Beiträge von Shepherd

    Keine Ahnung, wie das bei euch in Deutschland ist (ich nehm an, du bist von dort) - bei uns müss(t)en Hunde gechipt sein.
    Möglicherweise hat er ja einen Chip.

    Wenn dir das Schicksal des Hundes am Herzen liegt, würde ich bei der Polizei nachfragen, was mit ihm geschehen ist und versuchen, mit dem Besitzer (so er einen hat) zu sprechen. Vielleicht kann man ja was erreichen? Wie du sagst: Ist weder für den Hund noch für Kinder bzw. Menschen generell sehr sicher.

    Ich weiß auch nicht, wie die Gesetzeslage aussieht - ob ein Hund alleine "spazierengehen" darf. Bei uns muss ein Hund im verbauten Gebiet bzw. dort, wo Menschen(mengen) zu erwarten sind, an der Leine sein oder durch einen Maulkorb gesichert sein. Glaub ich zumindest. In einem Park muss er bei uns definitiv angeleint sein. Näheres müsste dir auch die Polizei sagen können.

    *lach* Also Blijf (wie um Himmels Willen spricht man das aus? So wie man es schreibt?) und Een Pootje finde ich echt genial.

    Nur mal eine Frage: Die Hunde könnten nicht vom Grundstück...aber wie unsicher ist dann der Zaun (oder was auch immer), wenn da öfter mal unerwünschter Besuch vorbei kommt?
    Vielleicht sollte man zuerst einmal sicher einzäunen. Ich weiß nicht, ob ich den Hund draußen frei laufen ließe. Falls er beißt, wäre ICH im A...nicht der Einbrecher.
    Allerdings nehm ich mal an, dass sich viele ungebetenen Gäste ja erst mal "schlau" machen über das Gebäude, wo sie reinwollen? :???:
    Wenn die dann (tagsüber) Hunde sehen und Gebell hören, wird das die meisten (alle?) sicher eh schon abschrecken.

    Ich würde von den genannten Rassen für diesen Zweck klar den Hovi wählen, allerdings muss einem die Rasse liegen. Meine Freundin hatte einen...für mich wäre der nix. Einfach manchmal zu stur und wenig "mitarbeitsbereit", hatte Jagdtrieb und weil sie nicht unbedingt konsequent war, hat er auch nicht wirklich gut gefolgt (trotz Hundeschule).

    Weißt du denn, dass er verloren wurde? Hat die Polizei beim 1. Mal als ihr ihn eingesammelt habt, den Besitzer ermittelt? Vielleicht ein Hund, der laufen gelassen wird, in der Meinung, er kommt ja eh immer wieder und kriegt so genügend Auslauf? Vielleicht hat er aber gar kein Zuhause mehr?

    Hallo,

    ich bin ja nur mäßig fremdsprachen gebildet (Englisch und Italienisch). Da es für die Hundeerziehung aber ganz sinnvoll sein kann, wenn man mehrere Kommandos nützt bzw. es wegen der "Abnutzung" deutscher Wörter im Alltag einfach effektiver ist, Wörter zu verwenden, die nicht dauernd benützt werden, würde ich mir gern noch ein paar weitere fremdsprachige Vokabeln aneignen.

    "Sit" und "Down" krieg ich selber hin, aber dann stehe ich auch schon ziemlich an. Italienisch "Siediti" und "Disternderti" (?) klingen dann schon nicht mehr ganz so tauglich.
    Natürlich könnte man auch IRGENDWELCHE Wörter nehmen, aber ich weiß auch nicht, ich hab sinnhafte Wörter irgendwie lieber.
    Sprecht ihr vielleicht die eine oder andere Sprache (vor allem Kroatisch, Holländisch und Spanisch würden mich interessieren) und könnt ein paar Befehle/Ausdrücke verraten??? Nur als Anregungen - zB. Sitz! Leg dich! Pfote, Fuß, still! nein bzw. pfui, lass das!, Komm! Hol es! Nimm es! usw.

    Also, heut in die Tasten. ;)

    LG

    Vielleicht wäre auch ein Tibet Terrier eine Rasse, die dir gefallen könnte?
    Eine Züchterin hat mir erklärt, dass vor allem Hündinnen gut zu tragen sind...sofern sie nicht aus einer großen Linie kommen.

    Hallo,

    Ich würde dir einen Welpenratgeber ans Herz legen. Der verkürzt die Wartezeit und fasst alles schön zusammen. Natürlich kannst du auch hier im Forum seeeehr viel Nützliches finden, ich persönlich habe es aber auch immer gern gedruckt, mit Bildern und schön kompakt zusammen gefasst. ;)
    Gibt haufenweise Welpenratgeber, die auch nicht viel kosten.

    Ich finde es auch nicht egoistisch, den Welpen länger beim Züchter zu belassen. Obwohl ich persönlich mich gar nicht auf den Urlaub freuen könnte, weil ich in Gedanken immer schon bei Welpen wäre, aber das ist eine andere Sache. Für mich wäre nur wichtig, dass ich dem Züchter 100%ig vertraue und mir sicher sein kann, dass er den Welpen gut sozialisiert. Mit 14 Wochen, wenn ihr ihn kriegt, ist die Sozialisierungsphase abgeschlossen. Ich dieser sensiblen und wichtigen Phase könnte ICH meinen Hund also nicht prägen, also müsste ich mir in dem Fall sicher sein, dass der Züchter sich da auch wirklich Mühe gibt und mit dem Hund einiges macht/ihm viele Umwelteindrücke bietet.

    Zum Alleinebleiben: Nach wie vielen Wochen möchtest du denn an diesem einen Tag arbeiten gehen? 4 Stunden können schnell klappen, aber auch lange nicht. Kann da dein Mann nicht öfters Urlaub nehmen? Oder: Ihr organisiert euch (am besten schon jetzt Gespräche führen) einen Sitter.

    Ich spiele nicht mehr (ok, nein, das stimmt nicht ganz...spiele Frohe Ernte und Mittelalterlicher Bauernhof im Netz) am PC. Früher war ich ganz vernarrt in "Die Sims", aber das macht mittlerweile auch keinen Spaß mehr.