Hallo zusammen,
derzeit ist es so (laut TÄ, die eigentlich pro Barf ist), dass ich meinen Hund nicht frisch füttern kann, weil sie vom Verdauungstrakt her nicht in der Lage ist, das zu verwerten. Hab jetzt einige Monate kaltgepresstes Futter gefüttert und da hatte sie ganz weichen Kot.
Jedenfalls soll ich jetzt Reis und Nassfutter füttern. Nun geht das aber bei einem 30 kg Hund ganz schön ins Geld (wenn die 800g Dose 4 Euro kostet).
Daher bin ich nun irgendwie auf der Suche nach Alternativen und über einen anderen Thread auf Vollmer's gestoßen.
Was ist denn von der Marke zu halten? Mir ist vor allem wichtig, dass da wirklich nur das drin ist was drauf steht und keine Konservierungsstoffe etc. drin sind.
Mich würden die Trockenfleischbrocken interessieren:
Trockenfleischbrocken Truthahn
Analytische Bestandteile:
60 % Protein
12 % Fettgehalt
17,5 % Rohasche
Zusammensetzung: Truthahnfleisch
Jetzt meine Fragen:
Könnte man das dem Hund einfach so als Mahlzeit füttern? Oder ist das auf Dauer zu einseitig?
Also der Hund würde morgens eine Portion Reis bekommen (ja, nur Reis - das ist eine Kur, deren Namen ich vergessen habe und zu der mir die TÄ geraten hat) und abends dann die Fleischbrocken.
Ginge das oder muss ich da dann noch für Calcium etc. sorgen?? Der Rohaschewert ist ja auch sehr hoch - oder kann man das nicht mit normalem Trockenfutter vergleichen?