Beiträge von Shepherd

    Nochmal die Frage, weil sie auf der letzten Seite steht: Was genau ist denn das Übel bei einer Gräserallergie? Geht es da um das grüne Gras? Löst der Kontakt die Allergie aus oder gibt's da auch Gräserpollen?

    Falls Pollen: Muss der Hund die einatmen oder dran streifen - sprich: direkten Kontakt haben?

    Ich bete, dass es Futtermilben sind...

    Ich werde noch einmal fragen, ob da wirklich kein Kortison drin war. Aber Hunger hat sie nicht mehr (wie beim letzten Mal). Nur das mit dem Pinkeln ist mir stark aufgefallen. Normalerweise macht sie auf der Morgenrunde erst nach 300-400 Metern mal ein kleines Lackerl und dann noch ca. 2 Mal immer weniger. In den vergangenen Tagen war's so, dass sie die erst beste Grünfläche beim Rausgehen anvisiert hat und dort ging's dann nach dem Motto "Ventile auf" los - kam mir vor bei bei Kühen. Ein paar Schritte später nochmal, aber weniger und dann noch zwei drei Mal.

    xminimaxix: Bei uns in Österreich gibt es keine THP... Und seit ich im Vorjahr bei zwei TÄ, die mit Homöopathie arbeiten war, um ihre Scheinträchtigkeit in den Griff zu kriegen und das absolut gar nichts gebracht hat, bin ich irgendwie skeptisch...

    @ Stefanie: Als ich die TÄ gefragt habe, ob in der Spritze Cortison war, meinte sie, dass das ein Antihistaminikum war.

    @ Killerbabe: Nun ja, zumindest Antihistaminika sind ja Menschenmedikamente...

    Ich bin mir dessen bewusst, dass das alles nur ein Unterdrücken ist - aber wenn rauskommt, dass mein Hund gegen keine Ahnung wie viele Sachen allergisch ist (und der Vortest hat ja Milben, Pollen, Gräser und Kräuter angezeigt), dann muss man ja was unternehmen.
    Die Desensibilisierung werde ich denke ich machen, aber das dauert doch ein Jahr, bis man sieht, ob das wirkt. So lange kann ich den Hund ja nicht munter weiter kratzen und müde sein lassen?!

    @ Sheea:

    Hmm aber die Antihistaminika der 1. Generation sollen ja sedierend wirken? Das wäre dann ja blöd, einem derzeit schlappen Hund noch Medis zu geben, die müde machen??

    Welche Arten von Milben unterscheidet denn so ein Test? Hausstaubmilben, Futtermilben - und was gibt's da noch?
    Laut Bioresonanztest soll sie ja nicht auf Hausstaubmilben reagieren, DAS wäre toll, denn Hausstaubmilben finde ich am schwierigsten zu vermeiden. Pollen zB. gehen ja irgendwann vorbei...

    Und dann hab ich noch eine Frage: Kann es sein, dass Antihistaminika auch Nebenwirkungen wie vermehrtes Trinken/Urinieren haben? Mir kommt vor, seitdem sie die Spritze bekommen hat, pinkelt sie Mengen ähnlich einer Kuh. ;)

    Darf ich mich hier mal einklinken, weil mein Hund leider wohl auch ein schwerer Allergiker ist.

    Hatten/Haben eure Hunde außer dem Juckreiz noch andere Symptome? Meine Maus ist dermaßen energielos... :(

    Hallo nochmal,

    ich bin eifrig am Recherchieren und Lesen was die Allergiebehandlung betrifft.

    Hab nun auch eine Disseration über den Einsatz von Antihistaminika bei Hunden gelesen - sollte man also eher Medis der 2. Generation nehmen?
    Und was mir nicht so ganz klar ist: Offenbar helfen die ja "nur" gegen den Juckreiz - ich will doch aber auch, dass sie nicht so schlapp ist - geht das am Ende gar nicht? :(

    Wie ist das denn bei so einem Bluttest - ich hab hier schon gelesen, dass da die "Stufe" der Reaktion angegeben wird - also schwach bis schwer oder so. Stimmt das?

    Ja, möglicherweise geht's ja wirklich übers Futter - das wäre zu schön, aber ich glaub's jetzt fast nicht mehr. Denn bei einer ernährungsbedingten Allergie helfen doch Antihistaminika nicht, oder?
    Und durch die Spritze hat sie sich ja kaum noch gekratzt (ihr Allgemeinzustand hat sich aber trotzdem nicht gebessert).

    Die Wirkung der Spritze lässt leider auch schon wieder nach. Seit gestern kratzt sie sich wieder mehr. :(

    Und ich weiß ja nicht, welche Nebenwirkungen so ein Antihistaminzeugs hat - aber mir persönlich kommt leider vor, dass die seither mehr trinkt und viel mehr piseln muss. Kann das sein? :(
    Na ja wir werden es ja spätestens in ein paar Tagen wissen, wenn die Spritze gar nicht mehr wirkt.

    Nein, Futtermitteltest haben wir keinen gemacht. Wenn der wieder 300 Euro kostet, dann danke nein. Außerdem ist es ja über die Ausschlussdiät zielführender.