Beiträge von Shepherd

    Du liebe Güte, hast du eine Liste!
    Als ich meinen Hund von der Züchterin geholt habe (2 jährig), habe ich vorher eigentlich gar nichts gekauft, außer Leckerlies.
    Futter bekam ich von ihr mit, ein Halsband hatte er auch, Leinen hatte ich noch zuhause (als Kind hatte jeder meiner Stoffhunde eine Leine... :D), Plastiknäpfe waren auch noch da, eine faltbare Box für den Übergang bekam ich von der Züchterin mit und als Hundebett für den Anfang habe ich eine alte Decke genommen und die mit alter Bettwäsche bezogen. Fertig. Nach und nach, als ich dann gesehen habe, was sich als praktisch erweist und was Hundi gern hat, habe ich dann neue/eigene Sachen gekauft.

    Und ja, ich weiß, dass Shoppen Spaß macht, aber ich denk, für den Anfang braucht man echt nicht so viel. Vor allem kennt man den Hund und seine Gewohnheiten noch nicht, vielleicht mag er ja zB. gar kein Intelligenzspielzeug und Augen- und Ohrenpflege wird er denke ich auch nicht brauchen. Eine Joggingleine braucht er sicher auch nicht von Anfang an, wenn er überhaupt eine braucht. (Wenn ich jogge, dann immer nur mit normaler Leine).

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Hund irgendwas haben muss, weil er einfach nicht so fit und agil ist, wie es ein Hund in seinem Alter (4 jähriger DSH) sein sollte, haben wir natürlich schon einige Untersuchungen hinter uns (Bluttest, Allergietest, SDU) und bis auf, dass er gegen ziemlich viel allergisch ist, kam nichts dabei raus.

    Das Problem ist, dass sie irgendwie immer müde ist, nicht wirklich viel laufen will und wenn eher gemütlich. Galpopp gibts nur beim Spielen oder wenn ich weit weg bin und sie rufe...

    Jetzt frage ich mich, ob der Hund vielleicht Borreliose oder eine andere "Zeckenkrankheit" haben könnte. Muss da der Hund immer zwingend Symptome wie Lahmheiten haben? Bzw. würden da im normalen Bluttest einige Werte überhaupt nicht passen müssen? Die sind laut zwei TÄ eigentlich ok, ein paar Abweichungen (aber minimale) gibt's, aber die TÄ sagten, dass das nicht dramatisch sei.
    Hund geht normal (hat vor zwei Wochen nach einem Sprung aber mal aufgejault - wobei ich da ehrlich gesagt darauf tippe, dass er sich verrissen hat oder so), lahmt also nicht. Ist nur energielos und nicht wirklich agil (außer, sie erschnuppert eine Fährte oder sie hat ihre 5 Minuten, da springt sie fröhlich durch die Gegend). Keine Ahnung, ob da ein Borreliose-Test sinnvoll ist (Blutabnehmen ist nicht wirklich lustig, also wenn das eher unwahrscheinlich ist...)

    Kann mir jemand mehr dazu sagen? Und was mich noch interessieren würde: Angenommen, der Hund hätte das (Zecken hatte sie ja immer genug), wie sieht denn da die Prognose aus? Kann es sein, dass der Hund nach einmaliger AB-Gabe geheilt ist oder ist sehr wahrscheinlich, dass das immer wieder kommt???

    Schon mal über ein Futter mit Fisch nachgedacht? Ich habe immer das Gefühl, die riechen intensiver und leckerer für den Hund und müssten dadurch als Leckerchen interessanter sein ;-) Meinen Hund kann ich dazu allerdings nicht befragen, die frisst alles mit Begeisterung.

    Aber wie wäre es mit sowas hier: Fish4Dogs Finest Fish Complete MINI. Das müsste Deine Kriterien ganz gut erfüllen.

    Das hatte ich mal als Hauptfutter - allerdings die großen Brocken. Riecht echt sehr nach Fisch, aber nicht unangenehm.

    Was ist mit Happy Dog Africa? Das haben wir auch als Leckerlies.
    http://www.happydog.de/produkt/trockenfutter-hund-africa/

    Gibts auch in Mini:
    http://www.happydog.de/produkt/trocke…/?tx_ggprodukte[a]=26

    Aja genau, auf das hatte ich vergessen - ich hatte nicht gesehen, dass es das auch in 1 kg Einheiten gibt. Aber Bubeck finde ich auch nicht verkehrt. Der Hund ist ja recht klein, der braucht ja jetzt nicht sooooo arg viel.

    Hmm das ist irgendwie schwierig, stelle ich gerade fest. Die Futter, die ich gefunden habe, erfüllen irgendwie nicht alle deiner Kriterien. Entweder, es ist Geflügel drin oder Getreide oder die kleinste Verpackungseinheit ist 3 kg oder mehr.

    Muss es denn tatsächlich Trockenfutter sein oder gehen Leckerchen auch?
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…04029?rrec=true
    Allerdings steht da nicht genau, welches Fleisch da drin ist, abgesehen von 6% Strauß.

    Evt. wäre aber Platinum geeignet?

    http://www.platinum.com/platinum-trock…-lamb-rice.html
    Das wäre mit Lamm und Reis

    Welcher Hund wird es denn? Ich geh mal davon aus, ein erwachsener? Oder ist der doch noch klein (weil du die Stubenreinheit thematisiert hast).

    Ich würde das einfach ganz entspannt (ich weiß, leichter gesagt als getan) angehen und "mal schauen" wie es läuft und danach dann entscheiden, ob ich ggf. eine Hundeschule aufsuche oder so.
    Hast du denn vor in eine "normale" Hundeschule zu gehen - also in einen Begleithundekurs, wo man Sitz, Platz etc. lernt? Oder dachtest du da an Einzelstunden oder einen Trainer, der zu dir nach Hause kommt? Denn so für den Alltag zu Hause oder so hilft einem eine typische Hundeschule ja eigentlich nicht, da geht's ja mehr um Hundesport.

    Wie lange ich tatsächlich warte, bis ich eine Hundeschule aufsuche, würde ich stark vom Hund abhängig machen. 1-2 Wochen warten müsste aber eigentlich reichen - kommt aber wie gesagt auf den Hund drauf an. Ihr solltet euch halt schon aneinander gewöhnt haben.

    Zitat

    Der Hund hatte vorher einen anderen Besitzer (geh ich mal schwer von aus ) den ich aber ja nicht kenne und damit auch nicht weiß, was er schon alles gelernt hat(te) und wie - also welche Kommandos, welche Handzeichen usw. - ist es mit solchen Vorgeschichten schwerer oder leichter für uns beide nochmal von vorn anzufangen?


    Das wirst du ganz schnell sehen, ob der schon was kann oder nicht. Ich habe auch einen erwachsenen Hund übernommen, allerdings vom Züchter und wusste daher schon ein bisschen, was er kann (Begleithunde 1 Niveau), Tricks oder sonst was konnte er nicht. Der Hund wird sich - wenn ihr übt - schnell an dich und deine Art, Kommandos zu gehen gewöhnen. Mach dir da also keinen Kopf.