hund ja eine eher unheimliche Situation ist, bei der die Vertrauensperson ja auch Sicherheit geben kann.