Beiträge von Shepherd

    Ok, das sind zwei Golden Retriever...hälst du sie denn für gefährlich???
    Die werden doch nicht so menschenscheu sein, dass sie sich nicht anfassen lassen, oder doch?
    Ich kenne die beiden natürlich nicht, musst du selbst wissen, ob du dir das zutraust.
    Also wenn du das mit der Schleppleine machen möchtest, dann brauchst du bitte ein Geschirr. Halsband ist zu gefährlich, gerade bei Hunden, die nicht erzogen sind und das Ganze noch nicht kennen.

    Hmm sie sind also immer draußen? Was glaubst du denn, was passiert, wenn du sie reinholst?
    Ich denk auch, du brauchst ein bisschen mehr Selbstbewusstsein und in dem Fall wäre ein Trainer nicht schlecht - einer, der zu dir nach Hause kommt und dir dort ein bisschen hilft.

    Ich muss leider zustimmen: Scheint kein besonders glückliches Hundeleben gewesen zu sein - bisher.
    Aber ich finde es toll, dass du daran etwas ändern willst. Hunde können in jedem Alter etwas lernen.

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe, kamen sie kaum raus, weil sie ja an der Leine auch nicht gehen können. ?
    Sind sie jetzt im Haus bei dir? Ich würde mir die beiden einzeln schnappen und mit ihnen trainieren. Denn: Wenn Futterneid dabei ist, kannst du schlecht einem im Beisein des anderen etwas zur Belohnung geben. Also geh mit einem in einen Raum und übe mit ihm - was dir nützlich erscheint. Fang wenn du möchtest mit einfachen Dingen wie Sitz an.
    Oder falls dir sowas nicht so wichtig ist oder sie das schon können, laste sie geistig aus. Bring ihnen bei, Leckerlies oder sonst etwas zu suchen. Es gibt hier zB. einen Faden, wo tolle Suchspiele beschrieben sind. Die lasten einen Hund schnell und einfach aus. Ich find ihn nur grad nicht. ;)
    Und wenn du mit dem ersten fertig bist, kommt der nächste dran. ;) Ich weiß, es ist nicht einfach mit zwei Hunden, vor allem, wenn 10 Jahre nachzuholen sind, aber wenn DU möchtest, dann kannst du da bestimmt etwas erreichen.
    Oder - sie sind ja Retriever - lass sie Futterbeutel apportieren. Aber wie gesagt würde ich da immer drauf achten, nur mit einem zu arbeiten und den anderen zB. im Haus zu lassen. Wenn de Zaun kaputt ist, mach eine Schleppleine an den Hund, damit er nicht abhauen kann und baue so das Apportieren auf.
    Ich bin sicher, die beiden werden dir dankbar sein.
    Du kannst ja auch dazu übergehen, sie jetzt ihr Futter erarbeiten zu lassen - sei es mit Dummyapport oder für das Ausführen von Kommandos.
    Falls du weiter normal füttern willst, würd ich sie getrennt füttern - heißt einen zB. in der Veranda und den anderen keine Ahnung wo. ;)

    Sag uns doch einfach, was du gerne tun würdest mit ihnen und wir versuchen, dir Tipps zu geben.
    Spazierengehen würde ich auf jeden Fall mit ihnen, aber einzeln. Leinenführigkeitstraining ist auch nicht sooo schwer, wenn man konsequent ist. Ich bilde mir ein, es gibt hier zig Fäden, wo das erklärt wird. ;) Kannst du auch prima am Hof üben.

    PS: Wo sind die beiden denn nun? In der Veranda?
    Ich denk, man sieht schön, dass sie sich nach Aufmerksamkeit sehnen.

    Hab deinen Faden gerade erst gefunden. Interessante Idee, bin gespannt, was dabei rauskommt. Wobei ich ehrlich gesagt anders vorgehen würde.
    Mir wär das vor allem in Hinblick auf private Anzeigen irgendwie zu riskant.
    Andererseits ist das bestimmt eine tolle Idee, weil man so an Hunde geraten kann, an die man nie dachte/die man selbst nie gefunden hätte. Aber da ich persönlich eh der Typ dafür wäre, der so ziemlich jeden größeren Hund (nur wenn ich könnte natürlich) aufnehmen würde, fände ich bestimmt in jedem Tierheim und auf jeder Online-Seite mindestens einen, der mich anspricht.

    Hallo,

    ich denke, du solltest dir erst einmal in aller Ruhe überlegen, welche Eigenschaften du bei einem Hund magst und mit welchen du gar nicht leben könntest. Und dann dann schaust du, was du dem Hund bieten kannst/willst und ob deine Wunschrasse sich mit dem, was du vorhast, vereinbaren lässt.

    Du hast geschrieben, du hast nichts bestimmtes mit dem Hund vor hast. Was meinst du damit? Wie stellst du dir den Alltag mit deinem Hund vor? Nur ein bisschen Spazieren gehen? Dann solltest du dich nach einer etwas genügsameren Rasse umsehen. ;)

    Und zu deiner Ursprungsfrage: Meine Bekannten haben einen Golden Retriever. Der bellt jedes Mal, wenn ein Auto oder eine Person in den Hof fahren. Er hört wirklich erst dann auf, wenn a.) das Objekt wieder weg ist (also wenn niemand daheim ist), b.) seine Besitzer es ihm sagen und oder c.) er raus darf und die Besucher begrüßen kann. Dann bellt er noch ein bisschen erregt weiter, kriegt sich dann aber wieder ein. Nach dem Bellen zu urteilen, müsste man denken, der frisst einen, wenn die Tür aufgeht. ;) Ist aber nicht so, heraus kommt ein Lämmchen.
    Eine Freundin von mir hat einen Labrador...der sagt auch bescheid, wenn jemand an der Tür ist.

    Es ist schwierig, sowas aus der Ferne zu beurteilen.
    Hmm also ganz so harmlos scheint es ja nicht zu sein.
    Und wann gibt's denn diese Kämpfe? Nur wenn's ums Futter geht?

    Futter ist für einen Hund ja ernorm wichtig. Haben die denn immer Futter zur Verfügung? Streiten sie sich nur um das Futter?
    Wie wäre es, wenn du sie getrennt fütterst? Oder machst du das eh schon?

    Leben die Hunde nur draußen? Wie werden sie denn beschäftigt? Kommen sie auch mal raus oder bespaßen die sich gegenseitig im Garten?
    Was wäre denn, wenn sie im Haus sind? Ich hab ja irgendwie das Gefühl, die sind nur draußen und sind die meiste Zeit über sich selbst überlassen. Tja wenn mir fad ist, such ich mir auch eine Beschäftigung...

    Ich persönlich würde einen guten Trainer die Sache vor Ort beurteilen lassen. Ob eine Kastration hilft - keine Ahnung. Sollte das im Raum stehen, würde ich auf alle Fälle erst mal die Wirkung mit einem Hormon-Chip testen.

    @ Sylvie: Hmm und ab Dienstag ist schon Abgabe? Hmm schwierig, wie man da am besten vorgeht. Einerseits will man ja nicht nerven, andererseits...so knapp vorher und wenn keine Reaktion kommt, wird man sich doch erkundigen können. Also ich persönlich würde - denke ich halt - bis Sonntag warten und wenn bis dahin keine Nachricht kommt, alle meine Sprach-Ängste beiseite schieben und anrufen.
    Wie verständigt ihr euch denn überhaupt? *neugierig bin* Können die Züchter ein bisschen Deutsch oder sprecht ihr Englisch?