@ Killerbabe: Nun ja, zumindest Antihistaminika sind ja Menschenmedikamente...
Ich bin mir dessen bewusst, dass das alles nur ein Unterdrücken ist - aber wenn rauskommt, dass mein Hund gegen keine Ahnung wie viele Sachen allergisch ist (und der Vortest hat ja Milben, Pollen, Gräser und Kräuter angezeigt), dann muss man ja was unternehmen.
Die Desensibilisierung werde ich denke ich machen, aber das dauert doch ein Jahr, bis man sieht, ob das wirkt. So lange kann ich den Hund ja nicht munter weiter kratzen und müde sein lassen?!
@ Sheea:
Hmm aber die Antihistaminika der 1. Generation sollen ja sedierend wirken? Das wäre dann ja blöd, einem derzeit schlappen Hund noch Medis zu geben, die müde machen??
Welche Arten von Milben unterscheidet denn so ein Test? Hausstaubmilben, Futtermilben - und was gibt's da noch?
Laut Bioresonanztest soll sie ja nicht auf Hausstaubmilben reagieren, DAS wäre toll, denn Hausstaubmilben finde ich am schwierigsten zu vermeiden. Pollen zB. gehen ja irgendwann vorbei...
Und dann hab ich noch eine Frage: Kann es sein, dass Antihistaminika auch Nebenwirkungen wie vermehrtes Trinken/Urinieren haben? Mir kommt vor, seitdem sie die Spritze bekommen hat, pinkelt sie Mengen ähnlich einer Kuh. 