@Venemann; Kannst du vielleicht ein Foto machen und hier einstellen?
(Das musst du aber bei einem externen Hoster hochladen und hier verlinken, zB. hier http://www.fotos-hochladen.net/)
Beiträge von Shepherd
-
-
Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, was du unter "gepunkteter" Haut verstehst.
Haben JRT nicht manchmal solche Flecken? Vielleicht jetzt nicht so extrem wie hier http://666kb.com/i/ao7qqe1hde9gfpyyp.jpg aber ich bilde mir ein, ich hätte schon solche JRT gesehen mit "Punkten".
Ich denk, ein Tierarzt-Besuch ist sicher nie verkehrt im Zweifelsfall, aber ich vermute trotzdem, dass es der normale Fellwechsel ist.
-
Hat er denn kahle Stellen?
-
Äh, kann es sein, dass das einfach der Fellwechsel ist?
Ich könnte in der Zeit aus dem losen Fell meines Hundes (zwar hat der Stockhaar) einen zweiten basteln. -
Wie kommt man da zu einer Diagnose? Und tut die weh - also würde das Bauchschmerzen machen?
Ich las das hier: http://www.tierklinik.de/medizin/erkran…darmentzuendung
Klingt jetzt nicht so danach... Wuffi hat ja inzwischen echt selten Durchfall (das letzte Mal liegt Wochen zurück) und sie setzt auch nicht große Mengen an Kot ab. Max. 2 Häufchen am Tag, heute nur 1. Und auch die sind nicht riesig.
-
Mich stört Mais nicht wirklich...lieber Mais als Weizen ist meine Meinung. Wobei: Solange der Hund es verträgt, spricht gegen beides nichts finde ich.
Allerdings finde ich 30 Euro für 6 kg irgendwie hoch?! Zumindest wenn ich vergleiche, dass ich für 50-60 Euro schon 15 kg gutes Futter bekomme.
-
Hmm Mittelmeerkrankheiten? Also ich weiß nicht, da lasse ich mir noch andere Sachen viel eher einreden. Der Hund war ja noch nicht im Ausland, also nur in Österreich und Deutschland.
Ja, ich weiß das mit der Schilddrüse. Aber die zweite TÄ meinte, sobald irgendwas im Körper nicht stimmt, beeinflusst das schon die Schilddrüse.
Und einen kranken Hund (Allergien) zu testen könne man sich eigentlich sparen...
Ich habe T4, ft4 und TSH (0,06) testen lassen.Nein, den Kot habe ich noch nicht testen lassen (nur damals vor zwei Jahren). Ich frage die TÄ, ob wir das machen sollen.
-
Nur ist im o.g. nicht nur Pferd sondern auch Huhn.
Ja, aber die Hühnerleber ist hydrolisiert.
-
Hier gäbe es noch ein Futter: Trovet
http://shop.trovet.de/Hypoallergenic…l-Hund-10kg-HPDIst ein "hypoallergenes" Futter und wohl etwas teurer.
-
@ Sternenhimmel: Ich hab gestern einen Faden aufgemacht bzgl. Heilmoor
Ich hatte eben auch gehört, dass das (oder die Heilerde??) auch die Nährstoffe bindet, weshalb man es nicht gleichzeitig mit dem Futter geben sollte. Aber was wäre, wenn man es mittags gibt?
Allerdings steht da nirgendwo was davon geschrieben - Eisen würde es auch massenhaft enthalten.http://shop.sonnenmoor.at/Produkte-fuer-…re-1000-ml.html
Die Werte:
Hämatokrit 56 (38-55)
MCH 24 (17-23)
Thrombozyten 134 (150 - 500)
Albumin 2,4 (2,5-4,4)Siegrid: Jetzt musste ich schmunzeln. Vor zwei Jahren, als meine TÄ nicht da war, war ich mal bei einem anderen TA. Da war der Hund grad läufig und sehr schlapp, fraß viel Gras und erbrach manchmal. Das habe ich dem TA gesagt. Der meinte gleich, es wäre eine Gastritis und der Hund habe zu viel Magensäure. Und wenn der Hund erst organisch wieder okay sei, werde das von ganz alleine wieder werden mit der Schlappheit. Er bekam daraufhin Säureblocker. Ging ihr aber nicht besser (aber damals war's eben besonders schlimm, weil sie während der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit echt lustlos war). Ist natürlich schon zwei Jahre her, aber ich weiß nicht, ob ein Hund deshalb so schlapp sein kann.
Asterix: Was ist MMK?