Lara, hast du Tipps für solche Produkte ohne Silikone?
Welche nutzt du oder deine Freundin?
Beiträge von SariundSpike
-
-
Da dies, laut Suche, der aktuellste Thread zum Thema Häufchen ist, wollte ich euch mal diesen tollen Artikel in unserer Tagseszeitung zeigen
http://www.pz-news.de/baden-wuerttem…rid,287519.html
Auch eine sehr nette Möglichkeit andere davon zu überzeugen, die Sch.... wegzumachen
-
Sollten die Leute den Welpen wirklich ausgesetzt haben:
"Dass man beim Hundeaussetzen nicht erwischt werden möchte ist klar. Wer einen Hund aussetzt verstößt gegen §17 des Tierschutzgesetzes und kann theoretisch mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einem Bußgeld von bis zu 50.000 € bestraft werden. „Das passiert jedoch nie. Wenn jemand, der seinen Hund ausgesetzt hat, tatsächlich erwischt wird, muss er in der Regel nur ein kleines Ordnungsgeld bezahlen.“ Erklärt Thomas Schröder vom Deutschen Tierschutzbund.
Das Aussetzen eines Hundes wird anscheinend lediglich als Kavaliersdelikt betrachtet. Für Tierschützer ist das nicht nachvollziehbar"
Quelle: http://www.hallohund.de/Engagement/Wer…rienzeit/576419
-
Zitat
Was auch geht Reinfleischdosen und die Flockenmixe von Lunderland.
Das steht momentan auch bei mir zuhause für den Urlaub nächste Woche. Außerdem noch Eierschalenpulver.
-
Spike (4 Jahre, kastriert) ist in der Regel mit allem und jedem verträglich, egal welches Geschlecht, egal ob groß oder klein.
Er ist ein kleiner Opfer-Hund, d.h. er wird gern von eher dominanten, selbstbewussten Hunden gemobbt. Das erkennt man schnell bei der ersten Kontaktaufnahme, dann breche ich das einfach ab.Bei kleinen Hund muss ich etwas aufpassen, da er total grobmotorisch ist und gerne mal "drauftritt", was kleine Hunde meist, verständlicherweise, nicht gerade toll finden.
Wird er angepöppelt, dann wufft er manchmal zurück, hört aber sofort auf, wenn ich es sage.
-
Die sind aber hübsch!
Ach ja, so ein kleiner, süßer weißer Hund kann eben alles tragen
-
Das mit dem Wasser halte ich auch für keine gute Idee.
Ich bleibe ruhig, nehme meinen Hund hinter mich und blogge den anderen Hund ab. Funktioniert meistens auch ganz gut so.
Mein Hund hat auch verstanden, dass Frauchen das regelt und er somit keine Angst haben muss oder sich "verpflichtet" fühlt, zu versuchen selbst eine Lösung zu finden.Wird er gemobbt oder angegangen, nehme ich ihn aus der Situation raus und gehe weg.
-
Zitat
Hat er denn Angst oder ordnet er sich nur unter? Ich würde Ruhe bewahren, wenn es ihm zu viel wird ihn da rausnehmen. Vllt. Wasserflasche und Wasserspritzer einsetzen, um die anderen Hunde abzuwehren?Teils teils. Ich beobachte eben immer genau die Situation, den anderen und meinen Hund und handel dementsprechend.
Es gibt so ca. 5 Hunde, mit denen klappt alles wunderbar und ich finde, das reicht auch.
Die treffen wir regelmäßig. Da wird gespielt, geschmust und gemeinsam die Gegend erkundet.Mal so ne Frage an alle:
Habt ihr eher so einen "Rudelführer" zuhause? Oder eher den "Mitläufer"? Oder hat noch jemand so einen "Opfer"-Hund?
Wie äußert sich dies beim Aufeinandertreffen von fremden od. auch bekannten Hunden? -
Leider muss ich genau darauf achten, mit welchen Hunden mein Dicker Kontakt hat.
Ich habe hier zwar einen gut verträglichen Hund sitzen, der aber irgendwie total der Opfer-Hund ist.Es gibt leider immer wieder Hunde (leider auch viele in meiner Umgebung), die dies ausnutzen und ihn dann erst recht "fertig" machen, weil er sich nicht wehrt und gern unterwirft.
Er ist eben nicht wirklich selbstbewusst und lässt vieles einfach über sich ergehen oder nimmt Reißaus, wenn es ihm zuviel wird.
Es ist mit meiner Hilfe schon besser geworden und er ist nicht mehr ganz so verschreckt, aber die Opfer-Rolle hat er einfach intus.Eigentlich wollte ich zu dem Thema nen Thread eröffnen, aber hier passt es gerade ganz gut rein.
-
Ist ja schon ne Süße, die Püppi.
Vielleicht gest du mal ganz tief in dich....
Ich habe ja die romantische Vorstellung, dass die schon vorausgegangenen Regenbogen-Hunde uns einen neuen Seelenhund schicken