Beiträge von Shepherd

    Naja ausschließen kann man das leider nie (auch bei anderen Hunden nicht). Keine Ahnung, ob sie deinen Sohn beißen würde. Wie alt ist er denn? Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzelankiste. ;)
    Wichtig ist nach meiner laienhaften Einschätzung aus der Ferne einfach, dass du die beiden nicht aus den Augen lässt und dass es niemals zu der Situation kommt, dass das Kind den Hund bedrängt. Hat sie einen Rückzugsort, den sie jederzeit aufsuchen kann, wenn sie mag...wo sie von jedem in Ruhe gelassen wird?

    Toi toi toi bei der Trainersuche!

    Zitat

    Die Rassemischung neigt zu heftigem Zwacken bei Frust, je größer der Hund, desto stärker wird es wehtun... Corinna ( Flying Paws) hat dir ja bereits geschrieben, was passieren wird.

    Ich habe diesen Beitrag leider nicht gefunden. Bitte, um welche Rasse handelt es sich denn davon? Laut Profil soll Ludo ein Labi-Schäfer-Harzer Fuchs sein. Und wer zwickt? Der Fuchs? :???:

    Zitat

    Ja, wir nutzen die selben Wege. Mutter wohn 2 Häuser weiter. Und da Mara noch jung ist und noch nicht ewig laufen sollte müssen wir halt die Wege nehmen die in der Nähe sind, und das sind nicht viele.

    Aber das mit dem erst ableinen wenn sie brav gelaufen ist, also bei meinem Mann und mir, das ist eine gute Idee. Denn, jetzt wo Du es sagst fällt mir auf, dass wir sie tatsächlich meistens an ungefähr der gleichen Stelle ableinen, nämlich am Ende vom Dorf. Wir leinen sie zwar zwischendurch immer wieder an, aber das erste mal abgeleint wird sie bis jetzt immer dort.

    :headbash:

    Maaaannn, darauf hätte ich aber kommen können. Da macht man sich tausend Gedanken um ja alles richtig zu machen, aber auf so nen einfachen Quatsch komm ich nicht. :roll:

    Dankeeeee !!!

    Ahhh, wie schön, wenn das offenbar so einfach war. ;)
    Wenn ihr sie wirklich immer fast auf derselben Stelle ableint, entwickelt sie natürlich die Erwartungshaltung "HIER lassen sie mich von der Leine". Ich würd also wirklich in nächster Zeit einfach weiter gehen und sie gar nicht mehr ableinen oder eben nur dann, als Belohnung, wenn sie brav gegangen ist.
    Und möglicherweise findet deine Mum ja auch noch eine andere Strecke.

    Ja, schon klar, dass du es ihr nicht verbieten willst...

    Aha, so ist das! ;)
    Wohnt ihr im selben Gebiet? Also nutzt ihr die selben Wege?
    Wenn ja: Dann wär vielleicht ein Ansatz, dass deine Mutter eine andere Strecke aussucht. So, dass sie gar nichts anderes kennt, als diese Strecke mit Leine.
    Ich würd sie weiterhin auch verstärkt dort an die Leine nehmen, einfach zum üben.
    Sie ist ja noch jung, ich denk, wenn du und Mutter übt, wird das schon noch. Sie muss einfach die Erwartungshaltung verlieren, dass sie HIER abgeleint werden könnte. Würde sie also in Zukunft nur mehr ableinen, wenn sie brav gegangen ist.

    Also die Frage ist ja, ob der Hund wirklich (richtig) spazieren gehen muss in der Zeit? So wie ich das sehe ist sie ja nicht lange bei deiner Mutter, wenn du mittags schon zu Hause bist. Oder hab ich da was falsch verstanden?
    Ich denk, es wird nichts anders übrig bleiben, als mit deiner Mutter weiter zu üben (eigentlich müsste es ja leichter sein, einem Hund, der prinzipiell eh an der Leine gehen kann, klar zu machen, dass das auch bei deiner Mutter gilt).
    Flexi wär möglich, aber löst das Problem nicht. Und keine Ahnung, ob deine Mutter den Hund so schnell bei sich hat, wenn das mal nötig sein sollte. Und Schleppleine? Hmm wie du schon sagst könnte sie damit überfordert sein...

    Wie ich schon sagte: Du kommst ja schon zu Mittag nach Hause...da müsste deine Mutter doch nicht mit zwei Leinen und ziehendem Hund durch die Gegend schicken?

    Zitat

    Was sollen wir jetzt machen? Wir sind am überlegen einen Hundetrainer ins Haus zuholen. Der sich unsere Leila hier zuhause anschauen kann.

    Was machen müssen wir auf jeden Fall da wir ein Kleinkind im Haus haben, bei mir hat sie nichts gemacht und meinen kurzen auch nicht,die Angst das sie ihn vilt beißen könnte ist aber immer im Hinterkopf.

    Könnt ihr mir helfen bitte?


    Hallo,

    das ist natürlich keine schöne Sache. Hat sie denn fest gebissen? Ohne Vorwarnung bedeutet dann wohl auch: Ohne knurren?
    Möglicherweise hat sie generell Angst vor Männern? Wie verhält sie sich denn sonst so deinem Mann gegenüber? Oder sie mag es nicht, schnell angefasst zu werden? Können Schmerzen ausgeschlossen werden?

    Ich finde, die einzig richtige Entscheidung ist es, einen GUTEN Hundetrainer ins Haus zu holen, der sich die Sache mal ansieht. Grad in so einem Fall sollte man nicht selber herumdoktern, sondern sich gleich professionelle Hilfe suchen.

    Zitat

    Falls ja: dann werde ich meinem Chef das so sagen und von mir aus eine Kündigung oder Verwarnung riskieren. Mein Chef weiß, was er an mir hat und mir ist der Hund ungemein wichtig. Ich bin das komplette Leben meines Schatzes und ich will, dass es ihm an nichts fehlt bzw. es ihm bloß nicht schadet!!!

    Erst mal tiiiieef durchatmen.
    Ich bin ja auch dafür, dass man sich um einen Hund kümmern soll, wenn man einen aufnimmt...aber in deinem Fall...eine Kündigung wegen des Hundes? Und wovon leben du und der Hund dann?
    Also ich denke, der Hund verkraftet das schon, dass du nicht da bist. Ich glaub, du vermisst ihn mehr als er dich. Er wird - in dem Alter - sowieso die meiste Zeit schlafen. Und du kommst ja abends wieder heim - genieß einfach die Zeit mit ihm. ;)

    Ich frag mich eher: Was ist Ende Jänner...?

    Zitat

    Züchten ist mittlerweile auch nur Geldmacherei, nichts anderes.


    Nein, da muss ich dir widersprechen! Hundezucht ist für viele in erster Linie Liehaberei, Liebe zur Rasse. Wenn ich daran denke, was viele Züchter alles unternehmen für ihre Hunde/ihre Zucht... Die scheuen keine Kosten und Mühen (klar, nicht alle, aber doch viele).
    Seriöse Hundezucht ist in erster Linie mit viel Arbeit verbunden und man muss vorher einiges (sowohl Zeit, als auch Geld, als auch Nerven, usw.) in die Hündin/den Rüden stecken. Aber für viele ist es es nun einmal ein schönes Hobby...und das nicht wegen des Geldes. Mit seriöser Zucht lässt sich eigentlich nicht viel verdienen, wenn überhaupt.