Beiträge von Shepherd

    Ganz ehrlich...ich frage mich gerade, was so schlimm dran ist, wenn der Welpe in den Garten macht.
    Ist das bei den anderen auch nicht erlaubt oder nur bei der TE?
    Wegputzen muss ich den Haufen ja sowieso, egal ob in meinem Garten oder draußen auf der Straße. Wenn ich mal einen Hund und ein Haus haben sollte, dann richte ich ihm sicher eine Ecke im Garten ein, wo er sich lösen soll und darf. Ich werde ja nicht mitten in der Nacht mit dem Welpen raus auf die Straße laufen (1. Weg weiter und 2. könnte mich jemand im Pyjama ;)) wenn ich einen Garten hab.

    Ich blicke da nicht ganz durch. Ich würde mich freuen, wenn mein Welpe so brav in den Garten und nicht in die Wohnung macht. (Macht er denn überall hin oder nur an eine bestimmte Stelle? Vielleicht wäre es für deinen Vater ja ok, wenn er sich auf eine Sch..ecke beschrenken würde?)

    Wie um Himmels Willen fotografiert man Blitze? Ich versuche schon seit Ewigkeiten, einen Blitz zu knipsen...aber ich hab's noch nie geschafft. Wenn ich die Kamera irgendwohin einstelle, taucht der Blitz garantiert in einer anderen Richtung auf. Ich hab's schon aufgegeben.

    Also auf die paar Kilo Unterschied solltest du deine Entscheidung für oder gegen Parson bzw. Jack Russell nicht gründen. Ich denke auch, dass 10 Kilo locker zu schaffen sind...wie lemming schon sagte kann man einen Hund besser tragen als manch andere Dinge.

    Ich persönlich mag Jackies ja überhaupt nicht, was nicht nur an ihrem Äußeren liegt. Meine Nachbarn haben mehrere und die kläffen den ganzen Tag. Mag sein, dass sie besser erzogen nicht so sind...
    Aber ich will niemanden aufhalten, wenn er meint, der Jackie sei seine Rasse...

    Hmm also ich schätze mal, dass eine 1,5 Liter Flasche mit was auch immer ca. 1,5 Kilo schwer sein dürfte. Wären also 9 Kilo, nach dieser Rechnung. Da wäre ein Pudel ideal. ;)
    Die würden auch nicht sooo viel Beschäftigung brauchen und können auch mal chillen.

    In diese Gewichtsklasse würden auch noch Spitze (klein und vor allem mittel), Schipperke (beliebt im Agility), Italienisches Windspiel, Zwergschnauzer, Cavalier King Charles Spaniel, das Kooikerhondje (Geheimtipp, aber wohl etwas schwerer) und evt. Cocker Spaniel oder Tibet Terrier (eine Hündin dürfte nicht ganz so schwer werden, aber laut Rassebeschreibungen dürften sie schon mehr als 10 kg haben).

    Edit: Hab's gerade erst gelesen: Ein Lagotto dürfte auch schwerer sein als 10 kg, aber meiner Meinung nach müsste man den auch noch tragen können. :???: Aber ich weiß es nicht sicher.
    Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie der der Lagotto gefallen kann, der Pudel aber nicht. Die schauen sich ja doch sehr ähnlich. :???:

    Ja, Pudel sind leider oft optisch nicht das, was sich die Leute vorstellen. Sehr schade, denn es sind tolle Hunde. Bis vor kurzem war ich selbst nicht so begeistert, aber seit ich zwei näher kenne...

    Falls du schon konkret nach einer Rasse suchst, könntest du ja gerne deine Vorstellungen bekannt geben und wir überlegen, ob wir nicht einen eher kleineren Kandidaten finden.
    Die Frage wäre: Wie viele Kilogramm Hund lassen sich problemlos tragen? 10? 15? *keine ahnung hab*

    Ich würde auch einen eher kleinen Hund aussuchen, den man problemlos tragen kann. Der Hund muss ja nicht nur 1 Mal am Tag hoch und runter, sondern öfter.
    Oder: Zuerst umziehen, dann Hund kaufen. Wenn du eh vor hast, mal umzuziehen...

    Zum Hundesport: Es gibt sooo viele kleinere Rassen, die wunderbar für Hundesport geeignet sind. Ich kann da sehr den Zwergpudel/Kleinpudel empfehlen. Seit ich zwei kenne, bin ich total begeistert von deren Wesen (und man muss sie ja nicht im bekannten Pudelschnitt scheren). Kleinpudel sind sehr aktiv und fast unermüdlich. Die düsen herum...können locker mit großen Hunden mit halten.

    Interessant, hab noch nie was von silbernen Labis gehört. Sehen für mich auch so aus, als wäre der Weimaraner mit drin. Scheint aber nicht so zu sein...

    Der Trend kommt offenbar aus den USA und scheint schon in Deutschland angekommen zu sein. Hab mal die Züchterhomepage des oben genannten Hundes angeschaut. Die silbernen Labis haben dort alle AKC Papiere (American Kennel Club oder bloß ein Verein, der sich gleich abkürzt?)

    Da steht was zur Geschichte:

    http://www.mustang-valley.de/Zucht/silver-charcoal.html

    Laut der Beschreibung wurden in den USA hell chocolate Labis miteinander verpaart..

    Hallo Angela,

    danke für den Link...aber so ganz schlau bin ich noch immer nicht. Die listen also jede Seite einzeln auf und beurteilen jede Seite.

    Und dann? Wird das irgendwie zusammen gezählt? Oder wenn irgendwo 5/5 angegeben ist, müsste ich dann die Summe bilden (=10 = laut dem Link: "Gesamt Punktezahl von 5-10 Kein Hinweis für HD"