Beiträge von Shepherd

    Also: Nur weil der Hund deines Großvaters abgehauen ist willst du deinen evt. auch kastrieren lassen? Aber: Ich find's prima, dass du dir Gedanken machst. Wie genau Janosch reagieren wird, wenn die Damenwelt läufig ist, weiß niemand.

    Auch wenn du das vielleicht nicht das ist, was du hören willst. Aber mich würde interessieren, wieso der Hund a.) alleine in dem Riesengarten ist/sein muss und b.) wie hoch euer Zaun ist.
    Gärten sind zwar nicht schlecht, aber ich sehe da keinen Sinn drin, einen Hund längere Zeit ein Riesengrundstück "zuzumuten". Je nachdem wie territorial er eingestellt ist, meint er dann vielleicht auch noch, dass er es bewachen muss und wird am Zaun entlang laufen und alle, die vorbeigehen, melden. Tja und ungefährlich ist es ja auch nicht. Kann jeder mit irgendwas füttern, der vorbeiläuft... Wenn du einen hundehassenden Nachbarn hast... :dead:
    Und ziemlich fad ist so ein Garten ja andererseits auch: Was soll er dann alleine tun? Wäre ich jeden Tag nur im Garten würde mich das auch brennend interessieren, wie ich da raus komme um mehr von der coolen Welt außerhalb zu sehen.
    Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er seinen Hund kastrieren lässt oder nicht, aber wenn es nicht absolut notwenig ist, würde ich es jedenfalls nicht tun. Lieber einen Teilbereich des Gartens ausbruchssicher gestalten und ihn da rein tun, wenn man selbst nicht anwesend ist (und wenn man unbedingt den Hund draußen haben will).

    Ich hab ja keine Ahnung von HSH und schon gar nicht von HSH in irgendwelchen (ausländischen) Tierheimen - aber mir kommt er irgendwie lethargisch vor. Keine Ahnung, ob das so sein muss...keine Ahnung, ob es ihm bloß im TH nicht so sonderlich gefällt. :grübel:
    Sonst scheint er ja ganz lieb zu sein, finde ich.

    Naja es könnte aber sein, dass es mit der Kastration zusammen hängt. So ein junger Hund ist ja geistig noch nicht ausgereift. Wenn da jetzt noch die hormonelle Umstellung dazu kommt...wer weiß, welchen Einfluss das ganze auf ihr Verhalten hat.
    Ansonsten kann ich mich Leo nur anschließen: Nicht mehr Ballspielen, ihr nicht so viel Raum lassen und das Alleinesein nochmals in kleinen Schritten aufbauen.

    Ok, wie lange ist sie denn allein und wann fängt sie an, die Dinge auseinander zu nehmen? Sobald ihr außer Haus geht oder erst später?
    Habt ihr denn schon mal eine Video Kamera laufen lassen, um zu beobachten, was sie alles so treibt?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach gestresst ist und es schlecht verträgt, wenn ihr weg seid. Normalerweise schlafen Hunde doch viel?! Kommt deine nie zur Ruhe?

    Was macht ihr denn mit ihr, wenn ihr daheim seid? Sprich: Wie lastet ihr sie aus? Vielleicht hat sie einfach zu viel Energie? Bzw. was macht sie, wenn ihr da seid, euch aber nicht um sie kümmert?

    Und dann würde ich sie nicht im ganzen Haus rumlaufen lassen (falls ihr das tut). Nur in einen Raum geben, wo sie möglichst wenig anstellen kann.

    Zitat

    Na, aber doch nicht an eine Privatperson, deren Hündin mal Welpen haben soll :???: welcher Züchter macht das? Außer denen, die man sowieso nicht unterstützen sollte, weil es ihnen eh egal ist, was mit Welpen geschieht?
    Ich denke, so oft kommt das nicht vor. Großer wurf/zu wenig Milch wird doch meistens zugefüttert. Oder man hat befreundete gute Züchter, die dann aushelfen. Oder der Züchter holt sich eine Amme zu sich. Aber wie gesagt, kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass man einen Wurf dann an eine private Amme weggibt, wo der Züchter weder weiß, wie die Welpen aufgezogen werden, gefüttert, geimpft, behandelt, erzogen, wie die Hündin drauf ist, und dann auch keine Kontrolle hat, wo sie hinkommen.

    Ok, 1:0 für dich.. DARAN hab ich ja gar nicht gedacht, dass sie ja bei keinem Verband ist.
    Allerdings kenn ich mich nicht aus, wie das bei den einzelnen Verbänden ist...

    Aber da die TE wenn eh nur an Tierschutzhunde denkt, ist das ohnehin hinfällig.

    @ TE: Ja, wir finden die Idee nicht prickelnd. Was sagt denn dein Tierarzt dazu?
    Ich denk, guter Wille ist nicht schlecht, aber hast du eine Ahnung, wie anstrengend ein paar Welpen sind? Und das in der Wohnung??? Die sch.. dir ja die Bude voll.
    Und nebenbei gefragt: In welchen Punkten sind Mischlinge Rassehunden überlegen?
    Ich hab nix gegen Mischlinge, aber ich finde, man muss sie nicht extra produzieren. (Aber das steht hier ja ohnehin nicht zur Debatte!)

    Naja und die Erziehung ist das eine, aber was ist wirklich, wenn die sich nach der Welpenzeit nicht mehr ausstehen können und es dauernd zu Kämpfen kommt, sodass sogar eine Trennung notwenig ist?
    Ich wär in jedem Fall dafür, erst einen Hund zu holen, zu dem eine gute Beziehung aufzubauen und ihn ordentlich "fertig" zu erziehen und dann evt. einen zweiten Hund zu holen.