Beiträge von Shepherd

    Vielleicht kenne ich die falschen Herder, ich kenn bloß 2.
    Einer ist total überdreht, sobald irgendwo am Platz ein Geräusch kommt, zuckt der Hund aus. Ganz schlimm bei Klatschen, da will einem der Hund an die Gurgel. Arbeitswillig ja, aber sonst eine Herausforderung.


    Na ja und der andere ist auch so ein Kandidat, der mehr oder weniger zwischen Zwinger und Hundeplatz hin und her pendelt.

    Achso, ich dachte, das liegt daran, dass in machen Zuchten irgendwann mal Hunde verwendet wurden, die phänotypisiert wurden und somit vielleicht mal X-Herder waren oder so.


    Ja aber es kann doch nicht nur die extremen Herder geben, die arbeitswütigen, wenig alltagstauglichen.

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.


    Wieso sind die Herder so unterschiedlich, sowohl im Charakter als auch im Aussehen?
    Klar, da gibt es die X-Herder, aber über die will ich gar nicht sprechen - ich meine die, mit den stink normalen FCI Papieren. Auch da finde ich, dass es schon alleine von der Optik große Unterschiede gibt. Manche sind schön gestromt, andere total dunkel, wieder andere eher hyänenhaft gelb, die anderen eher gräulich


    Ich möchte mal wissen, wo man die "netten" Herder für die "Normalos" bekommt, also nicht die extremen, die arbeitswütigen, die dann auch noch total hibbelig sind (hatte mal so einen kennen gelernt, den möcht ich geschenkt nicht haben). Ich kenne nur die.
    Dabei hatte ich mal Kontakt mit einer österreichischen Züchterin. Die hat mir den Herder so beschrieben, dass ich gesagt habe, das wäre was für mich, aber die Hunde, die Herder, die ich kennen gelernt habe, wären das absolut nicht.

    orangina schrieb:

    Geht mir auch so. Mit meinem Pudel bin ich bisher einem anderen Pudel begegnet und der war nicht mal von hier..


    Komm zu uns! Hier bei uns gibt es 5 Kleinpudel - einer gehört den Nachbarn meiner Eltern, dann hat eine Frau in der Siedlung 2 und beim Spazierengehen kommt uns auch öfter eine Frau mit 2 entgegen.

    Erst mal vorsorgen, daß gar nicht so viele/ keine Wespen kommen: Papier zusammenknüllen bis es wie ein Wespennest aussieht und in der Nähe in einen Baum oder in den Fensterkasten hängen. Etwas weiter weg vom Tisch "Wespentisch" decken mit aufgeschnittenem süßem Obst.

    Grad vor ein paar Tagen war das bei uns im TV. So ein "Fake-Wespennest" bringt gar nichts.
    Weiter weg Fallen aufzustellen schon, ebenso wie Kaffeepulver anzünden. Riecht zwar nicht so gut, aber den Rauch meiden die Tiere.

    Also wenn im Maul etwas Sticht , ist der sofortige Tierarztbesucht nötig ! Meiner wurde heute erst wieder von einer Hornisse gestochen . Die Vieher sind zurzeit so schlimm ..

    Na ja - dann wäre ich wohl noch öfter beim TA als ich es eh schon bin.


    Ich würde sagen, das kommt auf den Hund und die Stelle drauf an, wo das Insekt gestochen hat. Bei meinem Hund ist meist die Lefze betroffen.
    Ich mache dann genau gar nichts - was soll ich auch tun? Beobachten, falls es Komplikationen gibt.


    Mein Hund ist leider auch total im Wahn, wenn er irgendwas summen und brummen hört und will die Viecher dann unbedingt fangen. Er ist in der Situation dann nicht mehr ansprechbar. Hatten wir grad gestern so ähnlich wie die TE. Wir waren in einem Restaurant und der Hund war schon halb am Nachbartisch (Gott sei Dank saß da niemand), weil er sich eine Wespe schnappen wollte. Ich musste ihn dann bei der Schaukel für die Kinder anleinen, weil er bei den Tischen zu gefährlich gewesen wäre und es im Auto zu heiß war.

    Ich weiß, einige Monate zu spät, aber ich habe mir gerade erst den Thread durchgelesen. Überbrühst du das Fleisch immer noch und lässt es 5 Minuten ziehen? Ist es gewolft? Dann gießt du evtl. das bisschen Fett mit weg, das in dem Fleisch drin ist.
    Hast du selbst rausgefunden, wie man Braunhirse zubereitet? Ich hatte sowas noch nie hier und Google spuckt mir da erst mal nichts aus. Das hat mich neugierig gemacht.

    Das ist verschieden. Habe jetzt vor kurzem angefangen, es auch mal roh zu geben. Eine Rolle Fleisch reicht ja für morgens und abends. Wenn ich sie öffne und füttere, gebe ich es roh. Den Rest gebe ich in den Kühlschrank - und da ich dann meist vergesse/nicht da bin, das Zeug rechtzeitig vor der Fütterung wieder rauszugeben, überbrühe ich es dann beim 2. Mal aber immer kürzer (nur das Wasser/Fett geht dann natürlich trotzdem mit).


    @all: Danke, ich werde das Whey glaub ich bestellen.