Beiträge von Shepherd

    Dann muss ich dir aber leider sagen, dass Hunde dauernd Haare verlieren. Da könntest du dann nur zu so einer Rasse ausweichen, die man schert, die haaren dann nicht/kaum.
    Der Pudel wäre das klassische Beispiel. Ansonsten wirst du wohl bei jeder Rasse immer wieder mehr oder weniger viele Haare an der Kleidung haben. Wenn dich das aber dermaßen stört ist ein Hund wohl nicht das richtige Haustier für dich.

    By the the way: Es gibt auch so Fusselroller...

    Ich habe das auch immer so gesehen, dass Jagdhunde in Jägerhand gehören. Bis ich ein Gespräch mit einem Jäger führte. Der hat einen DKH. Ich machte eine beläufige Bemerkung von wegen, dass es sicher nicht so gut sei, die in nicht Jägerhände abzugeben. Er: Nein, wieso?
    Er hat mir einleuchtend erklärt, wieso. Auch ein Jagdhund ist in erster Linie Familienhund, der sowieso auch eine andere Auslastung braucht als nur mit auf die Jagd zu gehen. Der heutige Jäger hat einen Beruf, hat Familie, andere Verpflichtungen und Hobbys...der hat nicht Zeit, dass er jeden Tag auf die Pirsch gehen kann.

    Ich war auch grad auf deiner HP...muss aber sagen, dass ich die Hunde interessanter finde als die Katzen. Von der Rasse Lapinporokoira hab ich nämlich noch nie gehört. Find ich klasse, dass in Ö mal jemand eine seltene Rasse züchtet.
    Nur aus Interesse: Gibt's in Ö mehrere Züchter dieser Rasse?

    LG aus Kärnten
    Christine

    Zitat

    Die hab ich letzte Woche mit Freunden angesehen im TSV Mensche Tiere in Frankfurt
    http://zergportal.de/baseportal/Hun…etail&Id=277688

    Der perfekte Hund für jemanden der Kuschen und Knuddeln und Verwöhnen mag. Nur lieb und schmusig.
    Leider nicht blutjung wie deine Oma es wünscht, aber das ist ein Hund in den sie sich sofort verlieben würde, einfach nur zuckersüß.

    Die Freunde mit denen ich suchen war, haben dann ne andere schwerer vermittelbare genommen und mit blutendem Herzen diese hier zurückgelassen.

    Ach Gottchen ist die goldig. :gut: :gut: Auch ihre Beschreibung liest sich nach einem Traumhund.
    Bin mal gespannt, ob das Foto der Oma zusagt.

    LG

    Ich stelle mir diese Frage auch oft: Also ich meine, wann ist alleine wirklich alleine.
    Wenn man arbeitet, ist man ganz weg...aber wenn man im Haus ist aber zB. badet, fern sieht, vor dem PC ist, ein Buch liest, kocht... dann ist man auch nicht für den Hund da (sofern es sich nicht um einen Mehrpersonenhaushalt handelt).

    Hmm also ich finde nach wie vor, ihr solltet in ein Tierheim spazieren und euch dort einige Hunde anschauen. Da kann man nie wissen, welche Schätze da auf ein neues Zuhause warten.
    Wenn ihr euch sowieso nicht richtig einigen könnt: Da kann dann ein Pinscher Mops Mischling mit "normaler" Nase und hohen Beinen sitzen (nur als doofes Beispiel jetzt) und in den verliebt ihr euch dann beide.
    Gerade wenn es ein älteres Hundchen sein soll, ist das Tierchem doch ideal.