Beiträge von Shepherd

    oder soll ich doch lieber in Richtung Anaplasmose denken? Da wurden ja Antikörper im Blut gefunden, aber nicht so viele (1:400) als dass Labor und TA meinen, dass Handlungsbedarf besteht.

    Ach mann, ich dachte, jetzt haben wir die Ursache von ihren Problemen und dabei sind wir noch immer gleich schlau wie vorher.

    Ich bin's nochmal,

    ich hab die Bilder jetzt an einen zweiten TA geschickt, der auf Orthopädie spezialisiert ist.
    Während ich warte, habe ich aber noch ein paar Fragen an euch, wie eure HD-Hunde "drauf sind" oder waren, bevor ihr behandelt habt.

    Liegen eure Hunde auch den ganzen Tag rum und wirken irgendwie depressiv und schauen traurig?
    Mein Hund ist darin Weltmeister. Vorige Woche war ich kurz Verwandte besuchen, der Hund lag derweil im Garten im Schatten. Immer wenn jemand zum Hund rausging lag der weiter teilnahmslos dort und freute sich kein bisschen über die Zuwendung.
    Kann sowas denn wirklich nur von einer kaputten Hüfte kommen?

    Wenn ich mir den Hund von Nachbarn anschaue - ca. schäfergroß und schon im fortgeschrittenen Alter. Der hat Epilepsie, Arthrose und auch schlimme Gelenke, der kann oft gar nicht aufstehen und humpelt 10 Minuten lang bis er sich eingelaufen hat. Und selbst dieser Hund rennt aber fröhlicher durch die Gegend als meiner.

    Als ich meinen Hund eben gestreichelt habe, vielen mir in 1 cm Abstand zwei Zecken auf. Wollte sie mit der Zange rausholen, aber dabei ist der Körper abgebrochen, weil die schon eingetrocknet und offensichtlich tot sind.
    Die krieg ich nicht mehr raus. Was mache ich jetzt?!

    Und dann möchte ich noch gerne wissen, welche Wirkweise Exspot hat. Ich dachte, das verhindert, dass Zecken überhaupt auf den Hund gehen...aber offenbar sterben die erst nach dem Biss?

    Es kommt immer auf deine Wünsche an - eine Standardbox ohne Extras wirst du um den Preis wohl sicher bekommen.
    Meine Schmidt-Selbstmonatebox hat 350 Euro gekostet, bin absolut zufrieden damit. Hat aber eben keinen Notausstieg und ist keine Sonderanfertigung.

    Oha, eine Tablette in einem Monat? Was ist denn das für ein Wunderding? Das muss ich mir glatt mal genauer anschauen.
    Fürs erste werde ich aber wohl sämtliche "Mittelchen" ausprobieren, die es da so gibt. Hagebutte und die oben verlinkten.

    Das wollte ich auch fragen.
    Mein Hund hatte im Vorjahr auch eine Pyo, aber ich denke, dass sie nicht so schlimm war, wie mir die TÄ in der Tierklinik erzählt haben. Jedenfalls hat meine Tierärztin bei der Kastra dann erzählt, dass da gar nicht so viel Eiter drin war.
    Ich bin dennoch froh, dass der Hund kastriert ist - ich kenn mich, ich hätte dann nach jeder Läufigkeit bei jeder Kleinigkeit ein banges Gefühl bekommen...
    Und scheinschwanger war sie sowieso die ganze Zeit.

    Hallo!

    Ich gebe meinem HD Schäferhund seit drei Wochen Dasuquin auf Empfehlung meiner Tierärztin. Über den Winter habe ich kurmäßig schon Grünlippmuschelpulver gefüttert.
    Dasuquin soll laut meiner TÄ sehr, sehr gut sein, hat allerdings auch einen stolzen Preis. Da mein Hund derzeit ein Dauerpatient beim TA ist wollte ich, wenn die Packung leer ist, auf ein günstigeres Präparat umsteigen und bin auf reines Chondoritn und Glucosamin gestoßen.


    Und was ist MSM?

    Was meint ihr, sind diese Sachen ähnlich gut wie Dasuquin oder sollte ich lieber dabei bleiben? Es hat eine hohe Reinheit und ist auch recht hoch dosiert.

    :hilfe: