hope: Und da lässt du einfach oben und auf der Seite offen oder hast du da irgendwie rumgebastelt?
Welchen Diesel hast du denn...also mit wie vielen PS? Ich frag mich ja, ob der mit 69 PC was taugt.
hope: Und da lässt du einfach oben und auf der Seite offen oder hast du da irgendwie rumgebastelt?
Welchen Diesel hast du denn...also mit wie vielen PS? Ich frag mich ja, ob der mit 69 PC was taugt.
Darf ich den Faden mal für eine Frage verwenden: Kann jemand ein gutes Buch zur Fellpflege von Hunden empfehlen -wo man vor allem das Scheren gut verständlich erklärt kriegt? Und ich hätt gern so eines, wo man nicht bloß Pudelfrisuren zu sehen kriegt (und wenn, dann würde ich gern eine ganz gewöhnliche erklärt bekommen, wo das Fell gleichmäßig geschoren wird).
Night:
Hmm ist denn der Plan als Richtschnur/Hilfe oder sowas wie "das muss gefüttert/getan" werden?
Denn es wird ja dann nach dem Kauf dein Hund...solche Pläne find ich persönlich nicht schlecht, aber wenn ich mich futtertechnisch für etwas ganz anderes entscheide, dann ist es doch mein Kaffee, oder? *grübel*
Oder hab ich da was falsch verstanden?
@ Sylvie: Drücke fest die Daumen, dass die Züchter sich bald melden. Vielleicht haben sie ja momentan viel Stress, sind sich selber noch nicht sicher, welchen sie dir geben wollen oder oder oder.
Huhu,
danke an Rieke und Katrin für die schnelle Antwort.
Also, eigentlich wollte ich bis gestern einen Citroen C3. Aber naja ich dachte, vielleicht ist der doch ein bisschen klein. Also steht nun auch der Fabia ziemlich weit oben auf der imaginären Favoritenliste.
Es eilt bei mir nicht, also kann ich noch ein wenig überlegen.
Aber es scheint ja fast so zu sein, dass ich mit meiner Auswahl vom Regen in den Schneeschauer komme. Dann hätte ich zwar ein größeres Auto, aber wieder keinen Platz für eine Nicht-maßangefertigte Box. So eine kommt mir schon sehr teuer vor...und wenn man das Auto dann nicht mehr hat, kann man die Box vergessen (außer, man findet jemanden, der sie braucht).
Ich würde wenn wahrscheinlich einen Fabia Komibi I nehmen. Sind die auch gut? Und: Es gibt da einige Gebrauchtwagen (Diesel) mit 64 oder 69 PS. Reicht das? Kommt mir schon irgendwie wenig vor.
Also meint ihr, da geht eine 70x93x68 cm Box nicht rein? Na toll.
Oder sowas zB. http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…oxen_alu/220051
[Wobei ich nicht weiß, ob eine Schäfer-Dame da auch tatsächlich reinpasst - sofern es denn ein Schäfer wird. Meine andere Favoriten-Rasse wäre etwas kleiner und würde da wohl reinpassen.]
Also eine Box wär mir schon am liebsten. 1. Ist da der Hund recht sicher und 2. Kann man das Auto noch einigermaßen sauber halten. Ich würde ja auch ein stabiles Gitter akzeptieren, aber da hab ich dann halt immer den Nachteil, dass der ganze Kofferraum immer noch dreckig und voller Hundehaare werden kann.
Tja oder man nimmt eine nicht so sichere Box und ein Gitter, sodass Hund nicht herumklettern kann.
@ Katrin: Ja, dieser doppelter Ladeboden ist mir auch schon untergekommen. Aber ich weiß nicht, ob es den nur für den IIer gibt.
Mal eine Frage an alle Skoda Fabia Kombi Fahrer - passen in den Kofferraum stink normale Hundeboxen rein? Da geht es ja von der Ladekante nicht eben rein, sondern da ist ja eine Vertiefung (glaube ich halt aufgrund der Fotos), oder? Ich kann es nicht besser ausdrücken, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Ich spreche davon, dass da ein Abstand zwischen Ladekante und Kofferraumboden ist.
Jetzt frage ich mich (da ich ein wenig mit dem Auto liebäugle), ob ich da eine normale große Box (für Hund in Schäfergröße) reinbringe - also ich meine keine Maßanfertigung. Ich befürchte, das könnte mit der Tür von der Box Probleme geben und für den Hund dürfte es ja auch nicht so lustig sein, so einzusteigen??? Kann mir da bitte jemand seine Erfahrung mitteilen. Danke.
Ja...eine Rampe. Das wär ja vielleicht eine Idee. Da könnte man sich doch selber eine basteln...ein Holzbrett und ein paar Querleisten und der Hund müsste eigentlich raufsteigen können, oder?
Das wäre vielleicht die Lösung von dem Dilemma...oder ich seh mich anderweitig um, aber der würd mir irgendwie gefallen. Evt. eben auch noch ein Sandero.
Wie...einen der beiden Bänke wegtun - also könnte die andere Seite bleiben?
Und dann stellt man die Box einfach so rein?
Das wär vielleicht noch was, löst nur irgendwie das Problem auch nicht...denn der Hund müsste ja dann erst wieder durch den Kofferraum einsteigen?
Danke für deine Antwort.
Hmm also ich denk, von der Schräge her müsste es eigentlich passen.
Aber die Höhe macht mir mehr Sorgen. Oder hebt man einen Hund eh rein? Also sprich: In die Vorderpfoten hochstellen lassen und beim Hinterteil nachhelfen? *kopfkratz*
Ich mein, mir wäre es ja prinzipiell egal...notfalls wäre ja auch die Rückbank vertretbar (oder wo ist der Hund denn am sichersten?). Aber lieber wär mir halt der Kofferraum mit Gitter - ein Box für einen Schäferhund wird da ja eher nicht reinpassen, nehm ich an.
Huhu,
ich möchte den Faden gerne aus der Versenkung holen. Ich liebäugle nun irgendwie mit einem Citroen C3...ich hätte da einen gefunden, der mir optisch und von den "Daten" her gefallen würde. Nur mangels Hund kann ich nicht testen, ob einer in den Kofferaum passen würde.
Ich denk irgendwie, dass der Einstieg zu hoch sein könnte (?)
Also noch mal zur Erinnerung: Da ich ja noch keinen Hund habe, aber ich auf jeden Fall einen plane (und vor habe das Auto da noch zu haben), sollte also ein Hund reinpassen, der so groß wie ein Schäferhund ist. Ob es dann tatsächlich einer wird, wird sich weisen...aber auf jeden Fall sind meine anderen Favoriten auch ungefähr gleich groß.
Hund könnte natürlich auch angeschnallt am Rücksitz mitfahren, aber lieber wäre mir der Kofferraum.
Hat jemand einen C3 und kann mir seine Erfahrung mitteilen?
Das wär vielleicht auch keine schlechte Idee, danke für den Tipp. Aber so viel Joghurt esse ich eigentlich auch nicht, dass ich zwei Becher brauche.