Beiträge von Shepherd

    Ich hatte anfangs eine Stoffbox im Kofferraum, aber die war wohl eher Alibi als Sicherheit.
    Nun habe ich aber eine Schmidt-Box und bin vollauf zufrieden.
    Zusätzlich zum Aspekt der Sicherheit ist die auch voll praktisch, weil ich nun auch die Kofferraumklappe leicht offen lassen kann, zB. am Hundeplatz. Vorher mit der Stoffbox hätte ich mich das nie getraut, weil mein Hund manchmal "randaliert" wenn ein anderer Hund am Auto vorbei geht. ;)

    Da jetzt sowieso ab nächster Woche die TA ne Woche Urlaub hat werde ich nun die letzten 4 AB-Tabletten geben und morgen, wenn das Gladiator+ kommt, damit anfangen. Das entgiftet ja...und dann geb ich dem Hundekörper erst einmal Zeit, die ganzen Medis "auszuspülen". Und in zwei Wochen sehen wir dann weiter.

    Das Problem bei dem Doxy ist wohl auch, dass ich das Monohydrat oder wie es heißt bekommen habe und nicht das andere, was bei Hunden besser ist. Und ich glaube, es könnte auch doppelt so hoch dosiert werden.

    Hmm ja keine Ahnung, ob Anaplasmose wahrscheinlich ist oder nicht. Weil sie halt in allem was sie macht, so langsam ist.

    Ich habe in dem LM Forum einen Thread von einer Userin gelesen, deren Hund genau die gleichen Symptome zeigte. Mit dem war auch kein Spaziergang mehr zu machen (wobei das bei meinem Hund nicht stimmt, es kommt auf den Tag drauf an. Gestern waren wir 1,5 Stunden spazieren, von denen sie die meiste Zeit vor mir getrabt ist nur dann kamen halt wieder die Phasen, wo sie 3 Meter mit gesenktem Kopf hinter mir her schlich). Bei diesem Hund schlug das AB erst langsam an Tag 17 an.

    Ja eben das ist das Problem: Es wurde eine Neuraltherapie gemacht - und damit wird unter anderem geschaut, ob eine Goldakupunktur (die ich ja gerne machen würde) wirkt. Aber nun hat sich der Zustand kein bisschen verändert und da frage ich mich nun, ob entweder ob das Ganze gar nicht von der Hüfte kommt oder ob der Hund so starke Schmerzen hat, dass das auch nicht hilft.

    Hmm müsste mal schauen, ob es den Wirkstoff als normale Tablette gibt.
    Oder keine Ahnung, welches Medikament ich noch testen kann und wenn das dann auch nicht hilft, wird der Hund doch was anders haben.

    Noch eine andere Frage: Meint ihr, ich soll nach Onsior, Rimadyl und Neuraltherapie noch Trocoxil versuchen? Das ist auch ein Schmerzmittel, aber mit Depotwirkung.
    Keine Ahnung, ob das besser wirkt als der Rest. TA würde es eher nicht empfehlen, da man nie wisse, wie es der Hund verträgt und dann ist das aber schon drin, im Hund.

    Hallo! Ich habe mich beim Leishmaniose-Forum angemeldet und da konnte man mir auch nicht wirklich helfen, weil das Blutbild irgendwie nichtssagend im Sinne der Anaplasmose ist und weil zwischen Blutbild und Zeckenprofil 1 1/2 Monate lagen. Das habe ich leider nicht bedacht, da noch ein Blutbild mitmachen zu lassen.
    Ich habe jetzt noch 4 AB-Tabletten, die gebe ich zu Ende und dann in der übernächsten Woche, wenn die TÄ wieder da ist, lass ich nochmal ein großes Blutbild machen, einen Titer und evt. noch einen PCR.

    Ich habe heute auch noch mit dem TA telefoniert, der die Neuraltherapie durchgeführt hat. Der meinte, dass die eigentlich nach 3 Tagen gut wirkt und er deshalb davon ausgeht, dass die Probleme nicht alleine von der Hüfte kommen. Er empfahl mir, nach der AB-Gabe dann einen weiteren Test zu machen, was ich machen will.
    Zur Schilddrüse sagte er, dass die passt, weil ja die Werte alle im Referenzbereich sind. Hmm keine Ahnung
    Die ist halt total lethargisch und liegt depressiv auf ihrer Decke.
    Sie brummt aber auch nach wie vor oft, wenn er sich hinlegt bzw. wenn sie schon liegt. Und sie streckt sich manchmal nach dem Aufstehen.
    So wie jetzt zum Beispiel: Sie liegt eingerollt auf ihrer Decke und brummte kurz. Keine Ahnung ob das ein "Aua, es tut weh"-Brummen ist oder ein "ach mir geht's so schlecht"-Brummen.

    Vielleicht sollte ich zumindest auch den T4-Wert nochmal überprüfen? Vielleicht ist er ja inzwischen unter dem Referenzbereich?
    Bzw. keine Ahnung, ob das Sinn macht, da der Hund ja gerade die AB bekommt. Die Tabletten reichen noch für 4 Tage. Und dann muss ich sowieso mindestens eine Woche warten, weil meine TA dann auf Urlaub ist. Also wären zwischen der Blutabnahme und dem AB mindestens eine Woche.

    Und ich habe jetzt auch noch Gladiator-Plus bestellt. Teuer, aber viele sagen, das sei ein "Wundermittel". Soll bei Allergie, Arthrose und Borreliose helfen - also kann das mein Hund besonders gut gebrauchen. ;) Neben der Stärkung des Immunsystems entgiftet es auch.

    Ich kenn (leider?) keinen Jäger, der mir was geben könnte. Und offen gestanden wäre das wohl auch nicht so mein Fall, ein ganzes Reh zu verarbeiten. Hab ja ohnehin nur ein kleines Gefrierfach, da sind mir die Rollen aus dem Barfladen gerade recht. Also kann ich davon ausgehen, dass der Hund nicht an einer Bleivergiftung sterben wird, aber dass es sich wohl um sonstige Metallsplitter handelt. Ist ja auch nicht so prickelnd.
    Hmm ich weiß eh noch nicht, wie ich weiter vorgehe, denn ich werde sowieso nie wirklich rausfinden, welches Fleisch mein Hund verträgt (da so viele andere Allergien), aber höchstwahrscheinlich werde ich eh bald auch eine andere Proteinquelle (Huhn?) verwenden, einfach, weil ich ja irgendwann auch mal Innereien füttern sollte.

    Also ich habe ja schon viele TA "durch" wie gesagt.

    TA 1 hat gesagt: Alles ok
    TA 2: Also wenn irgendwas im Körper nicht passt, sind die Schilddrüsenwerte sowieso verfälscht
    TA 3 (Tierklinik): Passt alles
    TA 4 (der letzte): Hmm nicht wirklich, denn da passt ihm das gute Herz nicht dazu.

    Und dann habe ich bereits mit Dr. Wergowski, die in der Facebook-Gruppe empfohlen wird, kontaktiert und die meinte, wenn man sonst nichts findet, würde sie es versuchen, denn da kann eigentlich nichts passieren. Es sei schwer zu sagen, ob der Hund schilddrüsenkrank ist oder nicht.