Beiträge von Shepherd

    Tja wieso nicht gleich ein großes Auto?

    Mein Papa hat ja nur größere Autos (einen Kombi und einen VW Sharan) und er klagt, wie viel die Sprit brauchen, vor allem der Sharan).
    Ich weiß ja leider nicht, wann die Umstände passen, dass ich endlich, endlich einen Hund kaufen kann. Wenn das nun evt. - was ich ja nicht hoffe - noch länger dauert, bis ich einen Hund haben kann (ich weiß nämlich noch nicht, wo ich nach dem Studium Arbeit finde), dann habe ich also einen Kombi und das im Prinzip umsonst. Wofür brauche ich als einzelner Mensch so ein großes Auto, wo ich doch eh nicht so viel herumfahre (gut, das könnte sich natürlich auch ändern).
    Mein Problem ist momentan leider einfach, dass ich noch gar nix Genaues weiß. Momentan benutze ich immer das Auto meiner Mutter, wenn ich mal wohin muss (auch für die Arbeit) bzw. wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin, dann fahren wir eh mit seinem Auto.

    Zitat

    Heute waren wir bei netten Privatleuten, die Beagle anbieten. Vier kleine zuckersüße Welpen, die mit vier anderen Hunden groß werden. Unglaublich nette Leute, die einfach mal gerne Welpen aufwachsen sehen wollten. Die Hunde lernen Autofahren und alles. NUn aber Sie haben mir und meinem Freund aber etwas Angst gemacht, das Beagle unheimlich anstrengende Hunde sind: Sie machen alles kaputt, laufen nie ohne Leine, machen, was sie wollen... Es wäre zwar unser Ersthund, aber ich hatte mein Leben lang Hunde (Durch meine Eltern). Machen Beagle tatsächlich alles kaputt? Schuhe, Kabel etc? Sind sie so "ungezogen" und für uns so wenig geeignet? Würden sie zum Beispiel DVD's kaputt nagen, die in Reichweite stehen? Jagen sie allem hinterher, sind sie eine so große Herausforderung?

    Von irgendwelchen Privatleuten würde ich persönlich sowieso keine Hunde holen. Wer weiß, welche Hunde (mit welchem Wesen) die da verpaart haben."Einfach mal Welpen aufwachsen sehen wollen" finde ich ein No-Go, für eine Verpaarung! Sowas würde ich nicht unterstützen.

    Aber wenigstens waren sie ehrlich und haben gesagt, wie schwer es mit einem Beagle unter Umständen sein kann. Wobei: Wenn die sagen, dass Beagles so furchtbar sein können und alles zerstören, wieso haben sie dann welche und wieso vermehren sie sie dann überhaupt?! :headbash:
    Ich kenne keine Beagle näher, das schon mal vorne weg.
    Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man einige nie von der Leine lassen kann (kommt aber sicher auf das Wesen des einzelnen Hundes, die Erziehung und die Fähigkeit des Halters an). Dass sie mehr kaputt machen als andere Hunde bzw. Welpen glaube ich aber eher nicht. Wenn einem Hund zB. langweilig ist, dann kann auch ein kleiner Mops, Pudel oder sonst was Dinge zerstören.

    Für dein Vorhaben - also Agility - würde ich keinen Beagle nehmen. Ich stelle mir die da nicht so geeignet vor. Sollen ja recht eigenwillig und zuweilen auch stur sein.
    Ich bevorzuge eher Hunde, die leicht zu motivieren sind und gern mit dem Menschen arbeiten, und nicht wie Beagles selbstständig agierende Meutehunde sind.
    Für eure Situation könnte ich mir einen Pudel oder einen Kromfohrländer eher vorstellen.

    Danke schon mal.
    Bilder sind immer willkommen.

    Hmm also Hund mitnehmen geht leider nicht, da der Hund ja erst nach dem Auto kommen wird...vermutlich halt.

    Madza....hmm
    Fährt meine Mutter, allerdings immer Bezin bzw. Super....davon bin ich weniger begeistert. Vielleicht wäre allerdings ihr 2er mit Diesel komplett anders.

    Also der zweite Hund muss nicht unbedingt (in den Kofferaum) passen. Wäre zwar schön gewesen, aber das ist eh ganz, ganz ferne und leise Zukunftsmusik. Und im Notfall müsste einer wirklich auf die Rückbank und der andere in den Kofferraum.
    Ich wundere mich nur immer wieder, in welchen Mini-Autos Leute zwei große Hunde im Kofferaum transporieren. Erst unlängst parkte ein Mann vor einem Supermarkt und hatte hinten drin zwei große Hunde, einen Schäferhund und einen großen Mischling. Ich weiß allerdings leider nicht, welches Auto das war. Ein altes.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der einen Sandero hat. Hab vorgestern bei einem geparkten in den Kofferaum gelinst. Der kam mir nicht soo klein vor. Hmm

    Wie alt ist denn dein Bruder? Wieso würde er deinen Hund ausspannen? Wieso nimmt er sich nicht selbst einen? :???:
    Allerdings würde ich an deiner Stelle - Bruder hin, Bruder her - noch warten. Warte, bis du die Schule fertig hast, warte, bis du eine Wohnung hast (such gleich eine hundetaugliche), warte, bis du dich eingelebt hast (bzw. genau weißt, wie viel Zeit du neben dem Studium hast, sprich: wie lang du täglich auf der Uni bist und wie lang der Hund alleine bleiben muss).
    Ich weiß nicht, wie zeitintensiv Tiermedizin ist. Meine Freundin studiert Pharmazie. Und ganz ehrlich: Die hätte keine Zeit, sich neben dem Studium auch noch um einen Hund zu kümmern.
    Kommt dann aber auch drauf an, ob du in einer WG wohnst, wo man evt. auch auf den Hund aufpassen würde, oder du einen Freund hast, der sich auf um das Tier kümmert.

    Hallo ihr,

    ich beobachte in letzter Zeit, dass ich mich vermehrt für Autos interessiere. Wenn ich mit meinem Studium fertig bin (hoffentlich Anfang 2012) würde ich mir irgendwie gern eines kaufen.

    Momentan gefallen mir der Citroen C3, der Dacia Sandero und der Hyundai Getz (soll eher ein Gebrauchtwagen sein).
    Find sie alle auf ihre Weise schön, aber ich bin noch mit keinem gefahren...sprich, ich sag das rein vom Aussehen.
    Könnte mich also sicher auch noch für andere ähnliche Autos (sollten halt nicht zu groß sein und vor allem wenig brauchen) begeistern. Wichtigste Bedingung: Es muss hundetauglich sein.

    Sobald es meine Lebensbedingungen zu lassen, möchte ich auf jeden Fall einen Hund. Wenn es denn kein DSH werden sollte, dann ein Hund ähnlicher Größe.
    Das heißt, der Hund sollte dann im Kofferaum des betreffenden Autos schön Platz haben (wobei das wohl auch nicht sooo sicher ist, oder? Am besten wäre ja eine Box? :???:). Mir kommt vor, der Sandero hat von den oben genannten Modellen den größten Kofferaum, zumindest kommt mir das so vor.

    Mein Traum wäre es ja, irgendwann zwei Hunde zu haben. Ja, ich weiß, wenn man noch nicht einmal einen hat, ist es blöd schon von einem zweiten zu reden. Da ich aber vor habe, das Auto ein paar Jährchen zu haben, wäre es prima, wenn da evt. noch ein zweiter Hund (Schäfergröße) Platz hätte. Man kann ja nicht wissen, oft kommt es ja anders als man denkt und vielleicht hab ich doch schneller zwei Hunde, als ich das jetzt zu träumen wage. Daher würde es mich interessieren, ob in irgendeines dieser Autos zwei Hunde passen.

    Ich weiß nur, dass Bekannte von mir einen Polo und einen Retriever haben...und der wird nur darin transportiert. Da würde - so rein von meinem Sehgefühl - noch ein weiterer Hund rein passen, wenn vielleicht auch nicht ein ganz so großer.

    Habt ihr eines der oben gennanten Autos oder kennt ihr jemanden, der eines hat und könnt mir darüber berichten? Wie sieht es auch in Punkto Sicherheit und Verbrauch aus? Der Sandero soll ja nicht sooo sicher sein. :???:

    LG

    Ich kenn das so: Fleischmehl ist das "gute", Tiermehl das "schlechte".
    Fleisch in Reinform ist sicher am besten (nur, wo ist das wirklich drin - im Trockenfutter mein ich, das muss doch gemahlen werden oder nicht? :???:)

    Und bei Royal Canin ist Mehl, nicht Fleischmehl drin. Hab zumindest eine x-beliebige Sorte angeschaut, ob das bei allen so ist, weiß ich nicht. Ich vermute es haber. :???:
    Und bei Mehl (also nicht Fleischmehl) kann alles rein - Haut und Haar und Federn und alles.