Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Ja, stimmt...darauf hab ich ganz vergessen.
    Du schreibst, du hättest schon einen Welpen, der zu der Zeit abgabebereit ist.
    Wenn du dich nur nicht täuscht (nicht negativ gemeint) - es muss ja nicht sein, dass die Hündin ganz planmäßig läufig wird. Da könnte sich unter Umständen also auch noch eine Verzögerung ergeben, sodass du dann vielleicht noch weniger als 2 Monate hättest.

    Ok, du hast einen Freund ;) - du schreibst, der arbeitet lange. Ich nehm an, er ist vom Hund nicht abgeneigt? Möglicherweise könnte er ja nach deinen zwei Monaten noch ein paar Wochen Urlaub nehmen?
    Ansonsten ist es aus meiner Sicht fast unmöglich, deine Wünsche unter einen Hut zu kriegen.
    Wenn Freunde/Familie ausfallen und nicht unbedingt Geld für einen Sitter vorhanden ist, du aber keinen erwachsenen Hund möchtest - wie soll das dann gehen?
    Außer, du fändest einen einen günstigen Sitter.

    Und was die Einrichtung betrifft - keine Ahnung, wie viel Auswahl du hast - aber eine halbe Stunde Mittagspause ist denke ich zu knapp. Immerhin willst du ja vielleicht auch was essen und nicht nur stressgeplagt durch die Gegend rasen, damit der Hund 5 Minuten vor die Tür kann.
    Evt. wäre es aber auch möglich, den Welpen mitzunehmen?? :???:

    Ein schwieriges Thema, das mich auch schon beschäftigt.
    Bin bald mit dem Studium fertig (hoffentlich halt) und hätte dann so gerne bald einen Hund. Nur ob sich das auch machen wird lassen, steht in den Sternen.

    Hast du einen Partner/Freunde/Eltern, die dir helfen könnten? Oder könntest du einen Sitter finden (auch eine finanzielle Frage).
    Ich sehe zwei freie Monate als sehr knapp an. Mit geschätzten 16 Wochen solltest du deinen HUnd nicht studenlang alleine lassen.

    Eine Option wäre vielleicht ein älterer Hund? Käme halt auch drauf an, wie lange du täglich außer Haus bist und ob du jemanden hast, der mit ihm mal raus geht oder zu dem du ihn bringen könntest.

    Zitat

    Nunja, der Kerl ist ja auch nur ein Mensch, und Menschen sagen manchmal dumme Sachen, die sie dann gleich wieder bereuen, weil sie es eigentlich gar nicht so meinten... Und ja, eigentlich sollte man das nicht tun.

    ABER; Nobody is perfekt (but me :p )

    Wer von uns kann wirklich behaupten, er sei ein Übermensch?

    Sehe ich auch so.
    Freilich sollte man seinen Frust nicht an Mitmenschen (schon gar nicht an seinem Lebenspartner) oder Tieren oder wem immer auslassen, aber niemand ist perfekt. Das passiert einfach.
    Wenn ich einen blöden Tag habe und mich dann irgendjemand arg nervt, dann reagiere ich manchmal leider auch patzig, ohne es zu wollen.

    Und wie schon gesagt hatte mein Freund vor Kurzem auch so eine Phase, wo er mit seinem Job unzufrieden war und sich das dann auch auf unsere Beziehung auswirkte. In solchen Situationen stellt man schon mal dann auch alles andere infrage. Ist menschlich.

    Zitat

    Den Part den deine Mutter übernehmen wird würde mich auch interessieren...

    Susanne

    Ja, mich auch.
    Was ist nämlich, wenn du oder deine Schwester nicht so können?

    Und vor allem: Ich weiß ja nicht, welche Krankheit dein Vater hat und ob das auch wirklich der Grund dafür ist, dass der Hund manchmal nur im Garten sein kann (ich hab das jetzt halt aus deinem Beitrag so verstanden) - aber könnte sich das evt. im Laufe der Zeit verschlimmern?

    Zitat

    Wieso muss es ein Labrador-Mischling sein??? Wieso kein reinrassiger??? Da wisst ihr doch viel besser, wie der Charakter im Großen und Ganzen sein wird. Nur, wenn ihr den Hund von einem SERIÖSEN Züchter holt, habt ihr eine gute Chance, einen rundum gesunden Hund zu erwerben, der euch viel Freunde machen wird. Da könnt ihr dann den Züchter schon im Vorfeld besuchen, ihn und die Hunde kennenlernen und euch gut drauf vorbereiten. Ein guter Züchter wird euch auch jederzeit bei Fragen zur Seite stehen.
    Bei einem Mischling (im "besten Fall" ein Ups-Wurf, im schlechtesten Fall ein Vermehrer, der irgendwelche Hunde miteinander kreuzt, um schnelles Geld zu machen, möglicherweise die Welpen aus dem Ausland importiert...) könntet ihr unter Umständen "böse Draufzahlen", wenn nämlich nicht auf Gesundheit der Elterntiere (Erbkrankheiten!!) und einwandfreien Charakter geachtet wurde. Gerade weil der Labrador ein Modehund ist, sollte man wirklich schauen, Welpen nur vom SERIÖSEN Züchter zu kaufen.
    Soll es ein Mischling sein, kann ich nur zu Tierschutzhunden raten. Schaut euch in Tierheimen um, oder vielleicht gibt es auch eine Labrador in Not Seite?

    Ergänzend zu meinem Beitrag: Hab mich unglücklich ausgedrückt: Also ich meinte nicht, dass man nur vom seriösen Züchter gesunde Welpen kriegen kann. Auch Vermehrer-Welpen, Ups-Wurf-Hunde, usw. - und natürlich auch Tierschutz-Hunde sind ihr Leben lang gesund... (und natürlich kann es leider auch passieren, dass ein Hund von einem guten Züchter zB. HD kriegt).
    ABER vor allem bei den Vermehrer-Hunden (wie viele Beispiele gibt es leider hier im Forum) ist die Gefahr leider groß, dass man einen kranken Welpen erwirbt, einfach weil um des schnellen Geldes Willen Hunde miteinander verpaart werden, ohne Gesundheitschecks etc.

    Und: Schau doch mal hier, es gibt eine Retriever in Not-Seite:

    http://www.retriever-in-not.de/

    Wieso muss es ein Labrador-Mischling sein??? Wieso kein reinrassiger??? Da wisst ihr doch viel besser, wie der Charakter im Großen und Ganzen sein wird. Nur, wenn ihr den Hund von einem SERIÖSEN Züchter holt, habt ihr eine gute Chance, einen rundum gesunden Hund zu erwerben, der euch viel Freunde machen wird. Da könnt ihr dann den Züchter schon im Vorfeld besuchen, ihn und die Hunde kennenlernen und euch gut drauf vorbereiten. Ein guter Züchter wird euch auch jederzeit bei Fragen zur Seite stehen.
    Bei einem Mischling (im "besten Fall" ein Ups-Wurf, im schlechtesten Fall ein Vermehrer, der irgendwelche Hunde miteinander kreuzt, um schnelles Geld zu machen, möglicherweise die Welpen aus dem Ausland importiert...) könntet ihr unter Umständen "böse Draufzahlen", wenn nämlich nicht auf Gesundheit der Elterntiere (Erbkrankheiten!!) und einwandfreien Charakter geachtet wurde. Gerade weil der Labrador ein Modehund ist, sollte man wirklich schauen, Welpen nur vom SERIÖSEN Züchter zu kaufen.
    Soll es ein Mischling sein, kann ich nur zu Tierschutzhunden raten. Schaut euch in Tierheimen um, oder vielleicht gibt es auch eine Labrador in Not Seite?

    Also sorry, wenn ich das sage, aber ich kann deinen Freund irgendwie auch ein bisschen verstehen.

    Alles ist neu (der Job) und wenn er nicht ganz zufrieden ist, dann neigt man halt leider auch dazu, alles ein wenig schwarz zu sehen und überhaupt noch unzufriedener mit der Gesamtsituation zu sein. Und da kommt einem halt manchmal alles schlecht, blöd etc. vor. Da hinterfragt man einfach alles.
    Gibt leider so Phasen. Ich denk absolut nicht, dass er das böse meint und dass er das möchte...es passiert einfach. Ich denke, er kennt sich momentan selber nicht aus. Ging meinem Freund auch schon mal so (hab aber keinen Hund).

    Und wenn man in einer Situation ist, dann fallen einem halt auch Kleinigkeiten wieder ein, über die man sonst hinweggesehen hat.
    Ist eine schwierige Situation. Ich denke, er muss einfach für sich rausfinden, ob der Job das richtige für ihn ist. Wenn er erst beruflich glücklich ist, wird er auch Zuhause wieder zufrieden sein.