Beiträge von Shepherd

    :gut:

    Ich verpasse so gut wie keine Hundeprofi-Folge. Ich kann seinen Methoden viel abgewinnen, wenn ich auch nicht immer seiner Meinung bin.
    Ich find den Sarkasmus bzw. die lustigen Bemerkungen, die er manchmal an den Tag legt, einfach herrlich.

    Ich denke auch, dass man ihn und seine Trainer nicht in einen Topf werfen kann.
    Die lernen bei ihm (oder seinen rechten Händen) und entwickeln sich dann ja auch weiter.
    Mich würde interessieren, wer wirklich ihn selbst genossen hat. Aber wahrscheinlich sind die meisten wirklich bei seinen Trainern, denn alleine seine Tourneen fressen ja sehr viel Zeit. Der ist ja fast jede Woche mehrmals irgendwo. Eine Familie hat er auch noch. Dreharbeiten, Bücher schreiben...

    Ich finde auch nichts Verwerfliches dran, dass er die Gelegenheit am Schopfe packt und sich vermarktet. Hätte ich die Gelegenheit dazu, würde ich das wohl auch machen.

    Zitat

    Ist wirklich etwas ne Frage was Du mit der Kamera machen willst... die Canon hat halt den Vorteil, dass es für sie so ziemlich alles an Zubehör gibt, bei der Sony könnte es sein, dass z.B. die Auswahl an Objektiven um einiges eingeschränkter ist.Gruß
    Micha

    Echt?
    Ich weiß nicht, wie das bei den neuen Alpha Modellen ist (ich habe lange überlegt und mir die Sony Alpha 300 gekauft. Und Objektivmäßig passt da mehr drauf, als auf eine Canon, wage ich zu behaupten.
    Ich kann alte Minolta-Objektive (die man für wenig Geld gebraucht erstehen kann) draufschrauben.

    Ob ich mit einer Canon glücklicher geworden wäre, weiß ich nicht. Ich bin nach wie vor eher der kompakte Typ...kann man problemlos in die Tasche stecken.

    also die meisten Zoohandlungen schließen den Umtausch/das Zurückbringen wohl aus. Wobei ich meine, dass bei Fischen das nicht so streng genommen wird. :???:
    Ich habe zumindest meinem Zoohändler Fische zurückgebracht, weil sie zu viel Unruhe in mein Becken brachten bzw. hat er auch mal ein Einzelstück, dem ich nicht dauernd neue Partner kaufen wollte, zurückgenommen.

    Ich bin nicht dafür, dass Tiere einfach so umgetauscht werden können, wie man will. Aber:
    Ich finde es nicht immer soooo schlimm, wenn Tiere zurück gebracht werden. Freilich sollte man sich vorher überlegen, ob man ein Tier möchte. Aber mal angenommen, man kauft für ein einsames Tier (weil der alte Partner zB. gestorben ist) einen neuen Gefährten. Aber was man auch macht, die zwei verstehen sich einfach nicht. Ist es dann besser, beide in Einzelhaft zu stecken, oder versuchen, das neue Tier noch zurückzugeben (und es ggf. mit einem anderen versuchen)?
    Ich meine, in so einem Fall würde ich vorher schon abklären, ob es möglich ist, das Tier im schlimmsten Fall wieder zurückzugeben.

    Zitat

    Ein (halbwegs) geregelter Tagesablauf ist zwar für die Hunde ganz bequem, aber ein bisschen flexibel sollten sie schon dennoch bleiben.

    :gut:

    Bei Wölfen ist es ja auch nicht so, dass jeden Tag um Punkt 11 das Karnickel vor der Höhle vorbei, zeigt dem Wolf die Stinkekralle und düst los, nach dem Motto: "Ätsch du doofer Wolf, nun fang mich doch."
    Genauso wenig gehen jungen Wölfe nicht um punkt halb 3 raus und spielen mal eine Runde, gehen dann zu Mama und morgen wiederholt sich das ganze zur exakt gleichen Zeit...

    Zitat

    Donnerstag früh haben wir ja Schnuppertermin...bis dahin kann ich noch Vor- und Nachteile abwägen und mit gründlichst Gedanken machen.

    Im Endeffekt entscheiden die Doggies ob es passt oder nicht.

    Wobei ich ja schon, aufgrund der unterschiedlichen Merkmale eher dazu tendieren, dem TH abzusagen. Große Töne spucken und dann abhauen...ist ja nicht meine Art. :ops:

    Äh...wieso wägst du jetzt schon ab? Du weißt ja gar nicht sicher, ob wirklich ein Mali drin steckt.
    Ich würde vorschlagen, du lernst den Hund ganz ohne zu denken kennen. Das ist ja der Vorteil bei einem ausgewachsenen Hund. Dann wirst du schon sehen, wie er so drauf ist und ob es passt. Vorher würde ich mir da noch keinen Kopf machen.

    Naja nur weil das Tierheim sicher ist, heißt das ja überhaupt nix. Die kennen vielleicht gar keinen Bardino und bestanden deshalb weiter darauf, dass es ein Kangal-Mali ist.

    Vergiss nicht, am Do ein Foto zu machen. Wir sind hier alle mächtig neugierig. ;)

    Zitat

    OT:


    Blue merle white? :D Also blue merle ohne Kupfer? ;)
    Nur so ne Idee, weil ich die traumhaft finde :gott:

    So wie der hübsche Copee?


    Ja, ja genau...so was meine ich. Heißen die also echt "blue merle ohne Kupfer" - danke, ich merk's mir.

    Zitat


    Ich denke, deine Freundin wird sich keinen Gefallen damit tun, nach der Optik zu entscheiden und einen Hund anzuschaffen, dem sie nicht gerecht werden kann. Letztlich wird niemand etwas davon haben, weder der Hund, noch die Familie ...

    I know...mir müsst ihr das nicht sagen.
    Aber ich hab wie gesagt nicht genauer mit ihr sprechen können. Wie ernst es ihr ist und wie beratungsresistent, kann ich jetzt nur vermuten.

    Zitat


    Wenn sie es doch bei Hütehunden einsieht, warum nicht bei Jagdhunden???

    Ich weiß nicht, ob sie es bei den Hütehunden einsieht - das war nur eine Vermutung. Aber ich denke es. Wieso? Weil die meisten, die mir spontan einfallen, zu viel Fell haben (ja, den Kurzhaar-Collie lassen wir ja jetzt mal weg). Ich glaube, kurzhaarige gefallen ihr besser.
    Aber: Malen wir nicht den Teufel an die Wand. Sie wuchs ja mit Hunden auf. Ist gerne draußen und geht spazieren, laufen, wandern.