Beiträge von Shepherd

    Zitat


    Nur werde ich ja nicht ewig zuhause wohnen und damit wird sich ziemlich sicher etwas ändern.
    Ich bin ein Familien- und auch Landmensch. Daher wird der Hund sich nicht 10 stunden am Tag alleine in einer kleinen Stadtwohnung wiederfinden.

    Ich bin auch ein Landmensch, und ein Familienmensch auch. Aber wie es aussieht werde ich in naher Zukunft doch nicht meinen Traum erfüllen und in einer idyllischen Gegend in einem großen Haus wohnen, sondern eher in der Stadt, in einer Wohnung. Möchte ich das? Nein. Aber mehr Möglichkeiten (beruflich) sind nun mal in einer größeren Stadt als in einem Provinznest. Und falls man doch irgendwo am Land lebt, hat man unter Umständen eine lange Anfahrt.
    Und auch wenn man sich wünscht, einen Hund nicht 10 Stunden alleine zu lassen - kannst du das jetzt wirklich schon sagen? Bei der heutigen Joblage? Und selbst wenn es nicht 10 sind...8 sind auch schon viel (in der Zeit, wo du frei hast, kannst du dich ja auch nicht nur um den Hund kümmern). Irgendwoher muss ja schließlich auch das Geld kommen, das man in die große Wohnung und den Hund investieren kann, nicht. ;)

    Manchmal kommt es einfach anders als man denkt und will.

    Das ist nicht negativ gemeint. Ich möcht's nur gesagt haben.

    Zu dem anderen: Um den Hund solltest du dir wegen dem Wegreißen aus der Familie keine Sorgen machen. Viele Hunde schließen sich sowieso an eine Person ganz besonders an. Und: Stell dir Mal Tierheimhunde vor - die werden von jetzt auf gleich aus ihrer Familie gerissen und kommen dann zu anderen Familien und überleben das auch ganz gut. Hunde sind anpassungsfähig. Ich glaub, wenn du die Hauptbezugsperson bist, hat ein Hund damit wenig Probleme.

    Zitat

    In der Regel sind die Hersteller weder an Diskussionen noch an Kämpfen irgendwelcher Art interessiert, sondern versuchen die Kundenzufriedenheit zu erhalten, gerade bei jemand wie Dir, die sich mit -zig Dosen eingedeckt hat.
    Möglicherweise wirst Du sogar mit einem "Care-Paket" entschädigt, nicht unüblich bei solch massiven Beschwerden.

    Versuchs doch einfach, wenn der Hersteller wirklich- wider Erwarten - auf Konfrontation aus sein sollte, kannst Du die Korrespondenz doch jederzeit problem- und folgenlos abbrechen.

    Genau!
    Du musst ja dann nicht antworten, wenn sie hart werden. Aber ich glaube das nicht. Die wollen in erster Linie, dass du als Kunde erhalten bleibst und du das Futter weiterhin kaufst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich bei dir beschweren oder unhöflich kommen. Meiner Meinung nach ist das schlimmste, was passieren kann, dass sie nicht die Wahrheit sagen - so in der Richtung - nein, passt eh alles, wir haben nix verändert.
    Fragen kostet ja nix und so ein Mail tippt sich ganz schnell.

    Ich würde mir das auch sehr überlegen. Ich bin auch gerade in so einer Phase, wo ich merke, wie gut es ist, dass ich - so gern ich einen hätte - besser keinen Hund habe.
    Die große Frage ist nämlich wirklich: Was machst du nach der Schule (ich nehm an, du gehst noch zur Schule)? Wer sagt, dass du den Hund mitnehmen kannst? Wer sagt, dass du noch genug Zeit haben wirst?

    Zitat

    Ach mal was anderes du hast dich zufälliger Weise ein Halsband von just-for-dogz?
    Ich habe dort ein Halsband und Leine bestellt aber der Zahlungseingang ist schon 10 TAge her und antworten tut die Dame auch nicht, wenn man fragt wie lange die Lieferzeit ist.

    Wie kommst du da gerade auf mich? :???:
    I

    Hmm ich weiß nicht, was ich dir raten soll. Ich glaube, da gibt es kein Patentrezept. Viele haben gleichgeschlechtliche Hunde und es klappt wunderbar. Andere müssen die Hunde trennen.

    Wenn er Rüden gegenüber leicht dominant ist, ist vielleicht eine Hündin besser? Ich denke, am leichtesten wäre es mit einem Welpen. Ich würde halt schauen, dass sie altersmäßig weit auseinander sind, dann ist der Konkurrenzdruck nicht so hoch.

    Ich würde einfach den Hund entscheiden lassen. Und viele Tierheime lassen einen den Hund ja auch auf Probe mitnehmen (glaub ich zumindest :???: ). Dann kannst du ja testen, ob es klappt und wenn nicht, den neuen schlimmsten Falls zurück bringen.

    Zitat

    Hab mich auch schon mal mit dem Tamaskan beschäftigt und finde es etwas seltsam, dass man keinen genauen Ursprung der Rasse kennt, aber darauf besteht nix mit echten Wölfen zu tun zu haben und er trotzdem die gleichen problematischen Verhaltensmuster wie der Tschechische- , Saarloos Wolfhund und Lupo Italiano zeigt.

    Gleicher Gedanke...nur warst du schneller. ;)

    Interessant...hab noch nie was vomTamaskan gehört.

    Nur woher will man sicher sein, dass da kein Wolf mitgemischt hat?
    Auf der Homepage von dem Züchter steht, man wisse nix Konkretes über die Anfänge, weil keine Daten von den Zuchtvorgängen vorliegen.

    Zitat

    Hallo Cockerangi,

    ja, wenn ich nicht selbst so kraftlos wäre (chronisch krank), dann würde ich an die Firma schreiben. Wobei, eigentlich wäre es zu erwarten, dass ein freundlicher Brief zurückkommt, wo sie abstreiten, dass irgendwas nicht stimmt.

    Ich will dir wirklich in keinster Weise zu nahe treten - du musst selber wissen, was du schaffst. Aber: Du hast auch diesen Faden eröffnet, da ist eine Mail an den Hersteller auch nicht mehr (ich denke sogar weniger) Arbeit/Aufwand. :???: :???:

    Jedenfalls wünsche ich dem vierbeinigen Patienten gute Besserung. Auf dass er schnell wieder fit ist.