Beiträge von Shepherd

    Hast du eine Wohnung?
    Dann stelle ich mir das ziemlich heftig vor mit ein paar Welpen.

    Und nebenbei bemerkt glaube ich ebenfalls nicht, dass eine Ammenschaft (oder auch Mutterschaft) irgendwas daran ändert. Wenn es wirklich ein häufiges Problem ist, dann würde ich trotzdem über eine Kastration nachdenken, wenn es der Hündin dadurch besser geht.

    Zitat

    denn ein seriöser Züchter wird wohl kaum seine Welpen weggeben

    Naja das würde ich wieder nicht sagen. Was, wenn es ein großer Wurf ist und die Hündin zu wenig Milch hat oder wenn die Hündin überhaupt gestorben ist bei der Geburt?

    Zitat

    Meine Schwägerin stellt dann abends nach dem letzten Latte ein Becher heißes Wasser drunter und saugt den durch. dann ist es ja sauber.

    LG Katja

    Achso, das geht auch? Also Milchschaum ohne Kaffee machen?
    Ich überleg, ob ich die nun kaufe. Kommt morgen in den Supermarkt für 88 Euro. :???:

    Schließe mich da mal an:
    Zwei Welpen gleichzeitig, schon gar keine Wurfgeschwister, würde ich auch nicht nehmen. Ja natürlich klappt das manchmal und viele schwärmen davon, ich würde es aber sein lassen.

    Was erwartet ihr denn von einem Hund? Ich find Collies (die amerikanische Linie) auch ganz toll.

    Zitat

    Süß ist er, aber wirklich ganz schön mini, ob sich da nicht noch ein anderer Samenspender reingemogelt hat?

    Kann ich mir fast nicht vorstellen. Sieht aus wie ein reinrassiger Hovi-Welpe (typische Nase). Und die anderen sehen halt so aus, als wär der Leonberger-Anteil stärker. Süße Masken haben die.

    Ich bin's noch mal und möchte den Faden für meine Frage missbrauchen. ;)
    Hab nämlich gerade eine Werbeprospekt in Händen mit einer Petra Maschine. Die find ich optisch schick und auch so sagt sie mir zu...ich trink gerne Kaffee mit Milchschaum.

    Was mir allerdings Gedanken macht: Diese System mit dem Schlauch in den Milchkrug. Dieser Schlauch ist bestimmt schlecht zu reinigen und stinkt dann nach ranziger Milch?? Kann mir dazu jemand etwas sagen?

    Hallo,

    also: Da du ohnehin einen Hund aus dem Tierschutz möchtest, wäre es da nicht viel einfacher, es anders anzugehen? Könnte doch bestimmt auch ein Mischling sein, oder muss es ein Rassehund sein?
    Also meiner Meinung nach wäre es bestimmt einfacher, TH in der Nähe abzuklappern und dort mal nachzufragen, ob sie nicht den passenden Kandidaten haben?!

    Ansonsten: Wie wäre es mit einem Vertreter aus der Molosser-Ecke? Die sollen ja ruhig und ausgelichen sein?!

    Hallo,

    ähm was meinst du denn mit "ich muss schon ziemlich streng sein"?
    Wie lange trainiert ihr denn?
    Vielleicht ist er nach einer Zeit lang einfach nicht mehr in der Lage, konzentriert zu sein?!

    1 Monat für einen Tierheimhund ist ja nicht sooo wahnsinnig viel. Es hört sich für mich so an, als würdest du zu viel von ihm verlangen/erwarten.
    Vielleicht sind deine Anforderungen zu hoch, sodass er keine Fortschritte mehr macht (also zu schwere Übungen?).
    Bedenke: Draußen auf einer Wiese, wo es zig Ablenkungen gibt, ist es viiiel schwerer. Ich würde in komplett reinzarmer Umgebung trainieren und das dann steigern. Und dir ist bestimmt auch bekannt, dass ein Hund Dinge erst einmal generalisieren muss, sprich: Er weiß nicht automatisch, dass Fuß abseits der Hundwiese auch Fuß bedeutet.

    Womit motivierst/belohnst du ihn?

    Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ich würde hier auch nach dem Charakter der Hunde bzw. nach meiner persönlichen Vorliebe gehen.
    Eine Hündin wird man während der Läufigkeit auch schlecht alleine im Garten lassen können, da sie gern das Weite sucht. Und wegen dem Spazierweg: Entweder tragen oder aber in der Zeit andere Spazierwege suchen. Ist für einen Hund sowieso komplett fad, wenn er jeden Tag die gleiche Runde latscht.
    Ansonsten: Schon kastrierten Hund holen.

    Ich hab eine Senseo Latte Select und damit kann ich auch Cappuccino usw. machen.
    Anfangs hat's ein bisschen gedauert, bis ich meinen Lieblingskaffee gefunden hatte, aber nun passt es.
    Da kann man auch prima aussuchen, wie viel Kaffee man will (3 verschiedene Möglichkeiten).
    Ich war immer zufrieden mit der Maschine, bis heuer. Da ging sie (nach nicht mal zwei Jahren) plötzlich nicht mehr. War aber eine Garantiereperatur. Jetzt funzt sie wieder.