Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Mein Toy (25 cm) hat Zwergmama und -Papa - beide über 30 cm. Er ist nur kleiner als 28 cm geworden. Wäre er grösser als 28 cm geworden, wäre er ein Zwerg. Sie werden also so benannt, wie gross sie sind.

    Aha! *lichtaufgeht*

    Das heißt, man kann dann zwei ziemlich gleich große Pudelchen miteinander verpaaren.

    Hallo,

    kann mich bitte jemand über Pudel aufklären. Irgendwie bin ich gerade etwas verwirrt, weil ich immer andere Angaben finde.

    Also, es gibt
    * Großpudel (Königspudel)
    * Kleinpudel
    * Zwergpudel
    * Toypudel


    Was ist dann ein Mittelpudel? Der Kleinpudel?

    Aber das ist nicht die Hauptfrage: Wie schaut es mit der Verpaarung aus?
    Ich nehme an, wenn man eine Zucht mit Papieren anstrebt, ist es nur erlaubt, Zwerg mit Zwerg, Toy mit Toy etc. zu verpaaren oder?
    Ich bin da nämlich gerade auf einer Seite von einem österreichischen Züchter (Zwergpudel-Züchter), der aber offenbar m Zwergpudel und w Kleinpudel miteinander verpaart und die Babys sind dann "Zwergpudel".
    Geht sowas? Kommt es da vielleicht auf die Größe der Eltern an?

    :???:

    LG

    Mich würde interessieren:

    Was ist mit deiner Frau? Wie lange arbeitet sie?
    Drei Wochen Urlaub sind für einen Welpen schon extrem mager. Da braucht es meiner Meinung nach mehr.

    Habt ihr schon einen konkreten Hundesitter? Manchmal - gerade wenn man dann dringend einen braucht - findet man keinen.

    Ich kenne den Dobermann zu wenig, als dass ich sagen könnte, ob er zu dir passt. Ich glaube aber nicht. Du stellst dir das zu idyllisch vor. Und ihn ua. deshalb anzuschaffen, damit er dich/euch verteidigt, ist ein ganz falscher Grund (wie schon beschrieben wurde). Natürlich ist man wahrscheinlich schon alleine durch die Präsenz eines großen Hundes sicher (und fühlt sich auch sicherer).

    Das habe ich mir Vorhin auch noch gedacht. Viele Länder sehen Hundezucht ja nicht so streng wie D, Ö, CH, sondern legen ganz andere Maßstäbe an.
    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in Spanien die Hunde auch so "vergöttert" werden wie bei uns und dass alles für die ideale Haltung, Aufzucht etc. getan wird.

    Hier sind Fotos von schwarz-weißen, falls dir das hilft. ;)

    http://www.southwestfrench.us/VidocqPed.htm

    http://www.coteaukennel.com/zeus%20field.JPG

    Wie groß is er denn, dein Wuff?
    Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass da ein Bretone drin sein könnte. Vielleicht auch ein Pointer? Oder ein großer Münsterländer? :???: :???:

    Aber im spanische Straßenhunde-Raten bin ich sehr schlecht. ;)

    Bin mal gespannt, was die anderen meinen.