Beiträge von Shepherd

    Das wäre mal eine gute Idee. Allerdings: Sorry, wenn sich das jetzt hart anhört, aber ich bin auch nicht viel älter als du: Ich würde nur bedingt auf das Rücksicht nehmen, was mein Freund sagt. Ist ja immerhin MEIN Hund mit dem ich zurecht kommen muss. Freilich würde ich ein kleines Mitspracherecht einräumen, aber letztlich wäre es meine Entscheidung. Vor allem: Falls ihr euch trennen solltet (was ich natürlich nicht für euch hoffe, aber könnte ja passieren), dann hast du den Hund, nicht er. ;)
    Aber ich verstehe das: Wenn ich mich nicht so recht entscheiden könnte, würde ich auch meinen Freund fragen. ;)

    Nein, es soll und muss ja nicht nur die heute bekannten Rassen geben. Ganz im Gegenteil. Aber man kann nicht zwei Elterntiere hernehmen, verpaaren und sagen, ich hab jetzt eine neue Rasse. Juhu.
    Wie irrsinnig das ist, zeigen ja schon die Namen. Da wird einfach jeder x-beliebige Hund mit einem Pudel gekreuzt, ob die Rassen nun zusammen passen oder nicht.

    Möglichweise werden sich in einigen Jahren irgendwelche dieser Mischungen durchgesetzt haben. Möglichweise gelingt eine stabile Zucht. Aber so wie es jetzt läuft versucht man, damit zu werben, dass die Hunde für Allergiker sind, von beiden Elternrassen nur das beste haben, gesünder sind und sowieso.
    Von einer Rasse kann man aber erst dann sprechen, wenn das Ergebnis gefestigt ist. Sprich: Wenn aus einem Wurf einheitliche Welpen rauskommen, die sich auch im Charakter ähneln. Was man jetzt macht ist einfach Irgendwie-Kreuzungen. F1, F2, F irgendwas, teilweise dann wieder Rückkreuzungen...
    Da macht jeder "Züchter" sein eigenes Brot und "züchtet", wie es ihm beliebt.

    Puh, juhu, wir lassen die Knautschgesichter weg. Ich finde die Entscheidung gut. ;)

    Sind Herder wirklich so? Ich habe mich auch mal sehr für sie interessiert und habe mit zwei Haltern Mailkontakt gehabt, wovon die eine Züchterin ist/war.

    Sie haben mir den Holländer als sensiblen Hund beschrieben (sensibler jedenfalls als der DSH), aber mit ausgeglichenem Wesen. Und ja, sie brauchen - wie alle Schäferhunde - Beschäftigung.
    Davon, dass er kein Anfängerhund sei, war nie die Rede. Wobei man ja auch immer sagen muss, DEN Anfängerhund gibt es nicht und außerdem ist auch jeder Ersthundehalter anders. Wobei man auch sagen muss, dass es ja wohl auch immer auf das Zuchtziel ankommt. Wenn man streng am Leistungssektor orientiert ist bekommt man sicher andere Hunde als jemand, der darauf gemäßigten Wert legt.
    Ich frage deshalb, weil ich die Zuchtstätte deines Wuffels auch "im Auge habe". Nur gefällt mir das nicht unbedingt, dass da X-Herder dabei sind/zur Zucht verwendet werden.
    Vielleicht sehe nur ich das so "streng", aber für mich käme nur ein reinrassiger HH infrage. Bei deinem Cuba ist ja auch X-Herder drin, wenn ich mich nicht irre.
    Ich kenne mich da aber auch nicht unbedingt aus.

    Sorry für das OT.

    Jup, so ist es. Wollte nur nachfragen.

    Also ich hab mal schnell durchgeblättert. Der Boston Terrier vielleicht? Der hat ein Knautschgesicht. Inwieweit man mit ihm viel Sport machen kann, weiß ich aber nicht.

    Interessant las sich der Hollandse Smoushond. Wäre auch mal einen Blick wert finde ich.

    Zitat

    Ja keine Bange....verstehe ich ja. Mir gefallen auch so viele Rassen, dass ich es dann, wenn es endlich soweit ist und ich hibbeln darf - auch totale Entscheidungsschwierigkeiten haben werde.
    Ich hole jetzt mal mein umfangreiches Hundebuch und blättere durch, ob da was kleinboxerliches drin ist. ;) Spontan fällt mir nämlich außer Mops und Co nix ein. :hust:

    Cavaliere kenn ich leider keine. Hab nur letztens eine Frau mit einem süßen Welpchen spazieren gehen sehen. Hast du auch den King Charles Spaniel in Betracht gezogen (ohne Cavalier dran)?

    Zitat

    @ Sheperd
    Jap, das war auch mein Gedanke in Bezug auf Mops und Französische
    Bulldogge, auch wenn ich die ganz lustig finde.
    Ich dachte nur, dass es vielleicht etwas geeignetes mehr in Richtung Boxer
    geben könnte.

    Schwierig mit dir. ;) Ich dachte, der Hund soll nicht so groß werden. Ein Boxer ist ja doch recht groß. Ein Mini-Boxer wird offensichtlich schon gezüchtet...aber ich denke, wir wissen alle, was davon zu halten ist.
    Ich überlege weiter, was mir kleines boxerartiges einfallen würde.