Beiträge von Shepherd

    Wie auch bei den Humanmedizinern gibt es leider auch bei den Tierärtzen viele gute aber leider auch viel zu viele schlechte.
    Ich hab jetzt zwar keinen Hund, aber meine Kaninchen sind dank eines Tierarztes tot. Hatten "nur" Milben oder Schuppen (ich weiß es nicht mehr genau, ich war ein Kind). TA hat ein Mittel verschrieben, danach starben sie mir in meinen Händen weg...

    Ich kannte einen anderen TA (nicht persönlich, aber meine Nachbarin war dort), der hat ständig gesoffen und hat dann so die Behandlungen durchgeführt.

    Ich will nicht generell über TA schimpfen, aber wie bei allen anderen Jobs gibt es gute und schlechte.

    Ich hab zwar keinen Hund, darf aber vielleicht trotzdem antworten?!
    Also ich denke, ich geh am liebsten spazieren, wenn es Sommer ist, also entweder an schön lauen Abenden oder in der Früh, wenn es noch nicht so heiß ist. Bzw. auch wenn es regnet, aber es sollte dann nicht grad axxxxkalt sein.
    Oder: Es ist richtig Winter, mit ganz viel Schnee. Dann darf es auch kalt sein. Das mag ich auch.

    Oje...das ist ja besch...eiden.
    Kann man gegen diese Frau nicht irgendwie vorgehen? Kann ja nicht sein, dass sie ihre offensichtlich gefährlichen Hunde ohne Leine rumführt. Ich weiß nicht, wie das bei euch so ist, ob es da Leinenzwang im bewohnten Gebiet gibt oder so.

    Tja...wenn du schon schreibst, du brauchst einen Hundepsychologen, dann würde ich Google anwerfen. ;)
    Ich denk, dein Hund braucht auch Begegnungen mit souveränen, friedlichen Hunden.

    Hi nochmal,

    Zitat

    Der Umzug wäre nachstes Jahr zum Wintersemester. Das heißt zum Oktober. Da ich aber (hoffentlich) schon früher mit meinem Bachelor fertig bin (Juni-Juli), hätte ich etwas Luft, um eine geeignete Wohnung zu finden. Das soll in Freiburg nämlich gerade zum Semesteranfang enorm schwer sein, wenn ich Glück habe, komme ich dann nicht so in den "Ersti"-Boom rein und habe nicht so den Mega-Druck, jetzt unbedingt in 2 Wochen was finden zu müssen.

    Ich kenn Freiburg nicht und schon gar nicht den Wohnungsmarkt dort. Aber hier liest man immer wieder, dass es schwieriger sei, mit Hund eine Wohnung zu finden. Wie das mit einem nur kleinen Hund ist, kann ich nicht sagen. Aber ich denk mir, wenn es dort möglicherweise eh schon schwer ist, eine annehmbare Wohnung zu finden, könnte das mit Hund noch schwieriger werden.
    Ich an deiner Stelle würde wohl erst mal noch mindestens bis ins Masterstudium warten. Ich weiß ganz genau, wie hart das ist (bin auch im Masterstudium und hundelos ;)) Bis ich eine Wohnung hab, bis ich mal weiß, was da auf mich zu kommt und dann würd ich weiterschauen.

    Zitat

    In den meisten Videos sieht man überforderte Hunde, die hysterisch herumrasen und (unnötig) draufkloppen. Das sieht zwar spekatkulär aus, ist aber alles andere als gutes Arbeiten. Zum einen verbraucht das viel zu viel Energie beim Hund (sowas hält ein Hund konditionell nicht lange durch und wird dann immer schlampiger), die Herde ist dadurch nicht präszise zu lenken und es ist schlichtweg gefährlich für alle.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ok, verstehe, danke. Klingt sehr einleuchtend.
    Allerdings frag ich mich, wie derselbe Hund an einer größeren, wilderen (also die sehen für mich ja aus wie recht "zahme" Bauernhofrinder) Rinderherder arbeiten würde...wenn's vielleicht Bullen auch noch sind. Die Tierchen da sind ja noch nicht so alt. :???: