Beiträge von Shepherd

    Schön erklärt. Danke. Da wundert mich jetzt nix mehr, dass mein Gaul noch nicht so weit bin. Ich trainiere ohne genauen Plan, grad so, wie ich denke und Lust habe. Das ist wohl ein Fehler.

    Zitat

    Wenn beide 100 BLUP haben, wird das GP zumindest nicht schlechter. Besser muss es ja werden können, sonst würde man ja nie auf mehr Sterne kommen.
    Wenn beide im mittleren 13*-Bereich sind, sollten es wohl 13 Sterne werden. Mehr als 14* werden es sicherlich nicht.

    Kann es dann nicht auch darauf ankommen, in welchen Bereichen die Eltern die Sterne haben? Wenn die Stute zb. 5* in Ausdauer hat hat, dafür im Trab nur 1 und der Hengst dafür in Trab 5 und in Ausdauer keinen oder so, könnte dann nicht ein 5* in Audauer - 5* in Trab Baby rauskommen? :???:

    Zitat

    Soo...beim nächsten altern wird meine Stute 10 Jahre und hat 100 BLUP. Ist meine Anfangsstute :D

    Ich suche einen Decksprung von einem reinrassigen Paint, natürlich 100 BLUP und hohem GP. Hat hier jemand einen Hengst über GP 692.1? Das ist momentan das höchste in den Öffentlichen Decksprüngen....

    Ich glaube, ich bin ein Versager im Trainieren. Ok, ich mach es aber auch nicht nach Trainingsplan. Meine Stute ist 10 Jahre und noch ein paar Monate und hat erst BULP 50.
    Naja es gibt sowieso kaum Hengste in den öffentlichen Deckmeldungen bei den Friesen, die mehr Sterne haben als sie. :sad2:
    13 ist das höchste.

    Ich frag noch mal: Wenn man zwei Tiere mit der gleichen Anzahl an Sternen verpaart, kann da ein Fohlen mit mehr Sternen als die Eltern sie haben rauskommen??

    Ah, ok, vielen Dank! Klingt nach einem guten Plan!

    Hab Äpfel angebaut und da steht: Ernte: am 01.09.2010
    Meinen die unseren richtigen 1. September oder gibt es auch einen howrse 1. September? Ich kann doch nicht einen ganzen Monat warten...oder doch?

    LG

    Zitat

    Es sind doch nur 3 Tage in der Woche. ;) Genieße einfach den Rest der Zeit mit ihm, und vor allem freue dich, das er dort so gut unter gebracht ist. :gut:

    Kann dem nur zustimmen.

    Wäre es dir lieber, wenn der Hund sich so doll freut, dich zu sehen und morgens kaum hinzubewegen ist in den Hundekindergarten? Wenn er mit eingezogener Rute und sich sträubend da hinmarschiert?
    So ist es doch wirklich alle Mal besser. Klar hätte man gern, dass sich der Hund mehr freut, einen zu sehen, aber besser so, als umgekehrt.

    Zitat

    Habe nun ein Reitzentrum.

    Zentrum am Blauen See.

    Falls jemand einen Platz sucht =)

    Meine Pferdchen sind ja erfolgreich woanders untergestellt. :roll:

    Hab auch eines, aber da ist tote Hose. Kann vielleicht jemand Tipps geben, wie man ein erfolgreiches Reitzentrum baut?
    Hab zwei fruchtbare Wiesen (auf der einen sind Äpfel angebaut), eine ist für die Pferde und sechs Boxen und Stroh-Einstreu.
    Da noch kein Pferd drin ist, ich keine Karotten, keine Beitiere habe, mag da natürlich auch niemand hin.

    Hallo,

    Die Entscheidung, ob es nun dieser Mix sein soll, wirst du alleine treffen müssen. Ich persönlich würde keinen JRT wollen, aber das ist nur mein Geschmack.

    Sicher ist es nicht gut, wenn deine Mutter ihn "verzieht", aber ich denke, dass ein Hund sehr wohl lernt, was er bei welcher Person darf und was nicht. Aus Erzählungen "kenne" ich ein Paar, das einen Husky hat. Bei ihm folgt er viel mehr, ihr (obwohl sie mit ihm in die Hundeschule geht) tanzt er viel mehr auf der Nase herum, weil sie viel zu inkonsequent ist. Sowas merkt ein Hund sofort und nutzt es zu seinen Gunsten aus.
    Nur ein paar Grundsätzlichkeiten solltest du deiner Mutter sagen...vielleicht mag sie ja auch deine Bücher lesen? Oft macht man etwas eher, wenn man es aus einem Buch hat, als wenn man es von jemandem erzählt bekommt.

    LG