Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Der Vater ist ein vom VHD anerkannter Zuchtrüde mit sehr guten Formwert. Die Mutterhündig gehört dem Allgemeiner Rassehunde Club Deutschland e.V. an, der auch strenge Vorschriften hat und zudem ich auch nichts negatives finden konnte, und wurde mehrfach mit V1 bewertet. Die Züchterin ist diesem Verein angeschlossen, weil ihre Hündin dessen Papiere hat. Die Vorfahren sind alles anerkannte Hunde, teilweise auch dem VHD angehörend. Sie sind auch sicherlich keine Vermehrer. Sie haben eine Hündin und ihren ersten Wurf.

    Ich verfolge den Faden still mit und bitte nun um Aufklärung:
    Darf ein VDH-Deckrüde nicht nur im VDH decken??? :???:
    :???:

    Zitat

    Na, hier hat sich ja was getan sein gestern, wow! :)

    Anscheinend haben ein paar Leute meinen Gedankengang nachvollziehen koennen. (Das beruhigt mich etwas)
    Die Mehrheit findet anschaffen/zulegen kein Problem.

    Diejenigen die finden dass es wichtigeres auf der Welt gibt: warum habt ihr dann geantwortet? Natuerlich gibt es wichtigeres im Leben, aber ICH finde Sprache nun mal interessant.
    Darum freue ich mich auch ueber all die Beitraege. Da sieht man mal wieder wie herrlich komplex Sprache sein kann. Der eine sagt dies, beim Gegenueber kommt was ganz anderes an.

    Liebe Gruesse,
    Kat

    Nachvollziehen kann ich deinen Gedankengang auch. Aber ich finde einfach, dass man nur, weil man einen Hund kauft (und so ist es ja in den meisten Fällen), ihn als Ware betrachtet. Wie gesagt: Ich finde da nix verwefliches dran, wenn jemand hier schreibt: Er holt einen Hund (entspricht ja der Faktenlage).

    So, ich habe noch was: HundeBESITZER versus HundeHALTER (oder Adoptiveltern;) sorry, das musste jetzt sein)

    Zitat

    Natürlich kann man nicht DEN Therapiehund züchten, das ist klar :) Aber es ist mir wichtig, dass sich der Züchter mit Therapiehunden auskennt und mir Hunde empfehlen kann, die das richtige Wesen dazu haben, denn dies ist ja der Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung.

    Danke für den Tip, kannst du mir auch den Namen nennen, falls du ihn weißt?

    Ob sich nun ein Aussie aufgrund seiner Eigenschaften zum Therapiehund eigenet oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt. Ich kenne durchaus auch andere Rassen mit ähnlichen Eigenschaften (vor allem Reserviertheit), die ebenfalls als Therapiehunde eingesetzt werden.
    Ich weiß nicht, wo genau du wohnst und wie weit du bereit wärst, für einen Welpen zu fahren. Ich "kenne" (nur von ihrer Homepage) eine Züchterin, die mehrere Aussies als Therapiehunde führt und in dem Bereich auch speziell ausgebildet ist. Ich denke, sie wird dir weiterhelfen können. Schreib mir eine PN, wenn du dich interessierst, ich schick dir dann Namen und Link.

    Zitat

    Da Abby nicht bemerken darf, daß ICH rausgehe (ob nun noch jemand zuhause bleibt oder nicht...), mache ich das Licht nicht aus im Flur wenn es schon an war - war es eh aus, bleibt es auch aus :roll: .

    LG Elenii

    Wieso darf sie das nicht bemerken? Und wie bermerkt sie es nicht. Hunde sind ja nicht blöd...die checkt doch, wenn da jemand zur Tür raus geht oder? :???:

    Zitat


    ...hab ich inzwischen so eine kleine Kurzschluss-Brand-Paranoia und fühle mich schon etwas unwohl, wenn ich 5 Minuten zum Briefkasten gehe und den Rechner anlasse. ;)

    :headbash: DAS kenn ich nur zu gut. Ich hab auch ein ungutes Gefühl, wenn ich weggehe und irgendwas eingeschaltet ist.

    Sehr interessant...ehrlich gesagt hätte ich mit mehr Posts mit "Ich lass das Licht an" gerechnet. Keine Ahnung wieso. Vielleicht, weil es aus Menschensicht ja irgendwie komisch ist, den Hund ganz alleine im Dunkel zu lassen. Aber andererseits ist es natürlich so, dass er ja schlafen soll. Eine Bekannte von uns hat sehr oft das Licht in der Küche/Esszimmer eingeschaltet gelassen (da war der Hund), wenn sie abends kurz (also ca. 1-2 Stunden) weg war.
    Hmm wo wohnt ihr? Mitten in der Stadt? Also ich weiß nur, dass es bei uns im Haus schon recht dunkel ist, wenn kein Licht brennt (wir hatten unlängst eine Stromabschaltung, die bis spät am Abend gedauert hat).

    Zitat

    über solche Haarspaltereien habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gedanken gemacht ;)

    ICH auch nicht. Nur weil ich sage, ich will mir einen HUnd anschaffen/zulegen, betrachte ich ihn doch nicht automatisch als Ware? Das sagt man doch nun mal so. Schließlich und endlich hole ich ihn ja (ab) und kaufe ihn.

    Hallo,

    ich habe eine zugegebenermaßen seltsame Frage. Als (Noch)-Nicht-Hundehalter habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht...aber nun habe ich diese Frage.

    Abends ist es ja jetzt schon früh dunkel. Jene, die bis 16 Uhr oder länger arbeiten, kommen dann (wahrscheinlich) erst nach Hause, wenn es dunkel ist. Wenn niemand, außer der Hund, daheim ist, ist es ja logisch, dass er in der dunklen Wohnung wartet.
    Wenn ihr aber abends alleine weggeht, sei es, um einkaufen zu gehen oder Freude zu treffen oder sonst was...lasst ihr dann für den Hund das Licht brennen?
    Ich weiß nicht, sehen Hunde in der Nacht gut? Wenn ich das google, komme ich auf unterschiedliche Antworten. Hunde sehen soweit ich informiert bin in der Dämmerung besser als wir Menschen...aber das heißt ja noch nicht, dass sie im Stockdunklen gut sehen.

    Also würde es mich nun interessieren, wie ihr das handhabt. Lasst ihr den Hund im Dunklen alleine oder lasst ihr für ihn das Licht brennen?