Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Wie reagieren bei euch eigentlich die Bekannten auf eure doch nicht ganz alltäglichen Mitbewohner? Ich musste mir erst heute wieder anhören: "Igitt, ich hasse Ratten, die sind so eklig!"

    LG

    Kommt immer drauf an: Leute, die Tiere generell gern haben, sind eher offen und finden sie süß (die meisten davon).

    Leute, die Tiere genrell nicht so mögen, finden sie noch grauenhafter als andere Tiere.

    Zitat

    Da hab ich leider andere Erfahrungen gemacht, genau solche gibts hier schon einige...Aufbesserung der Familienkasse mit der eigenen Hündin halt... :/


    Jup, das wäre möglich. Aber gleich zu schreien: Ja, das ist ein Vermehrer - Hände weg von den Welpen finde ich auch verkehrt.
    Meiner Meinung nach haben Vermehrer eher Rassehunde, weil man für einen Rassehund auch mehr verlangen kann als für einen Mischling. Außerdem wollen viele Leute eher einen Rassehund als einen Mischling. Wenn ich also Vermehrer werden wollte und billig viele Welpen produzieren würde wollen, täte ich keine Mischlingswürfe machen.
    Wenn, höchstens solche, die schöne Namen wie -doodle etc. haben. Da könnte ich gleich noch mal mehr verlangen. ;)

    Ich halte es für durchaus möglich, dass das ein Unfallwurf war oder dass Menschen, die nicht mitdenken, von ihren ach so süßen Hunden einfach - vielleicht den Kindern zuliebe - einen Wurf zulassen.
    Klar könnte man sagen 270 Euro sind für Mischlinge doch recht viel. Hätte ich ungeplante Welpen wäre ich froh, wenn ich sie an gute Plätze vermitteln kann (ein kleiner Futterkosten und Impfbeitrag wäre klarerweise ganz nett, aber 270?! )Wenn sich der TE. wirklich für die Welpen interessiert, würde ich da anrufen und hinfahren und mir das ganze einmal ansehen. Mal fragen, ob das der erste Wurf ist oder ob es vielleicht schon ältere Geschwister gibt (zB. unter dem Vorwand, dass ich gerne ein Foto sehen würde, wie die Hunde später mal aussehen oder so). Wenn die bereits mehrere Würfe hatten, dann wären es für mich Vermehrer.

    Zitat

    Danke für die schnellen Antworten!
    Beim Absuchen des Gartens im Schnee muss mir leider mein Hund behilflich sein, das wäre ein Bild, wenn ich schnuppernd im Schnee den Garten abgrasen würde :lol:

    Aber wie kann ich es erreichen, dass ich ihn auch auf Entfernung erreichen kann, mit schimpfen. Ist er dafür noch zu jung? ("Sitz" auf Entfernung klappt!)

    Aber momentan bleibt nur die Leine :sad2: .

    Herzliche Grüße, eva

    Na so schlimm ist eine Leine auch nicht. Wenn du siehst, er folgt nicht auf Entfernung, dann darf er nicht so eine große haben.
    Wie ist das denn überhaupt sonst so: Rennt er sobald er von der Leine ist drauf los und sucht die Haufen oder orientiert er sich schon an dir auch?

    Irgendwas auslegen ist gut, aber es darf nur so spannend sein, dass er hingeht aber es tauscht. Oder nein mit Schleppleine absichern. Bevor er wo dran geht nein sagen und auf die Leine treten, damit er nich rankommt.

    Ja aber wenn du noch nicht mal genau weißt, welche Rasse...dann ist es doch sinnlos sich zu überlegen, ob ein 4kg Sack nicht besser wäre.

    Genauso sinnlos ist es, andere Leute zu fragen, wie lange bei ihnen das Futter reicht. Da müsstest du schon wenn Besitzer der von dir in die engere Auswahl genommenen Rassen fragen.

    :???:

    LG

    Zitat

    :winken:

    Ich frag hier nicht für mich, sondern für eine Freundin. Uns gehn so langsam die Ideen aus ;)

    Wir brauchen einen Namen mit G, für eine Hündin die wohl ordentlich Pfeffer im Arsch haben wird..

    Irgendwelche gute Ideen?

    Eine Hündin aus einem G-Wurf würde ich vermutlich Gipsy (Girl) taufen. (= Zigeunerin, die sind ja feurig ;))

    Zitat

    Erst mal - aufräumen. :D

    Nee, mal im Ernst - wie hat der Hund denn das Alleinesein gelernt - so in kleinen Minuten-Schritten oder mehr nach der Augen-zu-und-durch-Methode?

    Würde mich auch interessieren.

    Dann: Was ist es für ein Hund (Alter, Rasse) und wie sieht eurer Tagesablauf aus? Sprich: Wie beschäftigst du den Hund?
    Macht er das auch, wenn du zwischenzeitlich weg bist oder immer nur am Vormittag wenn du länger weg bist?

    Das mit dem Korb könntest du sicher versuchen. Müsstest ihn halt in der Wohnung schon ein wenig daran gewöhnen. Und: Wenn Welpi erst mal ein paar Runden dreht ist er dann vermutlich eh schon leicht müde und wird eher im Korb bleiben.
    Mitrodeln ist halt so eine Sache: Weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind und ob die alleine rodeln und wie gut sie das können und wie die Bahn ist. Aber ich erinnere mich noch dunkel an meine Kinder-Rodel-Zeit. Da sind wir oft irgendwo bei der Seite reingefahren und in einem Schneehaufen dringesteckt. Ich denke nicht, dass das so super für den Welpen wäre. Und beim Nebenherlaufen hätte ich Sorge, dass a.) die Geschwindigkeit zu schnell ist und sich der Welpe verausgabt und b.) dass irgendwas passiert und der Hund in den Rodel rennt/die Kinder nicht rechtzeitig ausweichen etc.