Beiträge von Shepherd

    Zitat

    ;) Schon mal an einen Lagotto Romagnolo gedacht. Nase ist super, da sie ja auch für die Trüffelsuche eingesetzt werden. Auch Mantrailing ist für diese Rasse kein Problem. Außerdem noch den Vorzug, dass sie nicht haaren und auch für Allergiker geeignet sind. Risthöhe liegt zwischen 43 - 46cm, abweichend auch mal höher. Sie sind sehr leicht auszubilden und haben keinen Jagdtrieb, wenn man ihn nicht fordert. :smile:

    Ist OT-aber magst du (vielleicht per PN) vom Lagotto erzählen und wie lang da die Wartedauer ist. Mir persönlich gefallen die ja sehr gut.

    Panama: Bin schon total neugierig auf den ersten Bericht + Fotos. :rollsmile:

    Hallo,

    a.) Soll denn der Hund draußen alleine bleiben?
    Halte ich für eine schlechte Idee. Erstens für den Hund gefährlich und verleitet nur.
    b.) Wenn du dabei bist, solltest du einen Labrador schon so weit erzogen kriegen, dass er auf Abruf zu dir kommt bzw. bei dir bleibt.

    Aber erzähl mal: Welche Erwartungen hast du denn an den Hund sonst noch, was möchtest du mit ihm machen?

    Zitat


    Wenn es jetzt trotzdem genau der richtige Hund ist, und wenn Gia auch noch gesund ist, dann ist doch alles prima.

    Find ich nicht, dass damit alles gut ist. Für die TE und den Hund ja, für alle weiteren armen Vermehrerhunde und ihre Mütter, die als Gebärmaschinen herhalten müssen, ist nix gut.
    Nur weil - falls überhaupt - DIESER Fall gut ausgeht, finde ich nicht, dass alles prima ist. Das ist meiner Meinung dann ein glücklicher Zufall und wenn jeder so denkt, wird diese Vermehrerei immer, immer weiter gehen.

    Ich will nicht sagen, dass ich keine Fehler mache, aber einen Hund von jemandem nehmen, der mir von vornherein supekt ist...

    Egal, ich sag nix mehr und vertschüss mich wieder. :schweig:

    Huhu,

    schön, dass du dir so viele Gedanken machst.
    Prinzipiell hört sich das nicht schlecht an, aber diese Phasen find ich jetzt nicht so gut. Also wie lang müsste denn der Hund zum jetzigen Zeitpunkt alleine sein, nach deiner Schätzung? Also wenn du voll eingespannt bist?
    Und: Um wie viel "schlimmer" wird es im Masterstudium? Ich weiß, das kannst du jetzt schwer sagen.
    Hast du jemanden, der im Notfall den Hund betreuen würde?

    Du sagst, finanziell sei das kein Problem. Sicher? Ich frag nur, denn ein Hund ist ja nicht gerade soo billig in den "Instandhaltungskosten" ;) vor allem, wenn er, was ja nicht auszuschließen ist, mal richtig krank ist und Dauergast beim Tierarzt ist.

    Richtig beschäftigen muss man einen Hund gar nicht sooo viel, wie du vielleicht glaubst. Da braucht man keine drei Stunden am Tag, schon gar nicht, wenn man nicht die forderndste Rasse ausgesucht hat.

    Zitat

    Wahrscheinlich ist ein labi besser für mich.

    Da wir in einem großen Haus wohnen,und es wurde schon 2 mal versucht einzusteigen,würde ich mir wünschen ,dass der Hund bei solchen Vorfällen anschlägt.Ich selber hab keine Angst alleine Nachts draußen,durch meine physische Präsenz die ich mir im Fitnessstudio erworben habe,aber wenn ich mal eine Frau haben sollte und die Nachts mit dem hund rausgeht sollte er sie schon beschützen können.in fast allen fällen reicht es ja wenn der Hund bellt um jemanden abzuschrecken.

    Kann man allen Züchtern die bei vdh aufgelistet sind vertrauen?

    Hi,

    also besuch am besten mehrere Züchter, mach dir vor Ort ein Bild (du kannst ja hier auch die Eindrücke schildern, wenn dir was unklar ist) und entscheide dann.
    Ich kann dir nur sagen, dass auch Goldies und Labis bellen können, wenn jemand kommt. Bekannte von uns haben einen Golden Retriever. Der bellt jedes Mal ohne Unterlass, wenn jemand mit dem Auto oder zu Fuß in den Hof kommt. Gibt erst dann Ruhe wenn die Menschen ihm das signalisieren oder derjenige wieder fährt, vorher gibt er keine Ruhe (ist ein größeres Anwesen und er ist meist im Haus im Erdgeschoß im Vorraum, wo der Boden dank der Fliesen kühl ist.

    Und was die Arbeitslinie betrifft: Du kannst ja mal mit Züchtern sprechen, dir erzählen lassen, was die brauchen und dann entscheiden, ob du die so beschäftigen willst und ob du dir so einen zutraust. Ich stimme dir vollkommen zu, sie sind schöner, aber auch arbeitsintensiver. Tja und was nützt dir ein schöner Hund, der dir die Bude zerlegt, weil er nicht (richtig) ausgelastet ist. Dann hast weder du eine Freude noch der Hund.

    Ich versteh den Sinn dieses Fadens nicht.
    Das ist einfach ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.
    Genau weil es viel zu viele Menschen gibt, die so denken wie du, geht diese Vermehrerei auf.
    Wenn niemand mehr Hund von solchen Vermehrern und Händlern kaufen würde, würden die das auch nicht mehr machen.
    Liebe auf den ersten Blick hin oder her...den Verstand sollte man grad bei so einer wichtigen Angelegenheit wie einem Hund, der einen die nächsten zig Jahre begleitet, nicht ausschalten.

    Tja aber nun ist der Hund da. Ich drücke wirklich die Daumen, dass der Kleine gesund bleibt.

    Hallo,

    also ich weiß nicht, ob der Mann, an den ich bei der Frage dachte, seinen Hund regelmäßig jagdlich führt, den Jagdschein hat er jedenfalls. Und das ist nicht nur ein im-Haus-lebe-Hund, sondern auch ein Sofahund. ;)
    Handelt sich um einen Apportierhund, der nebenbei bemerkt höchst erfolgreich auf Ausstellungen ist.

    Zitat

    man kann auch einfach den Züchter fragen, welcher Welpe wohl am besten passen würde, welcher Welpe sich in welche Richtung entwickelt. Der Züchter verbringt sehr viel Zeit mit den Kleinen, da sieht er viel mehr als du in einer halben Stunde oder so.

    Stimmt! Würde ich auch so machen.
    War unlängst bei einem Züchter, der einen Wurf hatte. Die Kleinen waren gerade eine Runde im Garten noch schon recht müde. Die haben sich alle gleich verhalten: Wollten nur schlafen. :headbash: Hätte ich da eine Auswahl treffen müssen, wären sie mir alle gleich vorgekommen. Einer drehte sich auf den Rücken und ließ sich kraulen...und schlief dann in der Position ein. :lol:

    Hi noch mal,

    wie kommst du denn nun auf diese Rassen? Also von den meisten würde ich abraten, da ist ein Labi wesentlich einfacher in der Handhabung. Aber: Es kommt immer drauf an, was du von einem Hund erwartest (welche Charaktereigenschaften), was du mit ihm machen willst.