Beiträge von Shepherd

    Weil ich den Thread eben im Board ganz oben sah, dachte ich, ich frag mal was:

    Und zwar ist die Impfung meines Hundes im Mai "ausgelaufen" (er hat immer alles auf einmal bekommen bisher), dann wurde er erst einmal nur gegen Tollwut (3 Jahre gültig) geimpft. Ich frage mich, ob ich nun langsam auch die anderen Sachen impfen soll und wenn ja welche. Zwingerhusten eher nicht, aber Staupe, Parvo und Hepatitis wären nicht verkehrt, oder? (auch für 3 Jahre)
    Und was ist mit Lepto?
    Hund ist nun 4 Jahre und wurde bisher brav nach "Plan", also jährlich geimpft.

    Was? Das ist eh nicht immer friedlich?? Gerade dann würde ich darauf achten, dass die Tiere zumindest in meiner Abwesenheit nicht zusammen sind.
    Ich kann ja verstehen, dass dir alle drei am Herzen liegen, aber was ist so schlimm daran, wenn die nur dann spielen, wenn jemand zu Hause ist?
    Ich finde es auch wenn sie sich super verstehen würde auch nicht ideal, wenn die den ganzen Vormittag herumtollen, da kommen sie ja nicht zur Ruhe. Und so wie du das jetzt beschreibst hätte ich echt Angst, dass da mal was Gröberes passiert. Ich denke, das ist nur eine Frage der Zeit.

    Oder was wäre, die Viechers ;) erst spielen zu lassen und DANN zu füttern?

    Ich persönlich bin auch ein Fan vom 2 maligen Füttern - also mein Hund würde das glaube ich nicht aushalten, nur einmal am Tag was zu kriegen. Außerdem würde er dann ja eine ziemlich große Menge kriegen (mir hat mal eine TA empfohlen, besser drei Mal am Tag zu füttern wegen Minimierung der Magendrehung-Gefahr). Ich hab auch gelesen, dass die besonders häufig nachts auftritt...also würde ich persönlich schon überhaupt nicht abends die Hauptmahlzeit geben.

    Ja, ich würde auch die Schilddrüse checken lassen und wenn da alles passt, wäre vielleicht Gladiator-Plus etwas? Das soll ja gute Auswirkungen auf's Fell haben... (mein Hund macht auch gerade eine Kur damit und ich bin gespannt, ob es was bringt).

    Also Schoten würden passen, die bildet die Knoblauchsrauke. Aber die blüht weiß. Versuch einfach mal ein Blatt zwischen den Fingern zu zerreiben, das riecht dann nach Knoblauch, wenn es die Rauke ist.

    Also sollte es den Eindruck erweckt haben, ich kenne mich gut aus, dann kann das auch falsch sein. ;)
    Ich bin da absolut kein Profi, aber das ein oder andere Kraut erkenne ich. Aber wesentlich leichter tu ich mir da, wenn ich das Kraut in der freien Natur sehe.
    Hab die Fotos zwar etwas größer bekommen, aber irgendwie ist mir da zu viel grün. ;)

    Welches zweite Kraut meint du denn?

    Also Schafgarbe ist es sicher nicht (zumindest nicht auf den oberen Fotos), evt. Wiesen-Kerbel, Wald-Engelwurz oder Giersch.
    Ich tippe auf Giersch. Aber aufgrund der Fotos kann ich nicht auschließen, dass es nicht Bärenklau ist. Kannst du nicht eine Detailaufnahme machen bei Gelegenheit? Also von Blüten und Blättern?

    Mal eine Frage an die Leidensgenossen, also an die Allergiker-Hundebesitzer:
    Hat jemand schon mal GladiatorPlus probiert? Ich hab mir das jetzt mal bestellt und bin gespannt, ob ich eine Verbesserung sehen werde.