Beiträge von Shepherd

    Welcher alte Thread gemeint ist? Der da wahrscheinlich: https://www.dogforum.de/die-armen-radf…6.html#p9339889

    Auch wenn dein Hund denen vielleicht wirklich nichts tut, er jagd ihnen nach. Und ehrlich: Ich als Radfahrer hab immer ein ungutes Gefühl, wenn mir ein Hund nachrennt. Ich weiß ja bitte nicht, dass der mir nix tun wird.
    Vor allem wenn da Kinder involviert sind... :schweig: Braucht nur eines wegen deines Hundes zu Sturz kommen und schon hast du den Salat.
    Wenn mein Hund es auf Radfahrer abgesehen hätte würde er, a.) schon lang nicht mehr frei laufen und b.) mit mir aber sowas von trainieren. :roll:

    Achja noch etwas: Ich habe mich gerade ein bisschen über Kopenhagen schlau gemacht. Es sollen überall 25% Steuer draufgeschlagen werden. So, nun meine Frage: Wenn ich in eine Geschäft gehe, ist das dann wie bei uns, dass die Steuer schon dabei ist oder muss ich die noch zusätzlich zahlen? Auch die Ticket-Preise, Hotel-Preise etc....kommen da noch einmal 25% dazu? Ich bin grad verwirrt. Das wird so komisch ausgedrückt.
    Und stimmt es, dass man da Fahrräder der Stadt ausleihen kann? Gibt es dann da auch welche oder sind die immer weg? Vielleicht weiß das ja jemand.

    Noch eine Frage: Was sollte man sich da ansehen (außer vielleicht Museen, wenn ich mit denen komm, will mein Freund sicher nicht mehr). Gibt ja auch so eine Kopenhagen-Card. Weiß jemand, ob sich die lohnt? Mir sagen die ganzen Sachen leider nix, die man sich da dann gratis ansehen kann.

    Huhu,

    nachdem der Faden nun schon 78 Seiten hat, schreib ich auch mal was. Ich möchte nämlich sooo gern einmal nach Kopenhagen und versuche gerade, meinen Freund zu überzeugen. :)
    Könnt ihr mir mal ein bisschen was erzählen, was ich beachten muss? Wie sind die Essenspreise (das Angebot, das ich im Auge habe, ist nur mit Frühstück)?
    Ist Kopenhagen sehenswert (und sieht man die Meerjungfrau von vorn :D)? Oder soll ich lieber nach Amsterdam? Das würde mich auch noch interessieren.
    Was ich von Kopenhagen noch gern wüsste: Wenn man da am Flughafen ankommt (oder gibt es mehrere?) - kommt man dann leicht in die Stadt [mit Öffis] oder ist das eine halbe Weltreise? Ist das Öffi-Netz dort gut? Ein negativer Punkt ist für mich ja, dass die dort nicht den Euro haben. Diesbezüglich wäre mir Amsterdam lieber muss ich sagen. Und: Wie ist das Wetter da im Sommer?
    Lohnt sich so ein Kurztrip überhaupt. Also so wie ich das sehe wären wir an Tag 1 gegen Mittag dort und an Tag 3 würden wir abends schon wieder fahren. Hmm

    Fragen über Fragen. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Was ich nehmen würde?
    Das kommt drauf an, was ich suchen würde. ;)

    Wenn ich eine Rasse wegen ihrer Charaktereigenschaften (und ja, das Optische muss auch passen) mag, dann würde ich einen Rassehund suchen (nur vom seriösen Züchter). Also wenn ich weiß, JA, genau DAS ist meine Rasse.
    Wenn ich einfach einen liebenswerten Hund suche, ohne besondere Vorstellungen, dann würde ich mich nach einem älteren Mix umsehen, bei dem ich schon weiß, wie er "so drauf ist." ;)

    Nein, Mixe sind generell nicht robuster. Die haben genauso die Gene ihrer (möglicherweise Rasse)Eltern.
    Wenn du dich in das Kooikerhondje verliebt hast, dann würde ich an deiner Stelle wohl eines nehmen.

    Zitat

    Tja, wenn ich nun wieder mit "Streß" komme, dann will das ja wieder keiner hören... :roll:

    Wie war das doch nochmal mit Deinem Tagesprogramm vom Hund?.... Aber neeeeiiiiin, daran kann es ja auf keinen Fall liegen.... Der braucht ja Beschäftigung, ist ja ein Leistungsschäfer.... :muede:

    :gut: Ja, der Faden kam mir auch gleich in den Sinn...

    Wenn er sich nicht konzentrieren kann, dann wirst du scheitern. Die Rütter-Methode müsste eigentlich funktionieren (wenn der Hund nicht unter Stress steht), persönlich Erfolg hatte ich mit der Stehen-bleib-Methode.

    Von diesen Erziehungshilfen halte ich nix. Die tun dem Hund weh.

    Alexxx: Ah, gerade erst gesehen: Was hast du denn geändert? Sprich, auf wie viel hast du reduziert?
    Scheint irgendwie immer noch zu viel zu sein?!
    [Wo übst du denn die Leinenführigkeit? Also in reizarmer Umgebung sollte es wirklich kein Problem sein, einem Hund zu verklickern, was du von ihm haben willst.]

    Also der Spanische Wasserhund soll ein aktiver, intelligener Begleiter sein, der aber ausreichend Beschäftigung braucht. Gleiches gilt wohl auch für den Lagotto. Kenne aber leider keine Vertreter dieser Rasse persönlich.

    Das Kooikerhondje find ich persönlich als wahren Geheimtipp. Gute Größe, sportlich, zwar Jagdhunde, aber das sollte sich lenken lassen.
    Ich find diese Seite für einen ersten Eindruck nicht schlecht:
    http://www.daifras-jump-for-joy.de/5.html
    Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr über die Rasse weiß?

    Sheltie? Hmm
    Musst du besser wissen, ich kenn die Familie ja nicht. ;)

    Also klopf auf Holz bin ich noch nie gebissen worden, bloß fast, und zwar von einem freilaufenden Dackel beim Spazierengehen, der auf einmal bei einem Haus rausschoss. Das war so ein angst-aggressives Vieh. Ich dachte schon, jetzt schnappt er gleich wirklich. Er war nur mehr Zentimeter hinter meinem Fuß, aber Gott sei Dank kam Frauchen und rief in zurück.
    Und einmal waren wir mit Bekannten und deren Hunden spazieren. Wir gingen nah an einem Bauernhof mit Border Collie spazieren. Da war ich sehr froh, als wir den passiert hatten, dem hätte ich zugetraut, dass er gleich auf einen von uns losgeht.