Wo steht denn, dass er ihr den Hund schenken will? Da steht: Er sucht für eine Freundin.
Er könnte also in ihrem Auftrag suchen und hier nach einer "Quelle" fragen.
Beiträge von Shepherd
-
-
Ich denke, hier müsste mal gesagt werden, was der TE unter Zwingerhaltung des Setters versteht. Aber der Faden ist ja schon alt.
Lebt der Hund tagein tagaus alleine in dem Zwinger oder ist er dort nur stundenweise untergebracht?!
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen den studenweisen Aufenthalt im Zwinger...ist ja auch egal ob der Hund im Haus auf seinen Besitzer wartet oder draußen. Anders ist es, wenn er darin völlig isoliert ist und dorthin abgeschoben wird. Aber für ein paar Stunden...und wenn der Zwinger groß genug ist...ist oft sogar besser, als wenn der Hund einen ganzen Garten zur Verfügung hat, den er meint, bewachen zu müssen und er infolge dessen gar nicht zur Ruhe kommt, weil immer jemand vorbeigeht, den er verbellen muss. -
Na ich denke 950 für einen Designerhund ist eh nicht viel. Da werden bestimmt welche noch mehr "rausschlagen". Aber ich kann mich auch irren - habe mich mit dem Preisniveau bei Designerhunden noch nie befasst.
Schade, dass ich den Sender nicht hab. -
Naja was ist so toll dran? Schnee ist kalt. Ein Neufundländer hat extrem dichtes und langes Fell...dem machen ein paar Minusgrade nix.
Ich denke auch, dass die Ohren nicht warm sein müssen. Meine Kaninchen sind auch ganzjährig draußen und im Winter sind die Ohren, da sie ja kaum Fell drum rum haben, auch kalt. Aber erfroren ist auch noch kein Mümmelmann (haben ein Häuschen).
-
Hmm das ist eine gute Frage. Aber ich denke schon. Wenn sie sich nicht wohlfühlen würde, würde sie bestimmt lieber mit euch reingehen. Ich nehme ja mal an, sie ist dann immer alleine draußen. Was macht sie denn draußen? Im Schnee spielen oder herumliegen?
-
Hi,
also wenn dein Hund ein Rehpinscher wäre, dann würde ich mir Sorgen machen, aber nicht unbedingt bei einem Neufundländer.
Du weißt schon, wofür diese Rasse ursprünglich gezüchtet wurde? Ein Neufundländer kann sich auch in eiskaltem Meerwasser aufhalten.Willst du ihn jetzt tagsüber draußen lassen oder nachts? Am besten, du lässt ihn selber aussuchen (sofern du einen Garten hast) und stellst eine isolierte Hundehütte zur Verfügung, wo er reingehen kann, wenn er will.
Edit: By the way: Wie kalt ist es denn derzeit bei euch? Bei uns in Österreich hat es tagsüber Temperaturen um 0 Grad. Das ist wirklich nicht kalt.
-
Hallo,
mittlerweile dürftest du eingesehen habe, dass das einfach zu naiv ist, zwei junge Hunde mit Hühnern zusammen zu sperren in der Hoffnung, dass sie sich schon vertragen werden.
Dieser Thai-Bangkaew-Dog wird laut einigen englischen Seiten, die ich gelesen habe, vorwiegend als Jagd- und Wachhund eingesetzt.
Na wenn der echt gezüchtet wird, um zu jagen und zu apportieren, dann wundert mich schon gar nicht, dass die zwei sich selbst überlassenen Hunde das Huhn getötet haben.
Woher sollen sie denn auch wissen, dass das Huhn nicht zum Fressen gedacht ist, sondern zur Familie gehört? -
Hier wurde auch schon gefragt: https://www.dogforum.de/fpost76869.html
-
Ich habe glaube ich auch ein paar von den Viechern in meinem Becken.
Keine Ahnung, ob die deinen Egel fressen würde.
Auf http://www.wirbellose.de/planarien/index.html sind ein paar Anleitungen.
Ich weiß nicht, wie super du das Aquarium eingerichtet hast, aber Abkochen erscheint mir eine geeignete Möglichkeit. Da du ja nur einen Egel hast, könnte der ja derweil in einem Kübel warten.LG
-
Zitat
Was das Dummytraining betrifft, fällt mir im Moment als empfehlenswert nur die DVD von Imke Niewöhner ein. Kenne persönlich keine Bücher zu diesem Thema.
LG
Mir fällt "Schnüffeln erlaubt!" ein. Das fand ich nicht schlecht.
Dummybuch habe ich das gelesen:
War nicht schlecht, aber eine richtige Vorstellung vom Training hatte ich nicht. Ich kann da auch nur die von meiner Vorrednerin/meinem Vorredner? genannte DVD empfehlen. Da sieht man bildlich, was man tun soll - das ist ungleich einfacher, wenn man die Dummyarbeit alleine ohne Hilfe machen will.