Ich habe einen Schäferhund, Fell ist demnach Stockhaar mit Unterwolle.
Ich bürste sie eigentlich nur, wenn sie mal wieder im Fellwechsel ist (und dann mit einer Bürste mit normalen Borsten wie sie Menschenbürsten haben oder einem Furminator-Nachbau).
Gebadet habe ich sie bisher 3 Mal (in 2 Jahren) mit Hundeshampoo.
Beiträge von Shepherd
-
-
Hi,
leider kann ich zu der Thematik auch nicht viel beitragen. Urintest wurde vermutlich auch schon gemacht? Ultraschall?
Weiß nicht, ob zB. auch Tumore vermehrtes Trinken auslösen können? Vielleicht kann das jemand anders beantworten?
Auf jeden Fall steht vermehrtes Trinken auch bei den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion - vielleicht wäre das noch eine Option? Oder wurde die auch schon überprüft? Aber vermutlich hätte sie dann auch noch andere Symptome? HmmEdit: Was mir grad noch einfällt: Ist das auch wirklich ganz sicher, dass der Hund nicht Diabetes hat? Vielleicht wurde das durch die Trennung ausgelöst?
Meine Schwiegermutter hatte nach dem Tod ihres Mannes auch sog. "Schockzucker". Vielleicht gibt es das bei Hunden auch? -
Hovis, grad die Rüden, sind schon eine Nummer...
Finde ich auch nicht passender als einen Dobi, sogar eher noch unpassender, vor allem, wenn du einen Rüden nehmen würdest. Vor allem hast du da sicher auch jede Menge Haare.
Schäfer (hab ja selber einen) würden sich wohl auch über ein bisschen Beschäftigung freuen und die haaren wie verrückt. Und ob sie sich mit den Hunden der Vermieterin verstehen steht auch auf einem anderen Blatt.Ich finde, du solltest uns einmal verraten, welchen Charakter der Hund haben sollte und ob du mit ihm irgendwas besonders machen willst, außer spazierengehen und ihn ab und zu zur Arbeit mitnehmen.
Ich denke, Gebrauchshunde (die in der Regel ja ordentlich Wach- und Schutztrieb haben) sind in deinem Fall eher ungeeignet da a.) der Hund sich mit denen deiner Vermieterin verstehen sollte und b.) du - so wie ich das bisher rausgelesen habe - nicht vor hast, groß Hundesport zu machen.Ich würde in deinem Fall echt über einen "netten Gesellschaftshund" nachdenken - oder, und das ist irgendwie die einzige Möglichkeit, die ich für deine Wunschrassen sehe - du nimmst einen erwachsenen Hund. Ist ja nicht jeder Hund genau wie es die Rassebeschreibung vorsieht. Da weißt du genau, wie sein Charakter ist und kannst vermutlich auch testen, ob er sich denn mit den anderen Hunden versteht. Vielleicht findest du irgendwo einen Dobi oder Rotti "light", der auch mit weniger Programm zufrieden ist und Hunde wie Menschen liebt...
Was ich aber trotzdem noch bedenken würde ist das Gewicht. Solange der Hund gesund ist ist alles kein Problem, aber wehe, der hat mal was und kann nicht mehr selber die Treppen steigen, dann erst merkt man, was das für ein Problem werden kann. Ich wohne im 3. Stock (Lift vorhanden), aber ausgerechnet als mein Hund sich an der Pfote verletzt hatte, war der Lift kurzzeitig außer Betrieb. Gott sei Dank konnte der Hund noch soweit gehen, dass er es alleine schaffte. Keine Ahnung was ich sonst gemacht hätte.
-
Es dauert schon seine Zeit, bis ein Welpe wirklich stubenrein ist und das "Prinzip" verstanden hat.
Wichtig ist in meinen Augen auch, dass du dem Hund nach dem Spielen noch mal ausgiebig Zeit gibst, runter zu kommen und noch mal Pipi zu machen. Kann gut sein, dass er dann so aufgeregt/abgelenkt ist, dass er vergisst, draußen zu machen.
Bei meiner Schäferhündin (4) kommt es ganz selten auch noch vor, dass die auf einem interessanten Spazierweg vergisst, sich zu lösen. Kommt aber nur alle halbes Jahr mal vor oder so. Sie macht dann zwar nicht ins Haus, aber ich muss später dann noch mal zu Hause in reizärmerer Umgebung gehen.
-
Zum Dobi kann dir sicher zB. @Helfstyna ausführlich was sagen. Aber so rein vom Gefühl glaube ich nicht, dass du mit einem Dobi gut beraten bist. Abgesehen von den Krankheiten glaube ich, dass der kein "Nebenbei-Hund" ist, der sich mit jedem Fremden gut versteht. Außerdem sind das Hunde, vor denen die nicht wenige Leute Angst bzw. zumindest Respekt haben.
Und ich denke, es sind ja auch noch die Hunde deiner Vermieterin zu berücksichtigen. Wären die dann zusammen am Grundstück? -
Der festen Überzeugung, dass ich das Frontline im Fr..napf kriege, ging ich da gestern hin. Aber Pustekuchen.
Ich hab das wohl mit Frento oder so verwechselt. -
Danke für den Tipp, schau ich mir mal an. Ist das ein Öl? Sprich: Glänzt der Hund dann davon? Und ist das recht ergibig bei dem Preis?
-
Sieht man die Viecher denn? Ich sehe nicht wirklich was, aber sie knabbert halt vor allem an den Pfoten und den Läufen rum - wobei es eh schon wieder etwas besser wird. Hilft der Frontline-Spray? Dann wäre das vielleicht was?
-
Hallo,
gibt es Hausmittel gegen Grasmittel, die wirklich helfen? Man liest Essigwasser, Salzwasser, Teebaumöl und Co.
Oder würde ein Spot on helfen? Ich bin mir nicht sicher, aber mir kommt vor, meine Maus könnte die Biester haben - sie kratzt sich seit einigen Wochen wieder mehr (ist auf vieles allergisch, aber der Juckreiz war für eine Zeit schon ziemlich weg, jetzt ist er wieder da). -
So, ich noch mal: Auf welche Kriterien muss man denn beim Whey-Kauf achten?
Ich hätte ja an sich gern das Whey von Frey Nutrition gekauft, aber das krieg ich so schwer - sprich: nach Österreich fallen überall haufenweise Versandkosten an und das kommt dann noch mal auf den ohnehin nicht ganz günstigen Preis drauf.War grad bei der Drogeriekette Müller - da gäbe es auch ein Whey, natürlich viel günstiger. Allerdings mit Vanillegeschmack. Wäre das egal?