Ich würde das eher kontrollieren nennen. Der Hund hat ja dann auch totalen Stress, wenn er nicht bei dir sein kann. Will dir sozusagen vorschreiben, was du tun sollst und kann es gar nicht leiden, wenn du weggehst und er nicht dabei sein kann. Zudem muss er ja auch nie lange alleine bleiben schätze ich mal, weil er ja auch mit zur Arbeit darf.
Und ich würde auch die Hundeschule wechseln. Solche Aussagen gehen ja mal gar nicht.
Du hast ja meiner Meinung nach schon den richtigen Ansatz : Einfach die Tür zumachen. Ich würde immer in der Wohnung hin und her latschen und den Hund nicht bemerken. Drei Minuten in dem Raum verbringen (tür zu), rausgehen, dorthin latschen... einfach immer herumlatschen OHNE den Hund zu beachten (wirklich keines Blickes würdigen und schon gar nicht irgendwas sagen). Solange bis er merkt, es ist stinke langweilig, wenn ich überall dabei sein will.
Möglich wäre auch, dass er Verlassensängste hat, weil er nicht gelernt hat, alleine zu bleiben. Allerdings würde ich das eher ausschließen, weil du ja schreibst, er steht dir im Weg rum.