Ich weiß gar nicht, ob ich das schon mal gefragt habe?!? Wenn man Hülsenfrüchte fürs Trockenbacken benutzt hat, kann man die noch verwerten?
Beiträge von Heidesand
-
-
Was hat denn die Blutuntersuchung ergeben? Wieso 2 Tierärzte?
-
Leider gar nicht gefunden. Bei der Untersuchung in der Augenklinik war nur das Auge, aber nicht der Augenhintergrund untersucht worden. Das Auge wurde dann einige Tage mit Salbe behandelt, bis am dritten Tag morgens das Auge hervor kam.... Schnellstens in die Klinik, wo das Auge sofort entfernt wurde. Bei der pathologischen Untersuchung wurde die Granne entdeckt....
-
Guten Morgen Zusammen,
ich habe natürlich vorher geprüft ob irgendwas in den Augen ist -
Die Grannen waren an einem Auge hinter den Augapfel gerutscht..., da siehst du auch mit Lupe nichts....
Super, dass bei deiner Vierpfote bald wieder alles okay zu sein scheint!!!
-
Weil unsere vorige Vierpfote das hatte und da...waren Grannen in den Augen!
-
Ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen. Ich weiß nicht, ob etwas beim Fressen vorgefallen ist?!? Für MICH nicht. Auch steht der Napf dort, wo er seit 10 Jahren steht. Aber schon möglich wie ihr meint...evtl. Fehlverknüpfung, die ich nicht checke! Ich mach's mal so, wie Chris geraten hat und dann...schau' n wir mal! Danke!
-
Blinzelt deine Vierpfote mit den Augen?!?
-
Ekelhaft! In welchen Teilen Deutschlands sind die Viehcher denn gehäuft vertreten?!?
-
Balu zeigt seit ca 1 Woche Auffälligkeiten beim Fressen. Er ist zunächst gewohnt begeistert, wenn ich seine Mahlzeit zubereite. Wenn ich den Napf hinstelle, geht er darauf zu und bleibt davor stehen... Er bleibt dann unbeweglich stehen, wie ein Esel. Nach einer Weile legt er sich vor den Napf. Gehe ich dann auf ihn zu, geht er an den Napf. Gehe ich weg, geht auch er wieder vom Napf weg. Nun bleibe ich dabei stehen und er frisst.... Kennt ihr so ein Verhalten von euren Hunden?!?
-
Blöde Frage, aber ich glaube (bzw. hoffe
) dafür ist der Thread: Habt ihr euren Hunden beigebracht, wie sie sich ins "Sitz" setzen sollen?
Ich habe einmal das Herkommen mit Vorsitzen, das klappt gut. Sonst setzt sie sich meist auch vor mich mit Blick zu mir, außer sie muss sich hinsetzen wenn es irgendwo etwas spannendes gibt, dann dreht sie sich beim Setzen natürlich so, dass sie das Spannende gut im Blick behalten kann, was ich manchmal gerne vermeiden würde. Außerdem ist es jetzt beim Dummy-Training immer ein bisschen doof, da die Startposition ja ist, dass der Hund neben einem sitzt und man in die gleiche Richtung schaut. Also wie habt ihr das so gehandhabt?Ich hab' Balu am Anfang mit Leckerchen in die Sitzposition neben mich gebracht. Als das perfekt klappte, konnte ich auch den Dummy werfen. Er bleibt sitzen, bis die Aufforderung " bring " kommt. Geholfen?!?